![]() |
Das ist alles wirklich wunderbar.
Nur: Ich mache also 16 Bilder vom selben Motiv bei ISO 3200, um ein - sichtbar ! - sehr gutes High-ISO-Bild anzufertigen. Wer hindert mich dann aber, nicht einfach ein Bild mit ISO 200 und 16 mal längerer Belichtungszeit anzufertigen als bei ISO 3200? Denn die Zeit, die ich für 16 Bilder benötige, muß mein Modell ja auch ruhig sitzen und ein Stativ benötige ich für einen gleichbleibenden Bildausschnitt möglichst auch, warum also nicht gleich ein einziges Bild machen mit entsprechend langer Belichtungszeit und niedrigem ISO ? Der Zusammenhang, das Für und das Wider dieser speziellen Vorgehensweise etc. will mir daher nicht so recht klar werden :roll: LG, Rainer |
Das habe ich anfänglich auch gedacht, aber ich sehe EINE Anwendung: Nachtaufnahmen des Himmels. Bei einer längeren Aufnahme im niedrigen ISO-Bereich verwischen die Sterne. Bei mehreren kurzen Aufnahmen im höheren ISO-Bereich nicht. Die Software richtet die Bilder wieder deckungsgleich aus - fertig ist das HIGH-ISO-Bild ohne Rauschen. Ob das so funktioniert müsste noch getestet werden. Was mich noch interessiert: Ist Oloneo hier besonders gut, oder kann Photomatix das zum Beispiel genauso gut?
|
Ah stimmt, das leuchtet im wahrsten Sinne des Wortes sogar mir ein ! :top:
|
Darf ich mich selber zitieren? :lol:
Zitat:
ABER: wie auch schon andere hier im Thead angemerkt hatten, gibt es sicher die Möglichkeit, dass die Kamerahersteller über eine geeignete Rechnerei auch Bewegungen der Kamera im wahrste Sinne des Wortes "in den Griff" bekommen. D.h. Freihandaufnahmen bei schlechtem Licht und sehr hoher ISO ergeben Aufnahmen wie ISO 100. Weil es sicher einfacher ist zB bei ISO3200 10B/s zu machen. 1-2sec lang, dann zu stacken und habe ein ISO200 Bild. :cool: |
Zitat:
Kurz nach der eigentlichen Aufnahme macht die Kamera bei geschlossenem Vorhang eine zweite Aufnahme mit "warmen Sensor". Beide werden intern miteinander verglichen und so das störende Rauschen herausgerechnet. Daß das in der Praxis sehr gut funktioniert, bleibt unbestritten denke ich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |