![]() |
Zitat:
Früher als es noch Kohleöfen, richtige Schornsteine und Schornsteinfeger gab, wäre das einfacher gewesen :cool: |
Hi,
ja, wenn mal irgendeiner meiner Stammtischkollegen gleichzeitig mit mir Zeit hat, wirds richtige Bilder geben. Ich suche auch noch Ideen für die Umsetzung. ZB: Wie bekomme ich ne echt wirkende Schwärze ins Gesicht? Ich hatte schwarzen Lidschatten genommen, aber der ist auch zu teuer, um damit ne Staubwolke zu erzeugen. Ist die Schutzbrille OK? Hab auch noch ne typischere, also so einen Klotz. Weiß nicht, wies am besten passt. Kittel: Ja oder nein? Fand irgendwie, dass das Bild dann nicht mehr wirkt. Hintergrund: Schwarz ist besser, dann im Vordergrund mit weißem Kittel. Was meint ihr? Also wie gesagt: Her mit Ideen für das perfekte Nerd-Shooting! Linsentechnisch sollte alles vorhanden sein ;) Achja: Wie blitze ich wohl am besten? Hab schon überlegt, dass es auch gut käme, wenn ich so halb im Licht untergehen würde. LG, Melanie |
Hallo Melanie!
Hier ein ( nicht unbedingt ernster Tipp), nimm einfach ne kleine Schale mit 15 ml Benzin, sprüh Deine Haare mit Haarspray ein, lege zum Schutz der empfindlichen Haut eine Vaselineschicht auf, nimm unbedingt einen Klotz als Schutzbrille ( verstärkt die Authentizität ), dann zünde das Benzin-Luftgemisch und bilde die rauchenden Haare ab. Dabei kannste dann auch ruhig in einen Erlenmeyerkolben mit O-Saft sehen, solange der Rauch der Haare im Raum schwebt ist das Bild die authentische Abbildung nach einer chemischen Reaktion. Dieses Verfahren hätte den Vorteil, Du würdest eine Runde beim Friseur aussetzen können, denn bis alles nachgewachsen ist, dauert es halt ....:lol: Dein Versuch einer Laborkatastrophe ist aber nicht schlecht gelungen. Ein ungewöhnliches aber gutes Selbstporträt. Gruß Henning |
Ein kleiner Trick aus der Lebensmittelfotografie:
Nimm einen dunkleren HG (Schultafel o.ä.) dann ein leichter Aufhellblitz von hinten dann nimmst du mit Wasser getränkte Wattepads und tust sie in die Mikrowelle bis sie dampfen. Dann muß Du die Pads nurnoch hinter deinem Kopf platzieren und es sieht aus als würde Dir der Kopf rauchen. Aber vorsicht die Dinger sind heiss!! Auf das Ergebnis bin ich gespannt :lol: |
Trockeneis oder Flüssiger Stickstoff sind auch ein dankbares Motiv.
Zu meiner Unizeit wurden immer alle Besuchergruppen bei mir vorbeigeführt, weil ich Flüssigstickstoff am Start hatte. Dem jordanischen Erzeihungsminister den Leydenfrost-Effekt per Simultanübersetzer zu erklären... auch ganz nett. OK. Ein Erlenmeyerkolben mit Wasser, ein Schuss flüssige Luft, ein paar Laserstrahlen für den James Bond-Effekt... "Do you want me to talk?" "No, Mr. Bond! I want you to die!" Das hat was. Bin halt immer noch vom Laseroptik infiziert. Sorry... |
Chemie- und Lacklaboranten haben immer einen Kittel an, allerdings selten einen klinisch reinen.
Eine schöne Schwärze im Gesicht bekommst Du mit Ruß! Gibt es bei Euch in der Nähe eine Lackfabrik? Frag mal ob Du 100 gr Ruß bekommen kannst, der Farbruß staubt wie die Sau! Oder fragt bei Evonik/Degussa an ob ihr ein Muster bekommen könnt für Chemie Versuche ;) Colour Black FW 2 / Colour Black FW 200 / Colour Black FW 285 Das wären so ein paar Kandidaten. |
Zitat:
|
Ich glaube, ihr wollt mich alle umbringen :lol:
An Trockeneis käme ich in der Uni wohl ran. Nur dürfen die es mir nicht für private Zwecke mitgeben. Ich wohne 4km von der Uni weg und überlege gerade, wie ich es zu mir bekommen könnte... Kryobeehälter hab ich natürlich auch nicht... Und dann ist das Trockeneis dennoch recht schnell weg. Als Ruß nehm ich einfach zerkleinerte Grillkohle. Das ganze in so ne Art Blasebalg und mal rumprobieren. Meine Mitbewohnerin wird sich über eine verdreckte Wohnung freuen -.- LG, Melanie |
Zitat:
Wir haben es auch schon bei Ratio gekauft. Ich denke, bei anderen Großmärkten sollte es auch erhältlich sein. Mit Styroporkarton hin und füllen lassen. Preise habe ich im Moment leider nicht im Kopf. Aber das sollte man eh besser vorher tel. anmelden und dann kann man ja nachfragen. |
Zitat:
Trockeneis von Ratio? Also das kann ich mir grad gar nicht vorstellen. Das Trockeneis steht bei uns aufm Flur rum. Da kommt jeder dran. Problem ist nur, dass es halt wirklich schnell weg ist... Hab auch iwie keine Lust, dafür Geld zu bezahlen, wenns in der Uni aufm Flur rumsteht. Muss mir nur ne Taktik überlegen, wie ich das unauffällig mitgehen lassen kann... :lol: LG, Melanie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |