![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Das mit der Verölung ist mir bekannt ...
Ja ich versteh was du meinst :? Werd mal bei meiner 100er schauen welche Brennweite mir da sympathischer ist... Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
meine tips wären auch
17-50 2.8 von tamron das 90er makro auch von tamron dazu. und dann mal schauen, wenn es ein günstiges tele sein soll das minolta 100-300apo oder bei mehr budget das 70-300gssm oder wenn lichtstärke wichtiger ist das tamron 70-200 2.8 |
Hi ...
mein Tip zum Budget schonen wäre: Tamron 17-50 F2.8 (dyxum 4.43) Minolta 35-105 F3.5-4.5 Gen. I mit Macro bei 105mm (etwas selten aber nur ~70 Euro) (dyxum 4.67) Minolta 70-210 F4 (~130 Euro) (dyxum 4.56) Mit den beiden Minolta Linsen kannst du günstig und ohne großen Wertverlust testen ob sie dir liegen. Das 35-105 hat mit seinen 1,5m minimaler Focusreichweite (bei Macro ca. 30cm) sicherlich ein Handicap ist aber als Macro- und Portraitobjektiv gut zu gebrauchen. Im Tele Bereich ist es wirklich schwer deine Wünsche zu erfüllen. Vielleicht reichen dir die 210mm ja doch aus. Gruß Nick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |