![]() |
Zitat aus einem Thread im DSLR Form:
Leider scheint man dem weniger Gewicht zu geben, als einem USB, HDMI oder Netzteilanschluss (die im Alltag wahrscheinlich von weniger Anwendern genutzt werden ). Damit bleibt wohl nur die erhältliche IR-Fernbedienung RMT-DSLR1, welche laut der Übersicht auch für die A230 geeignet ist. Ich finde, so lange es zumindest mit einem Infrarot Fernauslöser funktioniert ist die Welt ja noch in Ordnung. Mein Kollege hat sowas für seine Nikon - wenn er auf BULB gestellt hat, drückt er einmal den infrarot Auslöser um den Verschluss zu öffnen und ein zweites mal um ihn zu schließen. Leider kann ich halt nicht versprechen, dass das auch mit dem Sony funktioniert... Hoffe irgendwer kann was genaueres dazu sagen - denn ich würd mir auch eher einen Infrarot Auslöser holen für meine 500 als einen mit Kabel. mfg Peter |
So, jetzt hab ich auf der Sony-Seite nochmal nachgelesen:
Die IR-Fernbedienung RMT-DSLR1 funktioniert auch als kabelloser Fernauslöser. Und - mal ehrlich, das Ding kostet UVP 51,- Eur, der Sony-Kabelfernauslöser kostet UVP 50,- Eur... Da kann man die fehlende Buchse verschmerzen. Und in der eBucht gibts hier tatsächlich den IR-Fernauslöser für die A230 - für 12 Eurones, ist doch erträglich, oder? LG Peter |
Zitat:
Das problem ist nur das du damit kein Bulb auslösen kannst .... bzw ich teste die ganze sache nun mal an der 700 .... moment! edit: HA! TATSACHE! Einmal klicken fenster auf ... zweites mal fenster zu! Na dann is ja gut :D übrigens gut zu wissen .. dann brauch ich für bulb ja garkeinen Kabelauslöser mehr :D übrigens gibts die infrarotteile auch in billig für ein paar €. Da hast du ja nochmal glück gehabt :D |
Zitat:
Und so lernen noch Leute mit über 3k Forenposts was von nem Noobie wie mir :D Freut mich ;) |
Diese Fernbedienung verrichtet an meiner A230 problemlos ihren Dienst, auch im Bulb-Modus. Der Empfänger ist allerdings auf der Vorderseite der Kamera, d.h. wenn man hinter ihr steht, muss man zumindest in einem ziemlich schrägen Winkel zielen.
Die Verarbeitung scheint auch OK zu sein. Und der einzige funktionale Vorteil des 50€-Sony-Modells ist, dass man damit auch die Wiedergabe am Fernseher steuern kann, wenn man den HDMI-Anschluss benutzt. |
Zitat:
|
Nutze mal den Thread da er gut allgemein Klingt und meine Frage glaube gut aufgehoben ist hier.
Wie kann man den bei der Alpha 230 die Zeit ändern, bei mir wird 12h in der Vergangenheit angezeigt bei den Bildern. Andre Frage fällt mir gerade nicht mehr ein:( hatte zwei gehabt. Naja war es nicht so wichtig. Danke euch in Voraus wie immer schon mal. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |