SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Aufnahmen bei der Moto GP (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93082)

Tom0815 17.08.2010 12:05

Zitat:

Zitat von aprilioni (Beitrag 1057251)
Du hast es dir mit den geschlossenen Blendenwerten selbst etwas schwer gemacht,weil du damit kürzere Zeiten verhindert hast.
Das öffnen ("Abschmieren" der Blende - wie du es ausdrückst) der Blende ist doch durchaus ein gutes Mittel,um das Objekt vom unschärferen Bereich zu lösen (Freistellung) und bringt dir eingefrorene,scharfe Mopeds - vorrausgestzt das Objektiv gibt es an Abbildungsleistung auch her.

Was mir noch einfällt:
Man sollte sich gut überlegen,ob man zum Rennen geht,um ein tolles Event zu erleben oder ob man zum Fotografieren geht.
Mir ist es schon des öfteren passiert,dass ich nachher nicht mehr wusste wer gewonnen hat,weil ich so konzentriert auf der Jagd war.

Gruss
Frank

Hallo!

Naja es mag jetzt im Nachhinein betrachtet an den Lichtverhältnissen gelegen haben aber mit offener Blende (um die 6 herum) war der Ausschuss ungleich höher als mit 9, oder 10.
Nebenbei woll ich ja auch schaffen das ganze Feld einiger massen scharf abzulichten. Wenn in der ersten Runde alle aus der kurve kommen. Deshalb war mir 10 auch Recht.
Mit sicherheit fehlt mir auch noch die Übung in dem Bereich. Aber ich wollte einfach mal wissen ob es hauptsächlich an mir lag oder ob doch die Grenzen des Objektivs ereicht sind.

Zwischen zusehen und Fotografieren hab ich glaub ich für mich eine gute Lösung gefunden. Da ich wenn das Feld vorbei war immer entspannt auf der Videowall mitgeschaut habe und so das Rennen doch recht gut verfolgen konnte.

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1057296)
Nicht ganz unwichtig finde ich auch den Standort. Sieht aus als wären die Fotos von der Naturtribüne C gemacht worden (zwischen Kurve 10 und 11).

LG
Gerhard

Ahh ein Kenner!

Ja war genau dort :top: die anderen Tribünen (ausser F) hab ich durch unwissenheit nicht besucht. Wäre wie ich jetzt erfahren habe mit meinem Ticket möglich gewesen.
Egal war auch so super bei dem Zirkus dabei zu sein.
Für´s nächste Jahr weiß ich jetzt ja was ich besser machen kann.

Rene1202 30.08.2010 10:09

Zitat:

Zitat von Tom0815 (Beitrag 1057312)
Hallo!

Naja es mag jetzt im Nachhinein betrachtet an den Lichtverhältnissen gelegen haben aber mit offener Blende (um die 6 herum) war der Ausschuss ungleich höher als mit 9, oder 10.

Hallo Tom,

als Neueinsteiger sei mir bitte eine kurze Zwischefrage erlaubt?!? Auch ich bin grad dabei "bewegende Ziele" abzulichten, die ich im S-Modus fotografiere. Wie hast Du die Motorräder aufgenommen? in S oder M?

Besten Dank
René
PS: tolle Bilder

Tom0815 03.09.2010 22:29

Hallo Rene

Danke!

Ich habe die Aufnahmen alle im S Modus geschossen.
M ist mir damals bei dem wechselnden Licht gar nicht in den Sinn gekommen.
Wäre aber bei gleichbleibendem Licht eine Option. Auch weil das Licht in den Streckenbereich den ich überblicken konnte auch noch gewechselt hat von Schatten auf voll in der Sonne.

Ich habe nur bemerkt dass, kleiner als Blende 7,1 der AF gar nicht mehr getroffen hat, bzw. der Ausschuss zu keinem Verhältniss stand.
Das mag an meinen Tamron 55-200 liegen aber was anderes hab ich momentan noch nicht.
Generell fällt mir auf das das Tamron bei bewegten Aufnahmen nicht wirklich punkten kann. Ansonsten ist es bei stehenden Zielen wirklich gut.

Greez Tom

twolf 03.09.2010 23:08

So schlecht finde ich die Bilder nicht, sind doch nicht schlecht geworden.

Ich vermute es sind Ausschnitte mit wenig Reserven. Auch ist das objektiv von dir ein einstige objektiv, der af ist nicht besonders schnell, und die schärfen Leistung ist bei ofenblende nicht so Klasse.
Darum laufen die Jungs die da als Berufsfotograf unterwegs sind mit langen Brennweiten und lichtstarken objektiven rum.
Ofenblende ist fast Pflicht um eine schöne Freistellung zu erreichen.

Im allgemeinen finde ich wie gesagt die Bilder für den Standpunkt und den objektiv nicht schlecht.

Als Tipp, näher ran, Standpunkt auf Höhe der Fahrer, und ofenblende. Hat den vorteil einer schnelleren verschlusszeiten und besserer Freistellung.

hanito 04.09.2010 08:49

@ Tom0815,

an Objektiven kann ich Dir die Sigma 120-400 oder 70-200 empfehlen. Die sind für mich noch bezahlbar. Wie gut das Sony 70-400 ist konnte ich leider noch nicht testen.

siehe http://www.sonyuserforum.de/galerie/...04732_1024.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_DSC07991.jpg

Tom0815 04.09.2010 12:34

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1066201)
So schlecht finde ich die Bilder nicht, sind doch nicht schlecht geworden.

Hey!
Danke, ja sie sind teilweise eh ganz gut, nur leider fehlt bei manchen das letze bisschen Schärfe, wenn man auf volle Auflösung vergrößert.

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1066301)
@ Tom0815,
an Objektiven kann ich Dir die Sigma 120-400 oder 70-200 empfehlen.

Ja ich bin seit dem Wochenende eh auf der Suche nach einem gößeren und besseren Objektiv und hätte da schon ein paar gefunden zu einem moderaten Preis jetzt muss ich nur für mich entscheiden ob es mir das Wert ist :roll:
Zumal ich ja das nötigste schon habe und nicht zu schnell viel Geld ausgeben will da es ja bis jetzt schon einiges an Euro waren.

So ein 300 APO HS wäre schon was schönes aber nicht leistbar das günstigste Angebot wäre sogar mit Konverter um 1100€ :shock:
Für ein Hobby ganz schön viel Asche zumal es ja nicht mein einziges ist.

Greez Tom

Lutti 04.09.2010 13:43

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1066301)
@ Tom0815,

an Objektiven kann ich Dir die Sigma 120-400 oder 70-200 empfehlen. Die sind für mich noch bezahlbar. Wie gut das Sony 70-400 ist konnte ich leider noch nicht testen.

siehe http://www.sonyuserforum.de/galerie/...04732_1024.jpg

Wahnsinn, das Bild ist unglaublich scharf sowie richtig tolle Farben... !!! Respekt!!! Direkt so aus der Kamera oder nachbearbeitet?

Ich arbeite mit dem Low Cost Sigma 70-300 Apo... und bei bewegten Objekten ist das schon teils grenzwertig... da muss ich schon jedesmal Gimp oder PS für nachschärfen+Co. verwenden.

hanito 04.09.2010 14:59

Zitat:

Zitat von Lutti (Beitrag 1066420)
Direkt so aus der Kamera oder nachbearbeitet?

Nein, zugeschnitten und leicht nachgeschärft. Die Farben lassen sich auch besser fotografieren als ein schwarzes Motorrad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.