Zitat:
Zitat von Nyuli
(Beitrag 1060228)
Glaube mir, es gibt mindestens soviele Leute, die KEIN Video in einem SLR brauchen (nur dass wir bei deinem Beispiel bleiben). Aber wenn die Hersteller - um wieder Profit steigern zu können - etwas "großartiges" anbieten, dann kaufen halt die Leute das, was vor der Nase liegt (denken ist heutzutage zwar noch nicht verboten, allerdings sehr-sehr verpönt...).
Und wenn du meinen Beitrag aufmerksam liest, dann siehst du, dass ich nicht die Features kritisiert habe, sondern die Einstellung von Sony hinsichtlich Nachhaltigkeit.
|
Da ist schon was Wahres dran. Gerade der Vergleich mit der Minidisc macht das deutlich, wie kurzlebig heute Technologien sind. Leider aber auch, mit wie viel weniger man sich bei einer neuen generation zufrieden gibt. So klngt etwa mp3 nur noch ansatzweise nach Musik, während die minidisc in späten Generationen sehr ausgefeilt war. Als sie gut klang, wurde das Format aufgegeben.
Ähnliches sehe ich auch in der Kamerabranche. Wie man sieht, dauert es gewaltig lange, ehe eine Nachfolgerin der 700 kommt, während es bei den unteren Segmenten ständige Neuerungen gibt. Allerdings ist auch hier ein gewisser Qualitätsverzicht sichtbar.
Scheinbar geht es nur darum, möglichst billig zu produzieren, diese Geräte dann teuer zu verkaufen, und den shareholder value zu steigern. Schade irgendwie.
|