![]() |
ist echt eine coole Sache die sich auch hoffentlich für dich sich rechnen wird.
wenn du mal lust und zeit hast würde so ein kleines Essay über diese art der Fotografie bestimm hier vielerlei Interesse wecken. |
Zitat:
Ja das Interesse ist riesengroß und ich finde es auch selbst sehr spannend. Ich dokumentiere alles seit dem ich den Oktokopter habe, um darüber einen Praxisbericht zu veröffentlichen. Allerdings vermutlich vorerst in verschiedenen Fachzeitschriften, Zeitungen und vielleicht auch Fernsehen. Wer sich dafür interessiert, wird dann von A bis Z wissen, was er braucht, wie es alles am besten funktioniert, wie viel alles kostet und welches System am Ende sich bewährt haben wird. Damit möchte ich sowohl spektakuläre Bilder machen, als auch etwas Licht in die Dunkelheit dieses Themas hinbringen. Ich freue mich jetzt schon auf die Bilder und auf den ausführlichen Bericht, den ich bereits angefangen habe zu erstellen! Herzliche Grüße |
Zitat:
Die ganze Funkübertragungstechnik für die Kamera und Fernauslösung trudelt in den nächsten Tagen hier bei mir ein und dann habe ich nur noch vier Wochen Zeit, um sowohl das Ding sicher fliegen zu können, als auch mit einem Auge das Bild zu gestalten, was meine Kamera sieht. Dieses Bild wird auf mein rechtes Auge mittels einer Videobrille übertragen. Das sieht aus, als würde ich aus einem anderen Planeten kommen . Und wenn mein UFO gerade fliegt, bleibt jeder Mensch mit offenem Mund stehen und glaubt seinen Augen nicht, was er da sieht. Es ist auf jeden Fall sehr lustig und auch spannend. Wenn ich damit die Bilder bekomme, die ich bereits im Kopf habe, dann werde ich Euch einige davon zeigen! Herzliche Grüße |
Wow, ich freu mich wie ein Marsmännchen auf die Bilder:cool::lol:
|
Vieleicht bin ich etwas neben der Spur, aber warum nicht rieseige Speicherkarte und Dauer-Serienbilder ohne life view? Auch ein blindes Huhn findet ein Korn. Gruss, frank.
|
Zitat:
In der professionellen Fotografie kommt es auf die Gestaltung an und nicht auf die Anzahl der Bilder. Wenn man nicht sieht, was da fotografiert wird, dann kann man von Gestaltung nicht reden! Daher ist ein Liveview ein Muss!!! Ich habe mich mittlerweile für ein universelles System entschieden, welches mit jeder Kamera funktioniert. Es gibt eine Minikamera, die nur 20 Gramm wiegt und einen Videoausgang hat. Diese Kamera wird entweder den Monitor oder den Sucher der eingesetzten Kamera abfilmen und zu meiner Brille funken. Somit kann ich immer sehen wie meine Motive gerade aussehen. Das Kameragestell und das dazugehörige Landegestell für meinen Oktokopter, die speziell für meine Bedürfnisse gebaut sind, werden in der kommenden Woche fertig sein, dann werde ich die ersten Tests machen können, in der Hoffnung, dass die zusammengewürfelte Technik aus Japan, China, Taiwan, Hong Kong, USA und Deutschland funktioniert! Drückt mir die Daumen! |
Hallo,
natürlich drücken wir die Daumen. Bitte im Winter wieder einen Vortrag in Hannover. Freue mich schon aufs nächste Buch :) Viele Grüße Gisela |
Zitat:
Mein nächstes Buch kommt voraussichtlich im August auf den Markt und beinhaltet "Rebel Tipps und Tricks" zu folgenden Themen: Bildgestaltung, Farbgestaltung, Bildaufbau und die fundamentalen Gesetzte einer künstlerischen Arbeit. Eigentlich die Regeln, die jeder ambitionierter Fotograf kennen sollte, jedoch die wenigsten Berufsfotografen diese kennen. Alles sehr leicht verständlich mit Beispielbildern erklärt! Eine weitere Vorführung meiner Show in Hannover ist gerade in der Vorbereitungsphase und sobald alles vertraglich abgesichert ist, wird das Datum auf meiner Homepage veröffentlicht. Es werden sogar vielleicht zwei Termine in Hannover! Herzliche Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |