SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Anderthalb Tage mit der NEX unterwegs - eine Annäherung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90132)

erwinkfoto 31.05.2010 22:00

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1024705)
(...)
Ein Video in Full HD durch eine gute FBW (z.B. das 135er Zeiss) wird da vermutlich ein Knaller.

Gewiss. :top:
Denn dann hat man eine FB, die kaum sonst jemand für Videokameras hat.
(Adaptierte & auf Auftrag hergestellte Objektive für´s PL-Bajonnet gelten nicht, die kosten WESENTLICH mehr als das Zeiss fürs Alpha Bajonett).

Gruß,

Erwin
.

cdan 31.05.2010 23:03

Das Filmen mit der NEX hat mich vollkommen begeistert. Nun bin ich kein Videofilmer, aber es ist schon toll ein Video in Full HD selbst du drehen und das dann noch mit wirklich guten Objektiven. Einziges Problem ist die Größe der Kamera. Ein 135er hat keine Stativschelle, da muss man sich etwas einfallen lassen, denn aus der Hand gelingen die Tele-Aufnahmen nur mäßig. Aber Abhilfe schafft da wohl sicherlich eine der nächsten Alphas.

mic2908 31.05.2010 23:27

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1024757)
Einziges Problem ist die Größe der Kamera. Ein 135er hat keine Stativschelle, da muss man sich etwas einfallen lassen, denn aus der Hand gelingen die Tele-Aufnahmen nur mäßig.

Da hat Sony sich schon was einfallen lassen ;). Den Adapter LA-EA1 gibt es standard mit abnehmbarer Stativschelle.

cdan 01.06.2010 08:18

Das ist schon klar, aber die Lösung ist absolut frontlastig und das ist das eigentliche Problem.

erwinkfoto 01.06.2010 12:57

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1024819)
Das ist schon klar, aber die Lösung ist absolut frontlastig und das ist das eigentliche Problem.

Dann die Stativschelle künstlich (mit einem 2-Mal Durchbohrten Metallteil, z.B.) nach vorne verlängern und dort eine Stativschelle einbauen ;)

stevemark 07.06.2010 01:47

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
... Zugegeben, einige Einstellungen findet man als DSLR-User an sonderbarer Stelle und so ganz einfach ist die Einstellung über das Menü noch nicht. Aber schalte ich denn wirklich ständig von HDR zur normalen Fotografie um und nutze ich für HDRs nicht doch eher meine A900? Dann stelle ich mir auch die Frage ob ich den ISO-Wert tatsächlich ständig ändere? Auch die schöne Panoramafunktion ist ganz nett, doch die ernsthaften Panoramen baue ich dann doch lieber aus Einzelbildern zusammen.

Uh-oh. wie peinlich ... man baut all die schönen Sachen ein, und dann sind sie doch nicht brauchbar?!!?

Ich würde das Kind beim Namen nennen: Technisch sind alle genannten Funktionen exzellent gelöst (HDR mit neu drei Aufnahmen etwa, das sehr natürlich wirkt und auch bei bewegten Motiven kaum Probleme kennt ... oder die Panofunktion, die für ernsthafte Panos sehr wohl geeignet ist ... und ein 12800 ISO, das besser kommt die 3200 ISO der A900), aber sie sind dermassen unsinnig im Menue drin verschachtelt, dass man immer zögert, sich den "Tauchgang" in die Softwaretiefen anzutun :twisted:


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
Die Umwege im Menü hat auch Sony schon erkannt und mit einem Firmware-Update soll das noch einfacher werden.

Oh, ist das eine Ankündigung...? Bislang weiss ich nur, dass all die negativen Feedbacks von Testern zumindest bei Sony Europe angekommen sind. Alles weitere sieht man dann (vgl A900-Firmware). Der Software-Upgrade, der im Juli kommen soll, war schon vor Bekanntwerden der negativen Feedbacks zum Usermenue fest eingeplant und betrifft nur die 3D-Funktionen im Panoramabereich. Es würde mich sehr überraschen, wenn bis dahin auch das Usermenue überarbeitet wäre ...


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
Über die Features der NEX ist schon viel geschrieben worden. ... Was mich nun mehr interessiert hat war die manuelle Bedienung sowie das Arbeiten mit Zeit- und Blendenautomatik. Alles ist möglich

Ja.

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
und es geht nach kurzer Eingewöhnung recht gut.

... sehe ich doch leicht anders. Oder eher: ziemlich anders... aber vielleicht bin ich einfach zu alt für die NEX :P


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
Die Ergebnisse sind dank des APS-C Sensors auf sehr hohem Niveau und da war ich natürlich auch gespannt, wie sich die A-Mount Objektive mit dem Adapter an der NEX machen. Ausprobiert habe ich das SAL-16F28 Fisheye, das SAL-1635F28 und das SAL-70200. Der Adapter erlaubt derzeit nur manuelles fokussieren. Mit einem Firmware Update soll später aber auch der AF mit SSM Objektiven möglich sein. Dank des sehr guten Displays gelang mir auch das manuelle Scharfstellen sehr gut und die Bilder bestätigten mir das dann auch. Der Sensor hat Potential und die Qualität mit unseren „großen“ Objektiven ist klasse. Zugegeben, ein 1635 liegt mit aufgesetztem „NEX Objektivdeckel“ genauso fest in der Hand wie gleiches Objektiv mit normalem Rückdeckel. ;)

Fotografieren kann man damit nicht sinnvoll, zumindest solange der AF nicht funktioniert. Sorry, das muss ganz klar gesagt sein. Wenn der Adapter keinen AF bietet, muss man ihn eigentlich gar (noch) nicht auf den Markt bringen...


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
Der AF ist flott unterwegs und hat mich überzeugen können. Die Objektive fokussieren sehr leise. Das Auslösegeräusch ist gemessen an der Größe der Kamera moderat leise.

Ja, kann ich bestätigen. Und gewisse Leute in gewissen Foren (nicht hier), die immer behauptet haben, SSM mache die Objketive "voluminös", müssen umdenken. Das 2.8/16mm ist einfach winzig ...


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
Die NEX verfügt über ein sehr helles und klares Display mit einem Sensor für das Umgebungslicht, so ist arbeiten in praller Sonne problemlos möglich.

Ja, das Display ... ich hab auch mehrmals draussen mit der NEX fotografiert und das Display gar nicht bemerkt - will sagen, es hat nie Anlass zu Problemen gegeben. Feine Sache;)


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
...
Ist der süß, würde so manche Frau zu dem mitgelieferten Blitz sagen. Er ist wirklich klein aber auch für viele Situationen vollkommen ausreichend. Einen Adapter zum Aufsetzen von Standardblitzen soll wohl kommen.

... dann ist wiederum die NEX das Zubehör zum "grossen Blitz". Technisch wohl machbar, aber aufrgund der extremen Kleinheit der NEX einfach im Alltag nicht sinnvoll. Punkt.


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
... nur sollte man aufpassen, nicht ausversehen die Öffnung für den linken Stereokanal zuzuhalten, denn das ist mir doch zwischendurch passiert.

... Warum gibt man die Teils nicht vor Produktionsbegiinn einigen Betatestern ... ?!?


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
Natürlich hatte ich danach gefragt wie es weiter geht mit der NEX 7 und NEX 9, auch wenn ich nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage erwartet hatte. Ebenso blieb auch die Frage nach Zeiss Objektiven unbeantwortet, denn welcher Hersteller legt schon seine Planung offen? Sony will jedoch das NEX System weiter ausbauen, was kommen wird wurde allerdings offen gelassen.

Das hängt wohl schlicht und ergreifend vom Markerfolg ab. Man hat ein Nachfolgemodell für die A230 im Ärmel (geleakt in Vietnam), und die ebenso teure NEX, und man schaut, was besser läuft ...


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
Mein ganz persönliches Fazit:
Ich habe keine Kamera im Stile einer DSLR erwartet. Gewünscht habe ich mir eine Kamera die auch manuell zu bedienen ist und genau das habe ich in der NEX gefunden.

Hmmm ... Kein Kommentar meinerseits zu dieser Aussage. Aber ich kann sagen, dass mir nicht wohl wäre, wenn ch dasselbe behaupten würde.

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
Die Bildqualität hat mich überzeugt, ... Wenn die Umwege im Menü noch beseitigt werden, dann ist die NEX durchaus eine Kamera, die ich für das kleine Bild zwischendurch haben möchte.

Seh ich genauso.


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)

Ach ja, da war doch noch die Sache mit dem Sucher. Wenige Male habe ich mir an der Kamera die Nase gestoßen, als ich durch den nichtvorhandenen Sucher schauen wollte. Für meine Zwecke reicht das Display vollkommen aus. Mehr brauche ich an so einer kleinen Kamera wirklich nicht.

Ich gehe davon aus, dass Sony das Bedürfnis nach NEXen mit Sucher kennt.


Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1023856)
Demnächst folgt ein weiteres Kennenlernen, dann mit der NEX-5 am SAL-300F28G mit und ohne Konverter im Outdoor Einsatz bei der Wildlife Fotografie. Ich freue mich schon jetzt darauf.

Das ist aber nicht Dein Ernst ?!?

Wenn jemand die NEX seriös testen will, schraubt er sie nicht an ein 2.8/300mm, sondern braucht sie in der Umgebung, für die sie gebaut wurde, und mit dem Zubehör, das dazu entwickelt wurde. Oder wolltest Du mit dem 2.8/300mm etwa filmen (Du schreibst allerdings "Wildlife Fotografie"!!)? Das könnte allnfalls noch Sinn machen, auch wenn Du einige Mühe haben wirst beim Fokussieren ...

Anyway - ich war jetzt ein wenig kritisch und ehrlich gesagt auch etwas enttäuscht über Deinen Bericht, denn mit Schönreden der Schwächen wird man einem Produkt nicht gerecht.

Und nochwas: die wirklichen konzeptionellen Stärken, die das E-System bietet, könnten durchaus noch etwas tiefer beleuchtet werden ;). Ebenfalls etwas kurz kam auch das Design und die Wertigkeit. Auch wenn man bei einem Objektiv für ca. 100 Euro nicht Leica-Feeling erwarten darf - Sony hat überraschend viel daraus gemacht. Weder Kitlinse noch Pancake fühlen sich billig an, und das ist ein beachtlicher Fortschritt gegenüber dem (optisch sehr guten!) 18-55er aus dem A-System. Dass man in solch preiswerten Objektiven nebst Metallbajonett auch noch SSM findet, ist meines Erachtens fast schon eine halbe Revolution. Weder Canon noch Nikon haben das geschafft, und ich nehme an, dass in absehbarer Zeit auch die A-Linsen so ausgestattet sein werden (Stichwort "vollwertiges Filmen" bei der A7xx).

Genug für heute - in ein paar Stunden sehen wir weiter ;)

Gr Steve

Finanzminister 07.06.2010 07:38

Ich konnte die Nex-5 auch etwas testen ich versteh auch als Laie schon den Marketingsinn dahinter aber irgendwo find ichs schon lustig hab mir vor 2 Wochen eine Alpha 230 ohne Liveview geholt jetzt kommt die Nex komplett ohne Sucher.

Aber was solls jeder braucht was anderes. Achja der Blitz ist echt fummlig zum montieren ohne ablage.

mrrondi 07.06.2010 08:16

Was wollt ihr eigentlich ?
 
ich kanns langsam nimmer lesen !

alleine die Aussagen zur Panorama oder HDR Funktion.
wie soll den eine Kamera jemals die Aufgabe einer kompletten Software ersetzen ?

und extra software kosten was ? extra geld !!!

was wollt ihr eigentlich ?
ne kamera in der grösse einer NEX, mit der funktionalität & qualität einer 900er ?
und vielleicht noch zum preis von 600 euro ?

die meisten hier sind doch schon zu geizig geld für ein vernünftiges objektiv auszugeben,
auf welchen ZEISS steht.

und dann diese Kommentare.

zum glück sind ja genau die, die hier so "kritisch" alles bemängeln, genau die, die eh nicht als kunde für eine NEX in frage kommen.

hab am wochenende ne hochzeit fotografiert. denkt ihr ein mensch hat mich auf meine 900er oder 700er angesprochen ?
kaum die NEX in der hand gehabt und schon wollten alle wissen was des is.
und oft hörte ich : "die muss ich haben"

ich find die NEX genial - für das geld, für die grösse diese qualität und funktionalität.
das hat keiner im markt.


und viellleicht sollten manche "FOTOGRAFEN" lernen mit schwächen einer kamera umzugehen, anstatt immer nur "technische" features zu kritisieren.

baerlichkeit 07.06.2010 09:02

Es zwingt dich niemand hier zu lesen. Das nennt man Meinungsaustausch.

Finanzminister 07.06.2010 09:07

Der Sinn eines Forums ist es den Inhalt aufzufassen der gerne von Herstellerseiten verschwiegen wird, klar neid und zweifel schwingen auch mit aber dennoch Kritik wird benötigt um eine klare Linie zu schaffen euphorisches Rufen bringt einen wie sinnlose Kritik nicht weiter.

Außerdem ist klar das der "die muss ich auch haben"-Effekt genau das ist was Sony will! Massenmarkt.
Das sich der verwöhnte DSLRer natürlich auf eine Kompaktkamera degradiert fühlt sollte logisch erscheinen.

Über die erfolgreiche Zukunft dagegen mussan sich nicht streiten Sony hat als erster die Kluft zwischen Kompakt und Spiegelreflex im Digitalen Bereich Sinnvoll geschloßen. Glückwunsch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.