SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tokina 80-400mm f4.5-5.6 AT-X AF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95636)

krems11 18.10.2010 20:45

Zitat:

Zitat von mauri (Beitrag 1090387)
Was ich mich allerdings frage:

Wenn das Objektiv so überfordert ist, warum wird das in der Objektiv-Datenbank dann so gut bewertet? Das sind, bis auf einen an der A-300, alles Leute mit der Alpha 700 oder sogar 900...

Sehr oft wird hier die Meinung über das P/L-Verhältnis zum Ausdruck gebracht.

Eine Linse, die ein Fünftel des 70400 kostet, kann auch dann insgesamt sehr gut sein, wenn die reine Abbildungsqualität gegenüber dem G leicht schwächelt.

dejavu7 18.10.2010 22:55

Euch allen zu erst einmal herzlichen Dank für die Anmerkungen und Hinweise :top:

Eine Frage möchte ich noch hinterher schieben, ist das 80-400 vom Einsatzzweck eher für die Tierfotografie, also sich langsam bewegende Motive gedacht, oder ist es auch für gelegentliche Sportaufnahmen brauchbar? Oder auch mal für einen laufenden Hund zu fotografieren. Ist es gar dafür überhaupt nicht geeignet?
In der Datenbank wird ja im Grunde ein langsamer AF erwähnt, es gibt da aber auch nur 4 Rezensionen.
Sind dann vielleicht die Anfangs erwähnten Sigmas 120-400 oder 150-500 nicht die bessere Wahl?

Blitz Blank 18.10.2010 23:27

Zitat:

Zitat von dejavu7 (Beitrag 1090488)
...ist das 80-400 vom Einsatzzweck eher für die Tierfotografie, also sich langsam bewegende Motive gedacht, oder ist es auch für gelegentliche Sportaufnahmen brauchbar?
...
Sind dann vielleicht die Anfangs erwähnten Sigmas 120-400 oder 150-500 nicht die bessere Wahl?

Der AF des 80-400 ist langsam, das 120-400 machte auf der PK trotz HSM allerdings keinen rasanten Eindruck auf mich.
Meiner Einschätzung nach kommt es bei der AF Geschwindigkeit auch auf den Kamera-Body an. Für schnelle Sportarten ist das Objektiv m.E. wenig geeignet. Für z.B. Spotter oder im Zoo ist es nett.

Die Vorzüge des 80-400 sind: Preis, Robustheit, Kompaktheit (viel kürzer und kleiner als das 70-400), Gewicht (immerhin ein Pfund weniger als das 70-400) und Zoombereich (da gibt es sonst nur die wesentlich teureren 70-400 / 50-500)

Frank

infinite 19.10.2010 06:45

Der AF ist, wie mehrfach bestätigt, nicht schnell - allerdings sind die Alternativen in der Preisklasse auch nicht wesentlich flotter. Die Frage ist ja nicht nur wie schnell sich das Objekt bewegt, sondern ob es sich in weiter oder naher Entfernung schnell bewegt. wenn es immer 200m weg ist - wäre das total egal, weil es sich eh fast immer im gleichen Entfernungsbereich bewegt - schwierig wenn es schnell auf Dich zukommt oder eben direkt vor der Nase schnell ist und den Entfernungsbereich ändert

Mein Tip. Kauf eins - probiers aus und wenns nicht passt - stellst es wieder ein. Ich konnte mein Tamron nach 2 Jahren sogar mit kleinem Plus weitergeben:top:

krems11 19.10.2010 08:08

Zitat:

Zitat von dejavu7 (Beitrag 1090488)
....es gibt da aber auch nur 4 Rezessionen....

Hoffentlich nicht!:flop:

Mir hat die vom Vorjahr schon gereicht.

Aber ich denke, es geht hier um Rezensionen.....die sind schon OK:top:

dejavu7 19.10.2010 09:22

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 1090561)
Hoffentlich nicht!:flop:

Mir hat die vom Vorjahr schon gereicht.

Aber ich denke, es geht hier um Rezensionen.....die sind schon OK:top:

:oops::oops: Huihhhh, da war ich wohl zu schnell in meinen Gedanken. Gut das jemand auf mich aufpasst, danke. :top::lol:
Sollte eigentlich eine Lokalrunde kosten...;)

krems11 19.10.2010 09:48

Zitat:

Zitat von dejavu7 (Beitrag 1090590)
Sollte eigentlich eine Lokalrunde kosten...;)

Vielleicht komme ich darauf zurück, wenn ich mal in der Gegend bin.:top:

Schönen Tag noch!;)

Tom 19.10.2010 22:16

Zitat:

Zitat von infinite (Beitrag 1090036)
Wenn es um die gleiche Preisklasse geht (Sigma/ Tamron 200-400/ Tokina) dann finde ich das Tokina schon i.O.
...
Das Tamron hatte meiner Erfahrung nach bei 400mm das schärfte Bild - ist aber ein recht unhandlicher Klopfer

Das freut mich zu hören, denn ich habe mir gerade so einen Tamron 200-400 Klopfer gekauft. :lol:

Bisher hatte ich hier ja eher gelesen, daß das Tamron 200-400 ab etwa 350 mm deutlich weicher werden soll (aber mich trotzdem für die Tamron-Luftpumpe entschieden).

Leider habe ich selbst keine anderen Objektive > 300 mm zum Vergleich... :cry:

Zum Thema Klopfer: Massenträgheit stabilisiert...;)

Blitz Blank 20.10.2010 18:39

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1090983)
...ich habe mir gerade so einen Tamron 200-400 Klopfer gekauft. :lol:

Bisher hatte ich hier ja eher gelesen, daß das Tamron 200-400 ab etwa 350 mm deutlich weicher werden soll (aber mich trotzdem für die Tamron-Luftpumpe entschieden).

Leider habe ich selbst keine anderen Objektive > 300 mm zum Vergleich... :cry:

Das Tamron (zumindest meines) ist ab spätestens 300 mm schärfer als das 80-400 und darunter keinesfalls schwächer, wobei ich auf den Rand bei diesen Brennweiten kein besonderes Augenmerk lege. Auch das (HG) Bokeh des Tamron finde ich schöner, harmonischer.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.