SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Neuling stellt sich vor inkl. einiger Fragen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90261)

Tom0815 05.06.2010 07:27

Zitat:

Zitat von freechair (Beitrag 1026165)
Ich würde (auch als Einsteiger) eher nur das kaufen, was ich für "mein Fotografieren" benötige.
Ich denke, es macht wenig Sinn, sich erstmal mit einer "Grundausrüstung" einzudecken und dann erst zu schauen, was ich davon auch wirklich brauche.
Nachkaufen geht in diesem Bereich immer noch...

Da stimm ich dir schon zu, nur musst du zugeben das man mit der Alpha 500 und dem Kitobjektiv 18-55 nicht weit kommen wird. Also wird eine gewisse Grundanschaffung nötig sein.

Zitat:

Zitat von freechair (Beitrag 1026179)
Und was würdest du dann alles zu so einer Grundausrüstung zählen?

In meinem Fall spreche ich hier von einem Telezoom (Tamron 55-200), Taschen, LCD Schutzfolien, Polfilter, Handschlaufe, Geli, zweit Akku und ein Reinigungsset.

Ich glaube so sollte zumindest für mich eine solide Grundausrüstung aussehen, denn damit kann ich dann schon einigen Schaden anrichten. :D

Über einen Schutzfilter werd ich mir noch Gedanken machen, da ich mir noch nicht sicher bin ob ich den wirklich brauche.

Ich hoffe diese Diskussion endet nicht noch als philosophischer Thread ;)
Freu mich über eure Antworten, aber ich shope eh nur innerhalb meiner mir möglichen Grenzen:top:

Find es eigentlich nur schade das man keinen Shop findet der einem annähernd alles abdeckt zu einem vernünftigen Preis. Naja das Tele hab ich jetzt bestellt und den Rest werd ich mir wohl zusammensuchen müssen.

Greez Tom

roskf 05.06.2010 08:13

Zitat:

Zitat von Tom0815 (Beitrag 1026445)
In meinem Fall spreche ich hier von einem Telezoom (Tamron 55-200), Taschen, LCD Schutzfolien, Polfilter, Handschlaufe, Geli, zweit Akku und ein Reinigungsset.

Ich glaube so sollte zumindest für mich eine solide Grundausrüstung aussehen, denn damit kann ich dann schon einigen Schaden anrichten. :D
Greez Tom

Mit zwei Objektiven hast du dann den Bereich Weitwinkel bis Tele abgedeckt. Damit kann man in der Tat einiges anstellen. Das Zubehör scheint bis dahin auch Sinnvoll. Alles weitere ergibt sich, wenn du die Ausrüstung einsetzt. Was mir dann noch fehlen würde währe ein Blitz. Der interne ist doch eher ein Behelf. Aber wie gesagt, erst mal loslegen und selbst feststellen was auf die Wunschliste kommt.

Bei den Shops finde ich nicht schlimm, wenn nicht alles verfügbar ist. Dann bestelle ich eben bei einem anderen. Ein Händler vor Ort mit allem Zubehör währe mir schon lieber.

roskf 05.06.2010 08:20

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1026168)
Naja aber ich finds auch schwer im vorhinein zu sagen was man braucht und was nicht.
Selbst wenn man sich etwas leiht kann ich das nie richtig sagen. Dann teste ich und probiere damit rum ... okay ... Aber wenn man es besitzt ists doch was anderes ;)

:top:voll unterstreich.
geht mir genau so. Geliehenes hat man ja nur für einen sehr kurzen Zeitraum Kaum möglich dafür wirlich ein Feeling zu entwickeln. Aber ich kaufe gerne gebraucht. Bei einem möglichen Verkauf hält sich der Verlust dann in Grenzen.

Tom0815 05.06.2010 08:20

Naja wirklich schlimm ist es ja nicht, nur schade. Denn wenn ein Shop ziemlich alles abdecken würde könnte man sich einiges an Versand sparen.

Händler vor Ort muss ich noch meine Fühler ausstrecken!

Ein Blitz wäre sicher schön nur auch eben teuer, der kommt erst wenn ich gemerkt habe das es ohne nicht geht ;)
Oder taugen die Dinger die da um 80€ im Netz herumschwirren etwas?

