![]() |
Das mit dem Zoll meinte ich doch aus Spass, ist mir schon klar das der Händler damit nichts zu tun hat! ;)
Bei uns in der Schweiz ist der umgerechnete Preis auch 1680€ Das CZ 2.0/24 ist auch bereits gelistet für 1037€ aber noch nicht lieferbar. (Umrechnungskurs: 1€ = 1.32 CHF) Gruss Steff |
Zitat:
Vielleicht bekommst ja ne polnische Vorserienversion ohne Seriennummer und der Händler nimmt Sie dann ned zurück und du hast an Rechtsstreit an der Backe. Viel Glück |
Zitat:
Zoll und EUSt fallen leider aber auch dann an. :twisted: LG Gerhard |
Zitat:
|
Nun, die Luxussteuer wird ja doch hauptsächlich beim größten Luxus des Menschen, dem Auto, erhoben. Dann aber gleich 16 % - wie bei meinem Wagen.:roll:
Wie auch immer, ist das eine Frage der Konkurrenz. Hier in Österreich haben wir kaum Konkurrenz, und viele Leute sind immer noch nicht bereit, auch aus dem Ausland zu kaufen. Ich habe selbst eine Wohnung in Deutschland, und wenn es sich lohnt, lasse ich immer dahin versenden. Insbesondere Dinge, die nach A überhaupt nicht geliefert werden (dürfen).:twisted: Oftmals fragt man sich, wofür wir der EU beigetreten sind, wenn man den allgegenwärtigen Protektionismus betrachtet.:evil: |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Andererseits bekleckern sich einige Fachhändler auch nicht eben mit Ruhm, wenn es darum geht, einen kaufwilligen Kunden, der sich mittlerweile auch problemlos via Internet informieren kann, zufrieden zu stellen. Hier in einer Stadt mit immerhin mehr als 250.000 Einwohnern, wüßte ich auch keinen Fachhändler mehr, bei dem ich überhaupt noch Fotoausrüstung abseits von den absoluten Massenwaren kaufen könnte. Das mit dem "Vorserienmodell" ist aber wohl in der überwiegenden Zahl der Fälle sicherlich nicht zu befürchten. In der Regel dürfte es sich um ganz reguläre Originalware handeln. Die ganz überwiegende Zahl der Online-Händler dürften absolut seriös sein und ihre niedrigeren Preise eben durch den Verzicht auf Beratung, Ladengeschäft und durch die Masse, die sie verkaufen können, realisieren können. Rainer |
Zitat:
LG Gerhard |
Zitat:
Aber das ist dann ja nicht "Protektionismus", wie krems11 ihn angedeutet hat, sondern hat eben andere Gründe. Innerhalb der EU gibt es doch eigentlich den "Freien Waren- und Dienstleistungsverkehr", der genau diesen Protektionismus verhindern soll. Das war es, was mich verwunderte. Rainer |
Zitat:
RREbi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |