![]() |
Zitat:
|
Ich gönn mir jetzt eine Williams Christ Lampe...:D
|
Heißt das im Umkehrschluss, dass....ein Hase nun Meister Birne heißt? :shock:
|
Ein Vertreter der alten Schule behauptet, "Wer nicht in der Lage ist, mit einer Fackel Licht zu machen, der bekommt auch mit einer Glühbirne nichts zustande."
Ein Einsteiger, der kurz vor dem Handelsverbot schnell noch eine Glühbirne gekauft hat und, knapp bei Kasse, sich trotzdem verbessern will, fragt, ob sich der Umstieg auf Leuchtstofflampen lohnt oder ob er besser warten soll bis LED-Lampen im Preis fallen. Der Erste hat mit Licht nachweislich schon Geld verdient, also herrscht betretenes Schweigen, bis sich jemand die Bemerkung erlaubt, dass auch Thomas Edison schon lange tot ist und elektrisches Licht nachweislich ein Fortschritt ist, auf den man heutzutage nicht verzichten sollte. Gute Nacht, Falk |
Wie man sieht, es funktioniert doch herrlich, siehe Beginn dieser wohl niemals endenten Geschichte.
|
Zitat:
|
.
. . 102 Enttäuschung: Das Licht ist schlecht. 103 Täuschung: Du hast die Birne falsch herum reingeschraubt. . . . |
Zitat:
. . |
Habs mal Sacken lassen, Das Grinsen/ Lachen.
Hab auch mal die Birne gewechselt! Frau stand beim Tisch und drehte diesen, als die alte Lampe im Gegensinn herausgedreht wurde. Erfolg? Aus der 40er wurde ne 60er:oops: Heute? So ohne Frau? Klimme bestimmt achtmal die Leiter hoch, von wegen dem Drehen. Mist lange Fassungen;) Ich glaub, ich mag dieses Forum:crazy: |
Mann, Mann, Mann,
wer von den Foren-Elektro-Fachleuten hat mal wieder die Dunkelkammerbeleuchtung sabotiert!! Das Leuchtmittel war nicht defekt, es war die Dunkelkammerbeleuchtung. :roll: Lasst euch das mal von einem der noch analog fotografierte und auch selber entwickeltes sagen. Das nächste mal vorher nachfragen....:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |