SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Nex vs. Pen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95720)

Tira 19.10.2010 10:14

Ich persönlich liebäugel schon seit einiger Zeit mit einer E-PL1. Deren phantastisch scharfe Jpgs gefallen mir sehr gut, und es gibt einen guten EVF zum Aufstecken zu einem erträglichen Preis. An die Kamera kann man mindestens so viele Objektive adaptieren, wie an eine Nex - und genießt auch noch den Gehäuse-Stabi. Die Nexe erscheinen mir eher als Spielzeug, das hier und anderswo von fleißigen Promotern gehypt wird - wobei der Sensor sicher nicht schlecht ist. Aber mit den entsprechend hochwertigen Objektiven wird das System eh viel zu unhandlich...

Trotzdem kaufe ich mir derzeit gar nichts davon. Dieser Markt entwickelt sich rasant, da werden wir sicher bald noch viel interessantere Geräte sehen. Vielleicht bringen Canon oder Nikon bald die Vollformat-Kompakte...

tgroesschen 19.10.2010 10:23

Auf Dkamera.de gibts heute einen Vergleichstest:

http://www.dkamera.de/news/vergleich...mpus-pen-e-p1/

Auf dem Käferbild kommt imho die NEX nicht si gut weg,...

mrrondi 19.10.2010 10:24

Was für ein Frage ?
Natürlich die NEX - was den sonst ??
Besonders wenn ich schon SONY User bin - was stellt sich den dann für ein Frage.
Ein neues System aufnehmen - warum das denn.
Klar kann die hat jede Kamera sein Vorzüge - aber wenn ich die
schwächen meine Kamera kenn - und es ist wirklich egal - welcher Hersteller oder
Model - dann versuch ich mit diesen Umzugehen und mach dann gute Bilder.

Und wenn ich schon Objektive von Sony hab - warum soll ich mir dann nochmal Objektive von PANASONIC kaufen ?

Es gibt soviel Möglichkeiten mit der NEX - besonders auch auf dem Gebrauchtwaren Markt von MINOLTA zuzuschlagen.

Gute Bilder macht ja nicht die Kamera sondern der - der dahinter steht.

Suedlicht 19.10.2010 10:43

Habe eben in meinem Vergleich oben ergänzt, dass Objektivfehler der µFT- und FT-Objektive bei Olympus in der Kamera (JPEG) bzw. in den RAW-Konvertern herausgerechnet werden. Wobei mich schon wundert, warum Sony das nicht macht, wo die doch dermaßen viele elektronische Gimmicks eingebaut haben.

mrrondi 19.10.2010 10:57

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090571)
Warum? Wegen der vorhandenen Objektive? Wer adaptiert denn ernsthaft z.B. ein 80-200/2.8 an so eine Nex, dann nehme ich doch lieber gleich eine kleine SLR.

tja - vielleicht aber ein 50 1,4 oder ein 16mm Fisheye ...

wutzel 19.10.2010 11:07

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1090632)
tja - vielleicht aber ein 50 1,4 oder ein 16mm Fisheye ...

Tja aber halt alles ohne AF, bei einem Fisheye ja noch zu verschmerzen aber ein 50 1.4+ Adapter an einer Kamera von der Dicke einer Milkaschokolade vernünftig manuell zu fokussieren (alleine mit den katastrophalen Fokusringen beim sony 50er und dem makro) ist für mich nicht wirklich möglich. Wie gesagt ist meine Meinung.

Suedlicht 19.10.2010 11:37

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090634)
Tja aber halt alles ohne AF, bei einem Fisheye ja noch zu verschmerzen aber ein 50 1.4+ Adapter an einer Kamera von der Dicke einer Milkaschokolade vernünftig manuell zu fokussieren (alleine mit den katastrophalen Fokusringen beim sony 50er und dem makro) ist für mich nicht wirklich möglich. Wie gesagt ist meine Meinung.

Da muss ich aber deutlich widersprechen. Gerade mit der NEX und ihrem scharfen Klappdisplay ist das manuelle Fokussieren eine helle Freude. Warum die Schlankheit der Kamera dagegen sprechen soll, ist mir ein Rätsel.
Allerdings muss ich zugeben: Ich verwende vorwiegend altes Glas von Olympus. Das ist ein haptischer Genuss, was bei anderen Herstellern selten so der Fall ist.

Schönen Gruß
vom Südlicht

wutzel 19.10.2010 11:52

Ist halt persönliche Meinung, mehr nicht. Ich würde es mir nicht antun.

BodenseeTroll 19.10.2010 11:55

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090571)
Warum? Wegen der vorhandenen Objektive? Wer adaptiert denn ernsthaft z.B. ein 80-200/2.8 an so eine Nex, dann nehme ich doch lieber gleich eine kleine SLR.

Sehe ich nicht so. Es geht ja nicht ums machen sondern ums können:

Aussage1 (DxO): Der Sensor der NEX ist deutlich besser als die der Oly.
Aussage2 (hier): Oly macht mit besseren Objektiven am Ende bessere Bilder

Mein Schluss: Wenn ich das Maximum an Bildqualität haben will, dann lasse ich mir am Besten alle Möglichkeiten offen und kann dann einerseits die NEX mit dem Pfannkuchen in die Tasche stecken und mitnehmen und andererseits, wenn mich der Wahnsinn packt, ein mehrere Tausend Euro teures Objektiv mit SSM und allem Zipp und Zapp dranschrauben, was dann zwar minimal die Transporteigenschaften einschränkt, aber eben auch eine maximale Bildqualität bietet.

Ich habe z.B. noch von meiner Contax G2 wunderbare Zeiss-Objektive, da ist die Versuchung doch gross, die mal an einer NEX auszuprobieren...

Viele Grüsse,

Michael

Itscha 19.10.2010 12:00

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1090634)
Tja aber halt alles ohne AF, bei einem Fisheye ja noch zu verschmerzen aber ein 50 1.4+ Adapter an einer Kamera von der Dicke einer Milkaschokolade vernünftig manuell zu fokussieren (alleine mit den katastrophalen Fokusringen beim sony 50er und dem makro) ist für mich nicht wirklich möglich. Wie gesagt ist meine Meinung.

Deine Meinung in Ehren, und Du hast natürlich auch Recht mit dem was Du sagst ... aber (;)), die Entscheidung lautet doch: "Ganz neues System (PEN) oder NEX mit der Möglichkeit, vorhandene Optiken zu nutzen und das teilweise sogar mit Autofokus.
Adaptieren kann man auch an die Pen viel, allerdings NIE mit AF.

Da gäbe es bei mir nicht viel zu überlegen. Zumal die Bildqualität der NEXe ja wohl auch alles andere als schlecht sein soll.

Natürlich ist auch das nur eine persönliche Meinung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.