SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Achtung SCAM - kvcameras.com aus England Wer kennt die Firma? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94783)

SirSaggi 18.11.2010 20:06

Die Website scheint mittlerweile Offline zu sein...

HorstE 18.11.2010 20:08

Zitat:

Zitat von SirSaggi (Beitrag 1105188)
Die Website scheint mittlerweile Offline zu sein...

Ja, siehe Post Nr. 10...:D

Gruß Horst

SirSaggi 18.11.2010 20:15

Zitat:

Zitat von HorstE (Beitrag 1105189)
Ja, siehe Post Nr. 10...:D

Gruß Horst

Ich wollte nur nochmal sicher gehen das es auch alle gelesen haben...
Nicht das sowas wie bei mir passiert... :roll:

blue_moon 18.11.2010 20:16

Zitat:

Ich denke, die setzen voll auf den „Will-haben-Effekt“ und den dann einsetzenden Adrenalinschub, der alle Alarmglocken abstellt...
Das ist sicherlich was Wahres dran. Wobei ich nicht sagen würde das alle Alarmglocken abgestellt waren. Auf die Seite von KV-Cameras war ich bereits vor einem Monat gestoßen und hatte sie mir erst einmal vorgemerkt, wobei mir der sehr günstige Preis natürlich auch suspekt vorkam. Als ich dann endlich etwas Zeit und Geld neben dem Studium für meine Photographie übrig hatte, habe ich dort wieder vorbei geschaut. Wenn die Seite über so lange Zeit läuft dachte ich mir, dann wird das schon seine Richtigkeit haben. Die Seite war ja auch optisch "normal" und es wurden auch zumeist nur die günstigeren normalen Sachen und nicht die ganz teuren Artikel verkauft (was mich nachträglich ehrlich gesagt wundert, denn wieso stellt man nicht auch fiktiv ne alpha900 oder ne nikon D3X rein, womit man aus Sicht des Betrügers eigentlich nur noch mehr Beute machen kann?). Zudem habe ich dem "Betreiber" auch eine mail mit verschiedenen Fragen zu Versand, Abhandlung, eventuell zusätzlichen Steuern, etc. gefragt und nach einem Tag auch eine normale Antwort erhalten, was alles nach einem ganz normalem shop aussah...

Was sicherlich unsinnig war, sich nicht vorher ausgiebiger bei google nach kv-cameras umzusehen und noch viel blöder war es mit Überweisung zu zahlen (das war neben der Kreditkarte die einzige Zahlungsmöglichkeit wenn ich mich recht erinnere und hätte eigentlich stutzig machen sollen. Hat es damals leider nicht)...

eddy23 19.11.2010 01:11

und was ist jetzt draus geworden? geld futsch? oder haste gar nicht bezahlt?

erwinkfoto 19.11.2010 01:22

:(:cry:

Ich zitiere mich selbst, vor ...einiger Zeit:

Tut mir wirklich leid für deine harte Arbeit.

Ich bin auch Student. & ich durfte mal das 70-300 G ausprobieren.
ABSOLUT empfehlenswert (an APS-C).

LG,

Erwin

frame 19.11.2010 10:22

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1105133)
Ich denke mal, dass auch in UK ein Konto nur mit Ausweis zu eröffnen ist und somit polizeilich oder via Gerichtsbeschluss herauszufinden sein sollte wer der Empfänger des Geldes war.

Meines Wissens ist es in UK sogar sehr viel schwieriger ein Konto zu bekommen als bei uns. Allerdings hat UK auf der anderen Seite keine Meldepflicht ...

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1105178)

"Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist. ..."

Es kann doch nicht sein, dass Hinz und Kunz eine Website anonym aufmachen kann, "Geschäfte" abwickelt und abtaucht.

Aber wo viel Geld - mit welchen "Geschäften" auch immer - zu machen ist sind Träume von Recht und Ordnung wohl verfehlt...

Dem stimme ich überhaupt nicht zu. Wer sollte denn bitte das Internet kontrollieren und wie? Nach welchen Regeln? recht und ordnung? Ich weiss nicht ob wir das wirklich wollten.

Es gibt im Deutschen den netten Begriff "geschäftsfähig" und der hat schon seine Bedeutung. Betrogen werden kann man überall, da ist das Internet nur ein "neues" und sehr bequemes Medium.

amateur 19.11.2010 10:27

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1105178)
"Einfach unglaublich was das Internet für ein rechtsloser Raum ist. ..."

Warum ist das Internet ein rechtsloser Raum? Mag ja sein, aber sicherlich nicht rechtsloser als das sonstige Leben.

Stephan

Kerstin 19.11.2010 10:59

Tut mir total Leid für dich - solche Erfahrung macht man aber im Leben, die gehören dazu. Ich glaube, so leichtfertig wirst du niemals wieder jemandem dein hart verdientes Geld in die Hand drücken.

Das gehört zu den Dingen, die man dann mit zunehmendem Alter doch vielleicht anders handelt ... ich habe da so meinen persönlichen Rahmen, innerhalb dessen ich gewillt bin, Risiken einzugehen. Darüber hinausgehend bin ich dann doch eher bereit, noch die ein oder andere Woche länger zu sparen und ein Konsumgut vor Ort zu kaufen, auch wenn es teurer ist.

blue_moon 20.11.2010 15:30

Danke für euer Mitgefühl. Bin jetzt bei der Polizei gewesen wo mir gesagt wurde, das ich KV-cameras nun noch eine Mail oder noch besser ein Schreiben mit Rückschreiben senden muss und erst wenn dann nichts kommt (man muss zwischen 2-4 Wochen auf eine Antwort warten) kann die Polizei den Fall aufnehmen. Die deutsche Polizei wird aber auch dann erst mal nichts weiteres tun als den Fall ins Verzeichnis aufzunehmen und wird erst dann tätig, falls der Shopbetreiber nach Deutschland einreißen sollte. Auserdem wurde mir erklärt, dass die englischen Behörden solch kleinen Fällen nicht vor Summen von mindestens 15000Euro nachgehen würden. Sprich die Chancen sein Geld noch mal zu sehen sind effektiv gleich Null...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.