SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   "... nur die Profimarke kann richtige Kameras bauen ...". (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90277)

MemoryRaider 02.06.2010 15:59

Finde die Diskussion hier, ob die 900 eine Profikamera ist oder nicht, reichlich ermüdend, überflüssig und sehr kindlich.

Kann man nicht mal zum Thema, dem firmware-update, zurückkommen (wird wohl noch für lange Zeit in meinem Hirn eingebrannt sein, wenn ich dieses Wort höre: "firmware==>alpha900==>:flop:)

aidualk 02.06.2010 16:04

wir können hier ja auch ein Forenunwort des Jahres wählen: :D
Letztes Jahr wäre es bestimmt "Hulle" geworden. :lol:

Dieses Jahr schlage ich vor:

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1025427)
"firmware==>alpha900==>:flop:)

wo ist eigentlich das Unterforum: Vorschläge? ;)


Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1025427)
Finde die Diskussion hier, ob die 900 eine Profikamera ist oder nicht, reichlich ermüdend, überflüssig und sehr kindlich.

:top:

alberich 02.06.2010 16:14

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1025427)
Kann man nicht mal zum Thema, dem firmware-update, zurückkommen (wird wohl noch

Und wohin möchtest Du dort zurückkommen?
Sie kommt oder eben nicht. Damit ist das Thema doch allumfassend abgehandelt. Der Rest; was, ob, wie, wohin, ist in der Tat extrem ermüdend.
:)

DonFredo 02.06.2010 16:55

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1025427)
Finde die Diskussion hier, ob die 900 eine Profikamera ist oder nicht, reichlich ermüdend, überflüssig und sehr kindlich.

Kann man nicht mal zum Thema, dem firmware-update, zurückkommen (wird wohl noch für lange Zeit in meinem Hirn eingebrannt sein, wenn ich dieses Wort höre: "firmware==>alpha900==>:flop:)

Genau meine Meinung und deshalb sind die letzten 23 Beiträge, die nicht zum Ursprungstitel Alpha 900: Firmwareupdate A900 in Sicht? passen, hier im Cafe gelandet....

WB-Joe 02.06.2010 17:05

Jetzt werd ich aber fuchsteufels wild!:evil::evil::evil:

Merkt euch gefälligst daß auf einer Profikamera Canon zu stehen hat!:roll:
Völlig egal wie das Bildergebnis und die Störunganfälligkeit ist!

Schluß jetzt mit der Diskussion, sonst kommt das Schloß aus dem Keller!:P:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

*Duck und weg*:lol:

hanito 02.06.2010 17:09

ich habe keine Pobleme mit den Profi - Kollegen. Mittlerweile haben schon einige gemerkt, daß man mit der A700 und günstigen Objektiven auch Motorsport fotografieren kann. Das die sich mit einer Canon MK IV oder einer Nikon leichter tun bzw die Ausbeute besser ist, naja die haben ja auch mehr dafür investiert.

Es freut mich ganz besonders, wenn es dann mal ein Lob gibt.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/20705556

cdan 02.06.2010 17:12

Die meisten Fotografen interessiert doch nicht die Kamera die der andere um den Hals hängen hat, sondern der Platz den ihm der Nebenbuhler wegnimmt oder das Foto, dass er durch ihn nicht verkauft.

clickpet 02.06.2010 17:14

Profis haben Nikon
 
Früher, zu KB Zeiten, sagte man nur einen Nikon sei eine wirkliche Profikamera. Dann kamen die Canons dazu - eindeutig dahinter und nun - klein Sony will auch gross werden:oops:. Das Profi Gerät macht professionelle Bilder, weil ein Profi dahinter steht.
Ich erinnere mich an ein Portfolio eines Profis (Name leider vergessen) der in dem Foto Hits Heft SUPER Aktbilder mit einer KOMPAKTKNIPSE (ich glaube Nikon) gemacht hat.
Also der Profi ist HINTER der Kamera. Und mir ist egal was dort drauf steht:top:

WB-Joe 02.06.2010 17:31

Zitat:

Das Profi Gerät macht professionelle Bilder, weil ein Profi dahinter steht.
Das belegen doch die hier mitschreibenden Profis, oder?;)

ptujchan 02.06.2010 19:13

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1025400)
Aber nur dann nicht, wenn hohe Serienbildgeschwindigkeit notwendig ist. Nicht jeder braucht die, auch nicht jeder "Profi".
"Profis" die "nur" hervorragende Bildqualität benötigen sind mit der 900er sehr wohl gut bedient.


zu diesem kommentar fällt mir ein als in letzes jahr an 2 Tagen die WM im Tontaubenschiessen fotografiert habe, im finale als ich den berufs"canon"fotografen zugeschaut habe, da hörte man das rasseln der annähernd 20FPS. Nur leider mussten die Geräte speichern als als die Taube dann angeflogen kam. Zu dem Zeitpunkt reichen dir auch 3 FPS.


Es liegt nicht alles in den FPS und der Zeit des Fotografen die er eingeschränkt zur verfügung hat sondern jede sportart oder Fotoszene benötigt eine Art skill welches man sich mit der Praxis aneignet je öfters man selbiges event ablichtet.


"Video= bewegte Fotografie // Fotografie= bestimmten Zeitpunkt festhalten, je kleiner der Zeitpunkt, desto größer sollte der Skill sein oder die kamera hat desto mehr FPS (mind. 20) (nikon cams haben solch eine funktion beim verringern der MP hat man mehr FPS, bzw. damals das Nikon 8800 hatte dies) "


Am besten finden ich die Canoner die gar nicht wissen was Minolta ist. Und jetzt seidtem ich den aufkleber von meinem cousain seiner Nikon P100 auf der dynax habe (25,3x wide zoom, Full HD Video.......) da ist dann sense.

Werde ständig wegen der Dynax angesprochen, die größe macht es halt. Vor allem in kombination mit Sigma APO 400 oder Sigma 600mm mirror ist das Teil dann gewaltig und versteht keinen spass mehr.

Wenn mich leute ansprechen tu ich immer ganz unbeeindruckt und sag das ist ne alte Minolta. Einige fragten auch ob sie digital ist hehe:D

hier ein paar bilder von damals
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=tontauben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.