SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ein Hobbyist verabschiedet sich von der DSLR Fotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96571)

phootobern 09.11.2010 16:57

Hallo Torsten


Wenn du genug hast hast du genug, ich bim Jahrelang Radrennen gefahren und eines Tages hatte auch einfach genug.

Zum Glück so habe ich mehr Zeit zum fotografieren.

Alles gute und hoffe das du ein Hobby findes das deine Leidenschaft neu entflammt.

Gruss Markus

amateur 09.11.2010 17:06

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1100537)
Selbst eine Powershot G11 ist überdimensioniert für die familiäre Hobby- und eBayfotografie.

Herrlich plakativ! Und aus meiner Sicht völlig falsch. :lol:

Aber manch einer findet auch Laminatboden mindestens genauso schön, aber viel praktischer als Echtholzparkett, usw. ;)

Was ich nicht verstehe, was an der nicht ganz rationalen Entscheidung so mitteilungswert ist. Und warum tut es die vorhandene DSLR mit einer kleinen Festbrennweite dann nicht, wenn man erkannt hat, dass die große Fotografiererei mit viel Equipment nix ist?

Stephan

cdan 09.11.2010 17:07

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1100537)
Nachdem mir klar geworden ist das die DSLR Fotografie finanziell ein Fass ohne Boden ist und sie mir im Hobby-Fotobereich keinen Nutzen bringt gebe ich sie auf.
[...]
Ich ziehe meinen Hut und werde technisch andere Wege gehen. Bilder werde ich trotzdem anfertigen ;)

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1100559)
..."Ich habe nicht vor das Fotografieren aufzugeben" ;)

Solche Beiträge sind Beschäftigungstherapie für das Forum. :mrgreen:

alberich 09.11.2010 17:18

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1100599)
Was ich nicht verstehe, was an der nicht ganz rationalen Entscheidung so mitteilungswert ist.

Es entsteht manchmal durchaus, bei dem einen oder anderen, das Bedürfnis einer getroffenen Entscheidung durch Öffentlichkeit Nachdruck zu verleihen. "Ich hab 's gesagt. Jetzt ist es amtlich. Jetzt gibt es kein zurück mehr."

Letzlich geht es um verschiedene Baustellen, und die Hoffnung es mit einer technischen Lösung in den Griff zu bekommen. Das ist die Gleiche Idee wie zuvor nur jetzt mit anderen Vorzeichen.
Erst beschaffe ich 10 kilo Kamera und Glas und erkenne, dass es nicht zu dem führt was ich mir erhofft habe. Dann versuche ich das Ganze mit einer Lochkamera und die Hoffnung bleibt die Gleiche. Vielleicht klappts ja so.
Es klappt werde so noch so.
Denn "alltägliche Haushalts- und Gartenmotive in ein künstliches Licht zu rücken und dies als Kunst zu verkaufen" klappt auch nicht mit "downsizing".

Aber dennoch ist es ein guter und wichtiger Schritt sich von Dingen zu lösen, von denen man denkt, dass sie einem auf dem eigenen Weg behindern und/oder im Weg stehen.

Wichtig ist dabei nur, dass man genau hinsieht was man da tut. Ist es eine "rituelle" Handlung, eine logische Konsequenz, Verzweiflung, Ratlosigkeit, Aufbruch usw.
Da spielen viele Dinge zusammen, die uns der Beitragsersteller aber alle schuldig bleibt.
Nicht das dies jemanden was anginge, aber wenn man einen Beitrag eröffnet in dem man seinen feierlichen Ausstieg aus dem einen bekannt gibt, dann wäre es nur verständlich die Gründe zu nennen. Ansonsten bleibt es lediglich ein Akt der Selbstversicherung seiner eigenen Entscheidung.

Wie dem auch sei....Ich geh mir jetzt die Nägel schneiden.....
:)

About Schmidt 09.11.2010 17:21

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1100607)
Wie dem auch sei....Ich geh mir jetzt die Nägel schneiden.....
:)

Aber nicht, dass sie mir im Popcorn landen. http://cosgan.de/images/more/bigs/c010.gif

Gruß Wolfgang

amateur 09.11.2010 17:26

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1100607)
Es entsteht manchmal durchaus, bei dem einen oder anderen, das Bedürfnis einer getroffenen Entscheidung durch Öffentlichkeit Nachdruck zu verleihen. "Ich hab 's gesagt. Jetzt ist es amtlich. Jetzt gibt es kein zurück mehr."

