Holzbrett |
16.10.2010 22:26 |
Okay, DOP und SVA ist in den Preisklassen bei N nicht wirklich Standard (hat bei N weder die D40(x) noch die D60 oder D31/000). Bei N geht man sogar so weit, dass die 3100 angeblich nicht über eine Bracketing-Funktion verfügt :shock:. Die einzige Altenative ist in meinen Augen C (da fühlen sich die Griffe auch besser an als bei N); dort hat die 500D SVA (und das generell wählbar und nicht nur über 2 Sek. Auslöser) und DOP. Ob die Auto-ISO-Grenzen wählbar sind, weiß ich bei der 500 leider nicht. Ps/a können die alle. So gesehen liegen die Unterschiede einfach nur darin. Aber genau das ist es, worüber geredet wird und was den Ruf in den Foren nicht gerade verbessert. Die :alpha:100 ist so eine super ausgestattete SLR gewesen, genauso wie die :alpha:700 (welche immernoch auf meiner Wunschliste steht). Würde Sony jetzt einfach sagen: Gut, bei uns bekommt jede SLR einen DOP-Knopp und das Ps/Pa bleibt, MLU (SVA) gibt's noch dazu, weil die Codefetzen davon eh schon überall rumliegen und die Belichtungskorrektur geht wenigstens +/- 3. Dann würde die Konkurenz schlucken und das für lau, es kostet fast nix - so ein Knopf für die DOP kostet doch nix, der Rest ist SW. Evtl. noch die Wahlmöglichkeit zwischen einfach und erweitert (mehr Einstellmöglichkeiten - etwas mehr als das was wir jetzt haben) und schon gehört dieser Markt Sony. Denn den besten Live-View dank Phasenvergleich-AF haben sie schon und das SSS ist auch toll. Die Gehäusequalität muss natürlich auch wieder besser werden; ich hatte letztens beim Saturn eine 2x0 in der Hand, fühlte sich nicht soo doll an.. Obwohl ich sagen muss, dass sich eine N31/000 was die Größe betrifft auch wie ein Spielzeug anfühlt, aber die Materialien wirken irgendwie wertiger.
Keine Ahnung. Solange meine :alpha:100 lebt, mache ich mir nur Gedanken, wo ich mehr Zubehör bekomme. Vllt. erfüll ich mir auch irgendwann den Wunsch nach einer :alpha:700 (in meinen Augen die beste APS-C Kamera die es gibt, da stimmt einfach alles - da kann C/N einpacken; evtl. eine Pentax, aber da habe ich Angst, dass die ihr Bajonett bald über'n Jordan schicken, das mir irgendwie provisorisch erscheint).
In diesem Sinne müsst ihr differenzieren können. Mein Beitrag von vorhin stellte lediglich Unverständnis am Handeln von Sony dar, was noch lange nicht heißt, dass die Kameras deswegen schlechter sind. Ich versteh es halt einfach nicht. Zumal es auch plötzlich bei allen Modellen 2/3/4/5 weg fiel.
|