SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Karabinerhaken am Gurt??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95125)

gpo 05.10.2010 00:32

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1083361)
Wie wäre es mit so einem Kameragurt :?:

Klaro...nur wie ist der Verschluß...an den Kameraösen :roll::?::P
Mfg gpo

DonFredo 05.10.2010 06:17

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1083472)
Klaro...nur wie ist der Verschluß...an den Kameraösen :roll::?::P
Mfg gpo

Na wie alle anderen Gurte, einfädeln... :lol:

ViewPix 05.10.2010 06:48

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1083492)
Na wie alle anderen Gurte, einfädeln... :lol:

Ich glaube das ist genau das was Gerd stört, dann bleiben ja nach dem entfernen des Gurtes immer noch Teile davon an der Kamera.

Stempelfix 05.10.2010 06:58

Habt Ihr keine Sorge, mit diesem Baumarktzubehör Eure Bodies zu verschandulieren?

ÖRKS!

:shock:

Hansevogel 05.10.2010 07:23

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 1083503)
Habt Ihr keine Sorge, mit diesem Baumarktzubehör Eure Bodies zu verschandulieren?

Nein. Wer mich schon mal in natura gesehen hat, wird bemerken, daß es an meinem Body nichts mehr zu verschandulieren gibt. :lol:

Schönen Tag wünsche ich!

Gruß: Joachim

gpo 05.10.2010 15:23

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1083499)
Ich glaube das ist genau das was Gerd stört, dann bleiben ja nach dem entfernen des Gurtes immer noch Teile davon an der Kamera.

Moin

genau Torsten...es geht nicht um einfädeln von was auch immer :evil:

es geht um ratzfatz was wegklicken wie hier>>>


-> Bild in der Galerie

das ist eine über 30 Jahre alte Klickkonstruktion>>> Mamiya RB+RZ :top:

linke Bildhälfte...
gut zu sehen der gerundete Knopf...
wer genau hinschaut, kann unter dem Knopf einen Vierkannt erkennen...
der "leere Knopf" hat nie(ich betone NIE) irgendein Problem verursacht :top:

rechte Bildhälfte...
der geklippte Gurt, er steht senkrecht ist also nicht drehbar!....
die Kamera hängt in der Balance, Drehungen finden nur im Nylongurt statt...ohne Probleme:top:

dadrüber die Kehrseite des Clips, man erkennt das Sicherungsblech und den Knips...
der löst sich NIE....aber wenn man will und ohne nagelbrechen...
genügt eine Fingerkuppe um es zu lösen:top::D:cool:

ich betone nochmal...das gab es soooo schon bei den ersten RBs, später an den RZ genauso...
(bitte zu entschuldigen das die Kamera nicht besondern staubfrei wurde...
war nur ein Schnellschuß, die Kamera ist über 20 Jahre alt! :cool: )

es will mir doch keiner ernsthaft erzählen....
das das mit modernen Materialtechniken nicht möglich sein sollte...

es an DSLRs auch irgendwie so oder ähnlich hinzubekommen :roll::top::P
Mfg gpo

ViewPix 05.10.2010 15:54

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1083736)
es will mir doch keiner ernsthaft erzählen....
das das mit modernen Materialtechniken nicht möglich sein sollte...

es an DSLRs auch irgendwie so oder ähnlich hinzubekommen :roll::top::P

Das nicht Gerd, aber aus gegebenem Anlass lasse ich mal wieder den Ossi raushängen :cool:

Ich bin mit der Weile davon überzeugt, das Dinge extra so bescheuert gebaut werden damit etwas Kaputt geht!

Wieso sonst muss ich bei einem 3.000 € DSLR Body so rumfummeln um einen minderwertigen Tragegurt anzubringen?
Ja genau, damit die Chance größer ist das mir das Teil schon beim Trageriemen anbringen herunterfällt und ich es neu kaufen muss :evil:

Solche bescheurten Konstruktionen gab es früher nicht, weder hüben noch drüben!

Mein Lieblingskomiker aus dem Schwabenland „Christoph Sonntag“ trifft es mit seinen Podcasts AZNZ - Alte Zeiten Neue Zeiten (Damals war heute noch Zukunft) ziemlich auf den Punkt!

Dicker Daumen 05.10.2010 16:27

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1083749)
... Ich bin mit der Weile davon überzeugt, das Dinge extra so bescheuert gebaut werden damit etwas Kaputt geht!

Das ist sicherlich nicht der Grund. Ursache sind m.E. die Marketingstrategen.
- Ein Produkt hat eine MARKT-Lebensdauer von z.B. 3 Jahren. (Nicht zu verwechseln mit tatsächlicher Lebensdauer!) Und spätestens am Ende dieser Zeitspanne soll der Konsument ein neues Produkt kaufen.
- Innerhalb diese Zyklus geht so gut wie nichts kaputt, also ist die gerade noch hinnehmbare Qualität auch ausreichend.
- Die Anzahl der Anwender, die durchaus berechtigte Kritik an z.B. Bauteilen üben, sind prozentual eine absolute Minderheit.
- Und wenn eine o.g. Kritik gehört und verstanden wird, dann höchstens von den Praktikern in den Entwicklungsabteilungen. - Den Marketingleuten geht das am sprichwörtlichen A... vorbei!
(Was glaubst Du, was für erbitterte Grabenkriege zwischen diesen Abt. ausgetragen werden! Ich erlebe es täglich in der Automobil-Industrie!)
Gewinner sind immer diejenigen, die belegen können, dass durch "weglassen" eine Summe X einzusparen ist.

gpo 05.10.2010 17:45

jo....ihr beiden habt recht:top:

nur ne kleine Einschränkung...der wahre Ossi bin ICH Torsten :roll::P:cool:
diverse Ossis die mal bei mir waren und denen ich vorführte,was ich alles so horte...
haben sich dann freiwillig als Ossi verabschiedet, als sie meine Garage gesehen hatten....
das ist die wahre Sammlerkultur :top:

denn ich gehe mittlerweile soweit...mir ne olle Mamiya auszuschlachten,
die Doppelköpfe auszubauen und sie gentechnisch in die D3 zu verpflanzen :P:D:top:
Mamiyagurte habe ich noch genug :shock:

und bei den Spirtpreisen...
für giftiges Schweröl, könnte ich sogar einen halben Container mir aus Fernost bestellen...

und dann mache ich eine Pimp-my-DSLR-Bude auf:top:
Sonys bekommen Rabbatt :lol::crazy::kiss:
Mfg gpo

usch 05.10.2010 22:19

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1083749)
Wieso sonst muss ich bei einem 3.000 € DSLR Body so rumfummeln um einen minderwertigen Tragegurt anzubringen?

Wenn ihr mal lachen wollt ...

Als ich damals meine nagelneue Dynax 7D frisch aus dem Karton geholt habe, haben wir uns auf Anhieb verstanden. Knöppe, Schalter, Menüs, alles war intuitiv klar, sogar was sie mir mit dem blinkenden "E" im Sucher sagen wollte, hatte ich nach kurzem Nachdenken begriffen ("Ich hab keine Speicherkarte, du Depp!" :cool:).

Das einzige, wofür ich die Bedienungsanleitung herauskramen mußte war, in welcher Reihenfolge und von welcher Seite man den ver%$/@/%en Tragegurt durch die 2000000 Ösen fädeln muß. :evil:

Als ich letztes Jahr nach Bremen gefahren bin, um sie nach der Reparatur bei Runtime abzuholen, hatte ich eine Kopie der entsprechenden Seite aus der Anleitung dabei. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.