![]() |
Zitat:
Gruß, Wolfram |
Zitat:
Eine Liste waere sicher fuers Forum nicht so schlecht. |
Imaging-resource hatte wohl Probleme mit dem Sigma 70/2.8 Makro,
Zitat:
|
Na ja, das dachte ich mich auch. Aber da liegen halt noch immer 1600€ dazwischen. Und wie bekannt, Ecken unscharf und manchmal dezentiert. Da vielleicht besser das Tamron. Nur 300 € und relativ sicher dezentriert ;-)) Aber okay, mit Garantie kein Problem. Und die haben Lizenzen.
|
Zitat:
Mein Rat: Lass die Finger davon, außer du liebst das Risikospiel und es ist Dir angesichts von möglicher Geldersparnis wert. |
Zitat:
|
Interessanter Workaround für A33/A55:
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=36293281 Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Wir wollten in ca ner Stunde mal ein paar Sigma Linsen an die A33 schrauben.
Soll ich nun angst haben das wir sie nichtmehr runter bekommen oder sollen wir es wagen? ^^ Hab ehrlich gesagt keine Lust das die Linsen auf der Kamera hängen und wir hier eine Bridgecam haben bei der das Rückteil aidualk und das Objektiv mir gehört ^^ |
Bei den Objektivdeckel war es ein Problem der Toleranzen, da bekam man es es durch vorsichtig drücken und schieben wieder runter. Denke, dass das auch mit einem Gehäuse klappt.
Aidulk hat sich eh als Tester zur Verfügung gestellt und die A33 ist ja eigentlich eher ein Nachfolger der A2 und wäre damit als Bridgekamera eh ganz gut. Du solltest nur mit einem Universalzoom anfangen, damit die Brennweite passt, falls du nicht mehr runterbekommst ;-)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |