SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Frage an die A900/A850 User (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96860)

klaga 16.11.2010 22:19

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1104312)
Hallo, in dem neuen Buch von Stevemark wird die grosse Alpha als nicht Wasserdicht beschrieben.

Unterwasserfotos würde ich allerdings auch nicht machen wollen.

Aber wie gesagt Regen macht ihr gar nichts aus.:top:

ELIXIER 16.11.2010 22:27

Nach dem richtigen Regenschauer ging sie nicht mehr an. Platinentausch war nötig. Das Tamron 28-75 hat nix abbekommen.

Prakticus 16.11.2010 22:33

Ich habe mit einer a850 bei einem Regenschauer ein paar Fotos gemacht. Dabei ist mir der Sucher innen total angelaufen. Die Kamera war vielleicht 3 Minuten dem Regen ausgesetzt. Nach ca. einer halben Stunde war der Sucher wieder oK.

Lutze87 16.11.2010 22:39

Zitat:

Zitat von Prakticus (Beitrag 1104334)
Ich habe mit einer a850 bei einem Regenschauer ein paar Fotos gemacht. Dabei ist mir der Sucher innen total angelaufen. Die Kamera war vielleicht 3 Minuten dem Regen ausgesetzt. Nach ca. einer halben Stunde war der Sucher wieder oK.

Ich war heute im Regen ein paar Bilder mit der Alpha 900 machen und kann von kein beschlagen des Suchers berichten, absulut keine Probleme aufgetreten.

MFG Lutze7887

morifot 16.11.2010 22:47

Vielen Dank euch Allen für die rege Teilnahme. Da kann ich mir schon ein sehr gutes Bild machen wo so die Grenzen sind. Und ich denke mit denen kann ich gut leben.
Gruß Richard

Flubbe 17.11.2010 00:07

Auch ich schone meine A850 mit Objektiven nicht mehr sonderlich.
Habe mir die gleichen Gedanken gemacht und bin damals u.A. auch auf diese Fotostrecke gestoßen.

marfil 17.11.2010 00:46

Hallo,

ich setze mein Equipment, genauso wie das von Nikon oder Olympus, bei jeder Witterung ein- man kann sich schließlich das Wetter nicht aussuchen.

Problematisch --kann-- einzig ein angesetzter BG sein. Hier ist praktisch der Weg zwischen BG und Gehäuse absolut "offen". Wenn sich da Wasser sammelt und man kippt dann irgendwann die Kamera, läuft es direkt in die Elektronik.

Das lässt sich aber verhindern, indem man den BG nicht montiert, wenn es "gefährlich" werden könnte.

Bis dato hat das Sony-Zeugs alle Witterungszustände, einschließlich Schneesturm und Gewitterregen problemlos überstanden.

Ein beschlagener Sucher ist absolut normal- und hat auch nichts damit zu tun, dass Wasser in das Gehäuse kommt. Bei kühleren Aussentemperaturen beschlägt das Glas schnell von innen durch die im Gehäuse befindliche Restfeuchtigkeit, die bei höheren Temperaturen später kondensiert...also vorher nicht sichtbar ist.

Joshi_H 17.11.2010 08:59

Zitat:

Zitat von Flubbe (Beitrag 1104404)
Auch ich schone meine A850 mit Objektiven nicht mehr sonderlich.
Habe mir die gleichen Gedanken gemacht und bin damals u.A. auch auf diese Fotostrecke gestoßen.

Ich glaube nach dem ich das gesehen habe, werde ich meiner 850 auch etwas mehr zutrauen :D. Aber die Übersetzung ist schon klasse:

Zitat:

Das einzige Mal, die Kamera zeigt eine Meldung, dass etwas weh tut. Es stellte sich heraus, dass Blende Drücker rebellierte. Dies wurde in manifestiert, dass die Jalousie nicht bis zum Ende geöffnet. Ich bin zu alt für solche Tricks. Nach einer kurzen Linse Drücker Finger Stimulation und sofort behebt das Problem. Es ist die einzige Marmelade, dass in diesem charmanten Kalkfabrik wurde.
Äh, was hat denn bitte Marmelade in einer charmanten Kalkfabrik mit dem Blendenhebel zu tun.

Grüße,

Jörg

Mikosch 17.11.2010 11:20

Zitat:

Zitat von Flubbe (Beitrag 1104404)
... bin damals u.A. auch auf diese Fotostrecke gestoßen.

Mal ne Frage dazu: Wie bekommt man denn die auch auf den verlinkten Fotos sichtbaren Flecken von den Regentropfen im Sucher wieder weg? Nach einem deftigen Regenguss bemerkte ich das sich dort einige Tropfen angesammelt haben - wollte aber nicht mit irgendwas drauf rum schmieren und habe die Tropfen einfach trocknen lassen. Zurück blieben nun ein paar Flecken.

Danke!
Mikosch

RREbi 17.11.2010 15:02

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1104469)

Äh, was hat denn bitte Marmelade in einer charmanten Kalkfabrik mit dem Blendenhebel zu tun.

jam=Marmelade, aber eben auch Funktionsstörung im Sinne von "da klemmt was" ...
Das hätte ich gerne mal im Original gelesen.

RREbi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.