![]() |
bei dem Preisunterschied giebts eigentlich keine Frage - da wäre die 550 das Optimale
|
A550/a500/a450
Im Grunde liegen die alle drei gleich auf! Siehe hier
Dennoch habe ich persönlich zur :alpha:500 gegriffen, da ich im Fachgeschäft beide Modelle übereinander gehalten und im LiveView betrieben habe und mir der damalige Mehrpreis (150,-) es nicht Wert war! Den Unterschied fand ich nämlich nicht so krass wie manch anderer hier, zumal es beim MF-Check LV ebenfalls ein gestochen scharfes Bild anzeigt und auch die Bilderanzeige ist völlig in Ordnung. Und ca. 95% aller Bilder fotografiere ich durch den Sucher. Aber das muss auch jeder selber entscheiden! Dazu kamen noch 2 Serienbilder und 2MP mehr bei der :a:550, sowie ein Carbonfarbiger Handgriff (bei der :a:500 ist er schwarz) Ich bin mit meinem Kauf bis dato zufrieden, auch wenn ich so langsam nach mehr lechze ;-) Aber mit keinem der drei Modelle machst Du etwas falsch. Zu den kleineren kann ich nichts sagen, da ich die wirklich nur kurz in der Hand hatte, aber auf Grund der Ergonomie direkt wieder zurück gelegt habe. Die sagten mir rein gar nicht zu. Gruß Patrick |
Zitat:
Ich habe mir eine kleine Digitale gekauft - so als Schnappschusskamera neben der Alpha 100 und der 700. Diese Kleine (Panasonic) hat eine sehr ansprechende Qualität der Bilder, aber keinen Sucher. Für mich ist das ein KO-Kriterium, da ich mit diesem Monitorsucher überhaupt nicht arbeiten kann. Die Cam bekommt also die nächsten Tage mein Bruder. Geschenkt. OK, die Alphas haben natürlich alle auch zum Liveview den Sucher zusätzlich. Worauf ich hinaus will: dieses feature wäre für mich nie ein Entscheidungskriterium. Ich finde LV schlichtweg unbrauchbar. |
Zitat:
Natürlich darf ein GUTER Sucher nicht unter der Nebenwirkungen des LVs leiden ;). LG, Erwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |