SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Umsteigen aufs Vollformat? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90427)

phootobern 06.06.2010 22:39

Hallo Steve

Danke für deine Vergleichsbilder, die ja gewohnt auf sehr Hohem Testnivo einen Eindrücklichen Beweis abliefert was die A900 /850 leisten kann.

Gruss Markus

stevemark 06.06.2010 23:49

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 1027096)
Tut mir leid, ich hab gerad irgendeinen Denkfehler drin - aber wenn ich 6mp auf 24mp hochrechne - muss das dann nicht von sich aus schon bescheiden aussehen? :?


Ja, muss es :P ... und genau aus diesem Grund baut man ja auch 24MP und 60MP Kameras - damit es weniger bescheiden aussieht.

Nochmals zurück zum Poster-Ausdruck.

Wenn Du vom 6MP File Deiner Dynax 7D ein Poster 40x60cm ausdrucken willst, kommen in etwa 25 Pixel pro Quadrat-Millimeter. Wenn Du mit der A900 ein Poster 40x60 ausdrucken willst, liefert die A900 ziemlich genau 100 Pixel pro Quadratmillimeter.

Genau dasselbe gilt natürlich am Bildschirm, und die entsprechenden Bilder siehst Du in meinem Vergleich.

Alternativ könntest Du natürlich mit den Daten Deiner D7D einen Ausdruck von 20x30cm machen, und der hätte dann (abgesehen von weiteren Variablen wie Objektiv usw.) dieselbe Qualität wie das 40x60cm-Poster aus der A900.

Wenn man die Bildqualität vergleichen will, muss man aber "gleich mit gleich" vergleichen, das heisst, ich will gleich grosse Ausdrucke aus der A900 bzw. D7D nebeneinander liegen haben, und analoges gilt natürlich auf dem Bildschirm!

Alles klar?

Gr ;) Steve

Bodo90 06.06.2010 23:57

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 1027124)
Alles klar?

Ja ! :D :top:

Macht ja auch Sinn - Tut mir leid und vielen Dank :)


liebe Grüße,
Basti

jameek 07.06.2010 01:09

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 1027094)
Die ursprünglichen 6MP Files der Dynax 7D und die ursprünglichen 12MP Files der A700 müssen auf 24MP hochgerechnet werden, damit man sie in gleicher Grösse auf dem Bildschirm sieht wie die 24MP Files der A900 (das genau gleiche geschieht übrigens, wenn man ein Poster ausdruckt). Damit das möglichst verlustfrei geht, habe ich es gleich bei der Rohdatenkonvertierung gemacht.

Hallo Steve.
Gibt es für das Vorgehen des Hochskalieren einen speziellen Grund?
Ich denke dass ein Herunterskalieren der 24MP-Dateien sinnvoller ist, weil es fairere Vergleiche bzgl. der Details ermöglicht. 12MP-Daten auf 24MP müssen immer verwaschen aussehen, da die Daten ja einfach nicht vorhanden sind.
Ich denke nicht, dass das etwas gravierendes am Endergebnis ändern würde, daher ist es für mich nur eine Kritik am Aufbau, nicht am Ergebnis.

Bodo90 07.06.2010 01:16

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1027133)
Ich denke dass ein Herunterskalieren der 24MP-Dateien sinnvoller ist, weil es fairere Vergleiche bzgl. der Details ermöglicht.

Hallo Jameek,

ohne zu Wissen was Steve sich dabei gedacht hat, behaupte ich mal, dass das den selben Effekt am Ende hätte.
Schliesslich hat der 24mp Sensor auch hier wieder die Vorteile 4x soviel Bildpunkte zu haben, wie der 6mp Sensor. Im Vergleich gegenübergestellt sehen die 6mp dagegen genauso verwaschen aus, wie die runterskalierten 24mp, oder?
Diese Methode würde von daher nur auf dem ersten Blick fairer wirken ;)


liebe Grüße,
Basti

Neonsquare 07.06.2010 02:15

Naja beim downsampling gehen ja Informationen verloren. Das ist beim Upsampling so nicht gegeben. Allerdings kann die Wahl des Upsamplingalgorithmus einen massiven Einfluss auf die resultierende subjektive Qualität haben. Obwohl ich nicht denke, dass dies hier sehr viel am Endergebnis ändert. Insofern wäre es interessant welche Methode zum Einsatz kam und ob durch andere Methoden nicht noch etwas bessere Ergebnisse erzielt werden könnten. Ich bin aber schon ganz froh, dass niemand vorgeschlagen hat einfach bei unterschiedlichen Zoomstufen zu vergleichen ;)

Gruß,
Jochen

artzuk 07.06.2010 08:31

Wie sehen denn eigentlich die Belichtungszeiten aus? Gibt es da gravierende Unterschiede?

ttouch 07.06.2010 10:52

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 1027124)
Ja, muss es :P ... und genau aus diesem Grund baut man ja auch 24MP und 60MP Kameras - damit es weniger bescheiden aussieht.

