SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   700 --- 900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90711)

Parki 15.06.2010 08:02

Ich wäre schon längst von der A700 auf die A850 gewechselt wenn es neben dem Zeiss 16-35 noch eine etwas günstigere Variante (vielleicht nur f4?) geben würde. Da ich sehr gerne UWW (aktuell mit dem Sigma 10-20) fotografiere und am besten noch mit Sonne im Bild, fallen für mich die 17-35er die es so gibt raus, da die doch arg zu flares neigen. Das Sigma 12-24 oder 15-30 sind auch keine gescheite Option wegen beschränkter Filternutzung... bleibt nur das Sparen auf das Zeiss =)

BadMan 15.06.2010 08:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1030431)
:shock: Da beide (700 und 900) nahezu den gleichen Pixelpitch haben, ist auch die Abbildungsgröße bei gleicher Entfernung und gleichem Macro-Objektiv gleich!! Da kommt kein Unterschied raus!! :P

Bist Du Dir sicher? Wenn ich bei Erik Krause identische Angaben für Vollformat und APS-C mache, bekomme ich zwar den gleichen Abbildungsmaßstab, aber eben ein unterschiedliches Bildfeld.
Aber wie dem auch sei. Im Moment bleibe ich schon aus Preisgründen eh bei APS-C. Es ist für mich nur ein Hobby, welches ich ab und zu mal ausübe.

T.Hein 15.06.2010 09:11

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1030425)


Wie soll ich das jetzt verstehen?
Muss man sich jetzt schon dafür entschuldigen, wenn man sich keine Vollformat kaufen will, leisten kann etc., sondern nur eine A700?
Und die A3xx-Besitzer sind dann wahrscheinlich Menschen 3. Klasse. :flop:

Weil dieses Märchen vom Vorteil der grösseren Schärfentiefe einfach nicht auszurotten ist. Aidualk hats schon versucht zu erklären. Ich vermute aber, es wird wieder nichts bringen.
Ich frag mich ernsthaft, wenn der kleinere Sensor wirklich besser ist, warum verlangt dann niemand nach noch kleineren Sensoren? Die Schärfentiefe wär dann noch grösser, die Brennweite noch länger und billiger wär das Ganze dann auch noch.

aidualk 15.06.2010 09:17

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1030450)
Bist Du Dir sicher? Wenn ich bei Erik Krause identische Angaben für Vollformat und APS-C mache, bekomme ich zwar den gleichen Abbildungsmaßstab, aber eben ein unterschiedliches Bildfeld.

Genau das ist es ja!! Der Abbildungsmaßstab ist gleich, und das Bildfeld ist unterschiedlich, weil bei der 900 einfach rings rum noch mehr drauf ist. Aber da der Abbildungsmaßstab identisch ist, ist kein Unterschied in der Qualität, der Auflösung und auch nicht in der Schärfentiefe des entsprechenden Bildausschnitts!!

Wie oben beschrieben: Dies würde sich erst ändern, wenn du eine APS Kamera mit z.B. 16MP hättest. Erst dann hätte die APS Kamera einen Auflösungsvorteil im Macro Bereich und auch im Bereich der langen Tele (aber nur, wenn am langen Ende der Telezooms der 900 dann die Brennweite ausgeht.) - Würde dann aber die alpha 950 mit 35MP kommen, wäre es wieder gleich...;)

T.Hein 15.06.2010 09:22

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1030425)


Wie soll ich das jetzt verstehen?
Muss man sich jetzt schon dafür entschuldigen, wenn man sich keine Vollformat kaufen will, leisten kann etc., sondern nur eine A700?
Und die A3xx-Besitzer sind dann wahrscheinlich Menschen 3. Klasse. :flop:

Natürlich muss sich niemand entschuldigen, wenn er nicht bereit oder in der Lage ist,
sich eine 900 zu leisten. Nur soll der das dann bitte, wie miazlinga, auch so sagen, und nicht immer wieder irgendwelche anderen abstrusen Gründe dafür nennen.

incm 15.06.2010 09:43

Bei mir liegt es eindeutig am Preis und am Nichtvorhandensein von Video.
Deswegen lieber auf die A7xx warten

FuriosoCybot 15.06.2010 09:43

Ich bin momentan nicht bereit von der Alpha 700 auf die Alpha 900 umzusteigen, da meine nächste Kamera einen besseres AF-Tracking haben sollte.
Da ich gerne mal Sport und Tiere in Bewegung fotographiere, stelle ich für die Zukunft höhere Ansprüche an die zukünftige Kamera.
Gut es ist natürlich auch ein bisschen der Preis, müsste ich im Moment nur 100,- Euro drauflegen um mit der Alpha 900 fotographieren zu dürfen, dann würde ich es schon machen. Da sie ja schon eine Verbesserung wäre.

BadMan 15.06.2010 10:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1030472)
Genau das ist es ja!! Der Abbildungsmaßstab ist gleich, und das Bildfeld ist unterschiedlich, weil bei der 900 einfach rings rum noch mehr drauf ist. Aber da der Abbildungsmaßstab identisch ist, ist kein Unterschied in der Qualität, der Auflösung und auch nicht in der Schärfentiefe des entsprechenden Bildausschnitts!!

Ok, klingt einleuchtend.

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1030467)
Weil dieses Märchen vom Vorteil der grösseren Schärfentiefe einfach nicht auszurotten ist. Aidualk hats schon versucht zu erklären. Ich vermute aber, es wird wieder nichts bringen.

Das kann amn aber auch in einem anderen Ton sagen. :flop:
Ich habe mich bisher wenig mit Vollformat beschäftigt und ich entschuldige mich hiermit vielmals, dass ich deswegen wohl den Irrtümern, die so im Internet herumgeistern, aufgesessen bin.

michaelbrandtner 15.06.2010 10:56

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1030473)
Natürlich muss sich niemand entschuldigen, wenn er nicht bereit oder in der Lage ist,
sich eine 900 zu leisten. Nur soll der das dann bitte, wie miazlinga, auch so sagen, und nicht immer wieder irgendwelche anderen abstrusen Gründe dafür nennen.

Na, wie wärs mit einer Hasselblad Mittelformatkamera?
Würdest Du die kaufen, wenn Du es Dir leisten könntest?
Der Sensor ist wesentlich größer und Gründe dagegen wären wohl auch "abstrus", oder?

michaelbrandtner 15.06.2010 10:59

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1030467)
Ich frag mich ernsthaft, wenn der kleinere Sensor wirklich besser ist, warum verlangt dann niemand nach noch kleineren Sensoren? Die Schärfentiefe wär dann noch grösser, die Brennweite noch länger und billiger wär das Ganze dann auch noch.

Olympus hat kleinere Sensoren.
Es gibt auch durchaus ernsthafte Fotografen die mit Bridges wie der Gx von Canon unterwegs sind.

Die Sensorgröße als Qualitätsmerkmal heran zu ziehen ist doch ziemlich eigenartig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.