Gruß
Tom

roskf 05.06.2010 11:06

Zitat:

Zitat von Tom0815 (Beitrag 1026451)
Ein Blitz wäre sicher schön nur auch eben teuer, der kommt erst wenn ich gemerkt habe das es ohne nicht geht ;)
Oder taugen die Dinger die da um 80€ im Netz herumschwirren etwas?

Gruß
Tom

Keine Ahnung. Die kenne ich nicht. Meiner Meinung nach kommen nur zwei Hersteller in Frage. Sony oder Metz. Ich selbst habe zwar einen Metz, aber nur, weil ich zu meiner D7 seinerzeit viel negatives über die Originalblitze gelesen habe. Das ist aber ein D7 Thema. Zu deiner Sony würde ich eher die Original Blitze empfehlen.
Schon mal über Gebrauchtkauf nachgedacht? Ich habe viele Sachen bei Händlern, aus der Zeitung oder auch hier im Forum gekauft. Nur bei eBay bin ich mit Sachen die weit in den dreistelligen Bereich gehen vorsichtig.
Ist aber zugegeben ein Geduldsspiel. Händler mit gut sortierten Gebrauchtvitrienen sind durch Onlinebörsen rar geworden. Der Gebrauchtmarkt hier im Forum war auch schon mal lebhafter (Vor der Regel das man erst ab 200 Beiträgen verkaufen darf, was aber bestimmt gut Gründe hat). Fotobörsen vor Ort bieten leider nur wenig für unser System. Da bleibt fast nur eBay.

Ogiw 07.06.2010 22:38

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1026181)
Du hast keine Kinder, oder?

Ich bin im Nebenberuf für eine Lokalzeitung unterwegs, und was da an Fettspritzern bei Feuerwehrfesteln, Bier und Weingläsern bei Heurigen oder einfach nur neugierigen Dackeln auf einen zukommt...

Einen Hieb mit einem metallischen Gegenstand, weiß nicht mehr was es war, hat mein 1,7/50 schon überlebt, dank des Skylightfilters vor der Frontlinse!

Ich will niemand zwingen sich so ein Ding draufzuschrauben, aber den Sinn generell anzuzweifeln ist sicher genauso vernünftig wie zu behaupten, dass niemand ein Auto braucht, weil ich zufälligerweise in einer Großstadt mit gut ausgebautem Nahverkehr lebe.

Da werd ich nicht widersprechen.
Nein, ich habe keine Kinder :roll: aber bin doch des Öfteren in belebten Umgebungen am knipsen.
Zum Beispiel auf dem Wochenmarkt in einer Grossstadt (ich fahre übrigens mit dem Auto hin :D).
Klar, es gibt immer Situationen, wo man in Nachhinein um einen Filter froh wäre.

Es ging in meinen Post aber eher darum, dass ich Anfangs lieber in gute (und Preisstabile) Optiken investieren würde anstatt in Filter, die dann beim Kauf des nächsten Objektives nicht mehr passen.
Wenn es einfach eine vergütete und korrigierte Glaslinse ohne Effekte für einen vernünftigen Preis gäbe, würde ich mir die auch auf meinen Liebling (Sigma 50mM EX Macro) schrauben.
Allerdings sehe ich es für mich persönlich nicht ein 50 Euro für einen UV - Filter zu kaufen, dessen eigentlicher Sinn schon vom Filter vor dem Sensor erfüllt wird.


@Tom:

Polfilter ist eine gute Wahl ;)

Kopernikus1966 08.06.2010 15:36

sagen wir so... ich kaufe einen Skylight um xx Euro nicht um einen dubiosen UV Effekt vor der Linse zu haben, im Gegenteil, ich kaufe ihn um eben möglichst *wenig* Effekt (Verzerrung, Fringing etc) zu haben :-)

Ich habe dem Opferskylight ein würdiges Grab geschaufelt... sah aus als hätte eine Pistolenkugel eingeschlagen...

Wie schon gesagt, wenn Du die Möglichkeit hast, *wirklich* sorgsam mit deinem Equipment umzugehen, dann sollte man eher drauf verzichten, wenn du allerdings ein Bild von schon ziemlich heiteren Faschingskasperln brauchst, die mit allerlei Zeugs um sich schmeißen und Feuerwerk abfeuern... Kopf einziehen und Skylight drauf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.