Nochmals zurück zum Poster-Ausdruck.

Wenn Du vom 6MP File Deiner Dynax 7D ein Poster 40x60cm ausdrucken willst, kommen in etwa 25 Pixel pro Quadrat-Millimeter. Wenn Du mit der A900 ein Poster 40x60 ausdrucken willst, liefert die A900 ziemlich genau 100 Pixel pro Quadratmillimeter.

Genau dasselbe gilt natürlich am Bildschirm, und die entsprechenden Bilder siehst Du in meinem Vergleich.

Alternativ könntest Du natürlich mit den Daten Deiner D7D einen Ausdruck von 20x30cm machen, und der hätte dann (abgesehen von weiteren Variablen wie Objektiv usw.) dieselbe Qualität wie das 40x60cm-Poster aus der A900.

Wenn man die Bildqualität vergleichen will, muss man aber "gleich mit gleich" vergleichen, das heisst, ich will gleich grosse Ausdrucke aus der A900 bzw. D7D nebeneinander liegen haben, und analoges gilt natürlich auf dem Bildschirm!

Alles klar?

Gr ;) Steve

Hallo Steve
Du kannst das 40x60 Poster ja auch weiter weg halten, damit beide Bilder wieder gleich gros aussehen :P
Nein Spass beiseite.
Als ich den Titel gesehen habe, dachte ich "nicht schon wieder", da, wie du schon gesagt hast, die jeweiligen Fragesteller sehr schnell von APSC Besitzern entmutigt werden. Als ich aber gesehen habe, wer den Thread erstellt hat, habe ich ihn mir doch mal angeschaut und- schliesslich auch durchgelesen.
Ich kann mich deiner Meinung nur anschliessen; Die FF holen aus allen Linsen das Maximum heraus Ob die "alten" nun besser sind als die aktuellen Zeis und co, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht beurteilen, glaube ich dir aber aufs Wort. Bin mit meinen Zeisen dennoch sehr zufrieden. Einzig das 70-200G macht immernoch Probleme, muss wohl doch zum Service...:?

Gruss aus den Bergen
Kusi

whz 07.06.2010 11:56

Zitat:

Zitat von Yukon (Beitrag 1026930)
Der Vergleich ist zwar nett, hinkt aber in einem Punkt gewaltig. Du vergleichst hier eine Festbrennweite - zwei Stufen abgeblendet - mit Zoomobjektiven nahe oder bei Offenblende. Wenn du Festbrennweite da keine besseren Ergebnisse liefert, dann kannst du sie getrost in die Tonne treten. Die auf deinen Fotos ersichtlichen Unterschiede werden nicht nur vom Unterschied VF/Crop herrühren, sondern auch von der Qualität der Gläser.

Erste Vergleiche A700 mit Zeiss 16-80 und A850 mit Zeiss 24-70 zeigen sehr ähnliche Unterschiede, will sagen dass die Randschärfe mit der VF Kombo deutlich besser ist, wobei man ja dem 24-70er eine eben nicht überragende Randschärfe, selbst abgeblendet nachsagt.

Jedenfalls herzlichen Dank Steve, wieder einmal mehr ein erstklassiger und auch sehr sehr praxistauglicher Vergleich :top: :top:

whz 07.06.2010 12:07

Jetzt habe ich da eine vielleicht blöde Frage :oops: ihr habt mich verunsichert. Wenn ich Bilder am Rechner etwa mit ACDsee im 100% Modus ansehe, dann habe ich immer den gleichen Bildausschnitt, egal ob mit A700 oder A850 gemacht. Eigentlich sind ja die 850er Bilder doppelt so groß, weshalb dann kein direkter Vergleich zwischen A700 und A850, immer mit dem gleichen Objektiv (bei meinem Vergleich Planar 85) möglich ist.

Irgendwie habe ich da einen Denkfehler fürchte ich..
:oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.