Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 1080702)
Siehe meine oberen Beispiele im Kloster, wo kein Stativ erlaubt ist.
|
und da bringt es bessere Ergebnisse als einfach länger Belichten?
Zitat:
Zitat von konzertpix.de
(Beitrag 1080703)
Tsal, ich schenke Dir bei Gelegenheit ein paar Großbuchstaben. Und eine Brille, ich habe eines vorhin schon genannt:
Sternenfotografie ohne Sternspuren, sondern stattdessen mit Sternen als Punkte. Dazu einige High ISO Bilder mit relativ kurzen Belichtungszeiten (damit keine Striche entstehen) miteinander verrechnen und das stochastische Rauschen vermindert sich stark, während die Kamera die Sternenpunkte erkennt und diese gegenüber dem Rauschen verstärkt.
LG, Rainer
|
Hehe, sorry, mit dem Laptop schreiben ist nen Krampf, komme immer ans Pad, der mich dann mitten in einer anderen Zeile aussetzt, und nach mehrmaligem Löschen und Wiederneuschreiben, packte mich etwas die Frust, und tippte ein schnell los.
Das mit der Sternenfotografie hab ich wohl einfach überlesen :D
Aber da klingt es logisch, und nun weiß ich mindestens einen Punkt wo es nützlich ist, falls ich es mal ausprobieren möchte :D
|