![]() |
Zitat:
|
Ich wollte euch ja mal noch ein kurzes Feedback wegen des Gehäuses der D7D geben.
Ich habe meine letzte Woche bekommen :D Ich hatte ja was robustes gesucht und wurde von der D7D nicht enttäuscht. Bis auf das Rückteil ist der Body überwiegend aus Magnesium so wie ich das sehen kann. Aus jeden Fall schonmal das Oberteil und die komplette Front! Die D7D liegt ausserdem für mich perfekt in der Hand. Weit besser als meine A550. Natürlich ist die Tatsache das die D7D für fast jede Einstellung einen seperaten Schalter hat einfach genial. Klar, in der Performance kann sie natürlich nicht mit der A550 mithalten, aber das hatte ich auch vorher schon gewusst. Ich bin auf jeden Fall Rundum zufrieden mit der D7D :top: Ich denke mit der Dicken werde ich noch eine Menge freude haben! |
Dann noch weiterhin viel Spaß mit ihr ;) :top:
|
Zitat:
|
Was auch nicht zu unterschätzen ist, dass fast alle pereisgünstigen Objektive mit der 7D wunderbar meist sogar weit offen funktionieren. Die 7D stellt auf Grund der relativ geringen Auflösung keine sehr hohen Ansprüche.
Ich habe gerade z.B. mit dem Tamron 3,5-5,6/24-135, das ich für die 850 gekauft habe, eine größere Veranstaltung fotografiert und war hinsichtlich Qualität und Flexibilität äußerst zufrieden. Geht sogar mit offener Blende gut und ist ein umgerechnet 35-200. An der 850 ist da unter 8-11 nicht zu holen und selbst da ist es an den Rändern noch nicht ganz scharf. Also viel Spaß damit. |
Zitat:
Da such ich dann jetzt mal was passendes. |
Also ich hatte an meiner alten Dynax 7D das Sigma 70-300 APO DG, und war wirklich zufrieden. An meiner a700 waren die Ergebnisse deutlich schlechter, deswegen wurde es vor kurzem verkauft.
|
So irgendwas im Bereich von 55-200mm würd mir zusagen. Das wär dann quasi mein immerdrauf an der D7D.
|
Na dann dass 55-200 von Tamron oder Sony.
|
Ja an die beiden hatte ich auch schon gedacht... Werd mich mal umschauen wo ich günstig ein gebrauchtes her bekomme.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |