SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Tipps für Tierfotos mit Tele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90798)

Peter H 17.06.2010 13:48

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1031522)
@PeterH
Da Du ja beide selbst testen konntest: Wie findest Du das 55200 SAM gegen das Tamron mit Stangenfokus?

Gruß,
Jochen


Hi Jochen,

das SONY SAL-55200-2 SAM liegt "sanfter" in der Hand & der Autofocus läuft geschmeidiger (evtl. etwas schneller?). Ausserdem hat dieses SONY Objektiv einen Filterdurchmesser von 55mm, was zu meinen anderen SONY's passt (Tamron hat 52mm).
Optisch dürften beide aber ziemlich gleich sein, aber beide gut!

LG Peter

Tom0815 17.06.2010 18:35

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1031510)
Sicher gibt es den Focuslimiter bei einigen Teleobjektiven aber du hast gestern geschrieben das " alle " Teleobjektive so einen Focuslimter besitzen . Ich finde das jetzt auf die schnelle nicht mehr , denke du hast es gelöscht , aber gestern jedenfalls stand es noch in einem deiner Postings . Darum gings im Posting bzw. in der Frage von Neonsquare und mir ;)

Zitat:

Zitat von Tom0815 (Beitrag 1031285)
Hey Hpike
Weiters ist mir gerade eingefallen das es ja am Tele eine Einstellung für den Abstand zum Motiv gibt.
Wie wichtig ist es diese Einstellung genau zu erwischen? Oder kann ich diese einfach auf Unendlich lassen und gut is?

Man, man, man seit ihr genau :shock: hab jetzt zwar nicht expliziet alle gemeint (dachte aber das Tmaron) aber naja.
Wie schon gesagt hab ich mich da wohl mit den Fotos geirrt, da ich mein Tamron ja erst morgen in Händen halten werde.

Hat sonst noch jemand einen Tipp zum Thema?
Aber wie das Wetter so aussieht wird das am Samstag eher weniger was werden :flop:

Gruß Tom

hpike 17.06.2010 18:42

Zitat:

Zitat von Peter H (Beitrag 1031511)
welchen Namen der Ring hat aber Tele´s haben eine Einstellmöglichkeit für die Entfernung zum Motiv. Die hab ich gemeint

Das haben wir gemeint , aber so schlimm ist das nun auch wieder nicht ;)

dreilandpictures 17.06.2010 20:08

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1031306)
Keine Ahnung , hab mich mit beiden Objektiven noch nicht beschäftigt . Mach ich auch nicht , wird mir zu teuer ;) . Mir reicht vorläufig noch mein Sigma 170-500 Apo für die Tierfotografie .

Du bist ein Spassvogel:). Jetzt dachte ich ich das Sigma wäre ein 200 Euro Superzoom für mich.:eek:
Aber was ist wenn man Fischer ist.:D???

Grüsse

Tom

hpike 17.06.2010 20:23

:lol::lol: daran hatte ich jetzt echt nicht gedacht :lol: aber ich hab das Sigma schon so lange das ich an den Preis nicht mehr denke ;) sehr wohl aber an die Preise der jetzigen Objektive ;)

Wie meinste das mit dem Fischer ?? Angler ?? bin ich auch ;) mich erinnert dein Nick auch an einen anderen Angler der einen ähnlichen Nick benutzt , der nennt sich dreilandangler ;)

dreilandpictures 17.06.2010 20:46

Ja, der Preis der aktuellen Objektive ist sehr hoch, denoch gerechtfertigt.
Bei mir kommt darum nur Minolta ins Haus:)
Angeln tu ich nicht:)... aber.. A BAD DAY OF FISHING IS BETTER THAN A GOOD DAY AT WORK, das mein ich mit dem Fischer:)

Zum Tread.
Fokuslimiter hin oder her. 200 mm Brennweite sind für den Zoo eher knapp bemessen.
Mein Tipp. Mal bei den Minoltalinsen schauen.
Das 75-300 Ofenrohr und das Minolta 100-300 APO sind sehr gute und preiswerte Linsen.
Fokuslimiter haben sie beide inkl. Entfernungsskala.

Grüsse

Tom

hpike 17.06.2010 20:51

Stimmt , 200 mm sind auch im Zoo eher sehr knapp . Das merkste spätestens beim ersten Zoobesuch . Wobei , wenn es eine Vollformalinse ist , liegste ja auch gleich bei 300mm wenn du nicht grad ne 850 oder 900 benutzt ;)

dreilandpictures 17.06.2010 21:09

Ich meine 200mm an Crop.(Ob die Linse Crop ist oder Vollformat macht keinen Unterschied). Die Kamera bringt ja den Faktor. An einer Vollformatkamera sieht die Sache dann noch etwas kostspieliger aus. Da brauchst du mindestens 450mm um einen Blumentopf zu gewinnen.
Jetzt bitte keine Diskusionen über die 24 Miliarden Pixel wo man Ausschnitte anfertigt, beschneidet oder sonst irgendwie freistellt.:)

Besten Dank:)

Tom

hpike 17.06.2010 21:12

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1031705)
Wobei , wenn es eine Vollformalinse ist , liegste ja auch gleich bei 300mm wenn du nicht grad ne 850 oder 900 benutzt ;)

Oh man , jetzt zitiere ich mich schon selber :lol:
Hast recht , genau das meinte ich :roll:

Pixeldiskussionen wirste mit mir nicht erleben , das einzigste was mich das tut , ist " nerven " !! ;)

Vielleicht liege ich da ja falsch , aber ist es nicht so das wenn du ein Crop Objektiv benutzt du dann auch nur die tatsächlichen 200 mm hast ?? bzw. wenn du ein Vollformat an Crop hast wirds zum 300er ??

dreilandpictures 17.06.2010 21:30

Aus dem Sigma Katalog:

Grundsätzliches zu Objektiven
Bildwinkel
Durch die Brennweite wird bestimmt, welcher Teil der Umgebung auf den Film projiziert wird. Der Bildwinkel gibt an, wie groß dieser Teil ist und wird in "Grad" ausgedrückt. Auf unserer Web-Site wird stets der Bildwinkel für die Diagonale eines 24x36mm Negativs oder Dias angegeben. Bei länger werdender Brennweite wird der Bildwinkel kleiner und das Motiv wird größer abgebildet.

Grüsse Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.