Meinetwegen. Aber warum muss man dann gleich mit einer überzogenen Gegenthese wie der von mir zitierten arbeiten? Ich finde das durchaus gut und berechtigt mit so einem Hobby Pause zu machen. Aber: Dem Familienalbum tut es durchaus gut, wenn die Bilder trotzdem mit einer guten Kamera und Optik geschossen werden. Warum nicht die Kamera mit einer günstigen guten Linse behalten (z.B. Festbrennweite)? Das wäre absolute Reduktion bei gleichzeitiger bleibender guter Bildqualität.

Deswegen schwingt in dem ganzen Posting ein gehöriges Pfund Irrationalität mit und damit ist die Message für mich nicht wirklich hilfreich.

Stephan

ViewPix 09.11.2010 17:33

Ich hatte angefangen zu fotografieren mit einer Halbformat-Filmkamera.
Irgendwann landete ich bei der SLR mit Film und entwickelte mich ob der Kosten an digital zurück, will sagen es kamen einige kleinere Kompaktkameras.

Schließlich packte ich die Gelegenheit beim Schopfe als die Minolta-Digitalkamera Branche ihren Ausverkauf hatte und kaufte eine D7D. Ab hier lernte ich so richtig viel hinzu und auch neu. Irgendwann kam ein Systemwechsel hin zu Canon und der 5D.

Ja und hier ist nun erst einmal mein Ende erreicht.
Denn ich kann es mir schlicht und einfach nicht leisten in bessere Optiken; bessere Blitze; Nachfolgebodies und ein handliches Zweitsystem zu investieren.

Hinzu kommt die schier unendliche Liste an Zubehör in welches man immer wieder Versucht ist zu investieren, als da wären: Stativ; Einbein; Nodalpunktadapter; Lampen; Leuchten; Akkus; Ladegeräte; Software etc. etc.

Hinzu kommt für mich die Eingeschränktheit:
Wenn man mit der Familie spazieren geht kommt die dicke DSLR mit und natürlich Wechselobjektive, ebenso beim Besuch mit den Kindern im Zoo und im Zirkus egal wo. Oder wenn einmal ein Straßenfest mit Musik ist, da könnte man sich ja gleich mal als „Konzertfotograf“ versuchen und verkaufen... ;)

Ja bei diesen Gelegenheiten bekommt man nichts von den Events mit, man hat keine Erholung und die Familie fungiert derweil als Handlanger und steht sich die Beine in den Bauch.

Und genau das ist das wovon ich weg will und muss - halt so für mich!

Warum ich das hier öffentlich mitteile?

Na weil das eine Community ist mit der ich verbunden bin und weil ich mir selbst das Sicherungsseil abschneiden will ;)

Fotografieren will ich weiterhin, nur kleiner; leichter; kompakter aber dennoch ambitioniert. Wo die Reise hingehen wird kann ich noch nicht sagen, denn mit der Powsershot G11 komm ich nicht klar!

alberich 09.11.2010 17:33

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1100613)
Deswegen schwingt in dem ganzen Posting ein gehöriges Pfund Irrationalität mit

Was erwartest Du denn von einer Lebensform die sowhol die Mikrochirurgie entwickelt, als auch unter die Bettdecke pupst und dann dran riecht?

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1100613)
... und damit ist die Message für mich nicht wirklich hilfreich.
Stephan

Ich habe auch nicht das Gefühl, dass dieses Posting dazu gedacht war dir zu helfen.

About Schmidt 09.11.2010 17:41

Man kann halt immer nur auf einer Hochzeit tanzen. ;)

Gruß Wolfgang

binbald 09.11.2010 17:45

Meine Güte, wenn andere sich nicht rechtfertigen, weil sie ein System wechseln oder das Hobby, wird das als Hochverrat an Sony oder dem SUF gegeißelt, jetzt teilt's einer mal mit und schreibt was dazu - und schon wird auch wieder gemeckert. Anstatt, dass man das einfach mal so sieht, wie's gedacht ist: "mach's gut und danke für den Fisch". Punkt.
Ist das so schwer, das einfach zu akzeptieren?

Es gibt genugend sinnlosere Beiträge hier im Forum (zahlreiche von mir eingeschlossen :))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.