![]() |
Re: Energieanzeige D7i
Hi Rob!
Zitat:
Bei 1,2A Laststrom waren nur 40% der gemessenen Gesamtkapazität verbraucht, bevor die rote Batteriewarnung angezeigt wird. Dazu müssen die Zellen aber frisch vollgeladen sein (maximal 24 Stunden gelagert), sonst sieht es noch sehr viel übler aus! Nach 2 oder 3 Wochen kann man die Akkus in der D7i (und Hi) praktisch nicht mehr verwenden, obwohl noch über 80% gemessene Restkapazität (bis 1,0V Entladeschluß-Spannung) vorhanden sind. Das ist auch kein Wunder, da Minolta die Spannungsschwelle der Batteriewarnung viel zu hoch auf 4,70V festgesetzt hat (von mehreren unabhängigen Quellen bestätigt). Man hätte die Warnung besser auf 4,2 oder 4,3V setzen sollen, dann wäre immer noch genügend Zeit mehrere Bilder zu machen, bevor die Kamera bei 4,0V ganz abschaltet. Preisfrage: Was nützt einem im Auto ein Tankanzeiger, der bereits 500km vor den Tanken "Reserve"anzeigt? Richtig: überhaupt nix... :? Nicht nur, daß die rote Batteriewarnung in der Form unbrauchbar ist, es wird unnötigerweise dadurch auch schon viel zu früh der UHS-Modus gesperrt! Zitat:
Das rote bleibt dann stehen, das weiße verschwindet wieder (D7i, v1.10e) Tom |
Re: Energieanzeige D7i
Zitat:
|
Re: Energieanzeige D7i
Zitat:
Deswegen kannst Du die D7i/Hi nur mit neuen und guten, frisch geladenen Qualitätsakkus eine annehmbare Zeit betreiben. Jede geringfügige Verschlechterung der Umgebungsbedingungen (Batteriealter, Qualität der Akkus und des Ladegerätes, Kontakte, Temperatur...) macht sich bereits extrem in einer Verkürzung der Betriebsdauer bemerkbar. Ist sehr ärgerlich, aber leider Tatsache... :? Tom |
Nö,
die Schwelle von 4,7V tritt ja erst nach einer Weile ein. Deine Akkus haben ja (hoffentlich) nicht nur 4 x 1,2 V = 4,8V Nominalspannung wenn sie frisch geladen sind, sondern einiges mehr. Aber es wäre schon hübsch anzusehen: Du und deine Akkus auf dem Kopf... Gruß Armin |
Re: Energieanzeige D7i
Zitat:
Ciao, Rob |
Re: Energieanzeige D7i
Zitat:
Oder diese neue Digitale SLR von Minolta kONICA. Solls ja jetzt auch eine geben. |
Zitat:
|
Re: Energieanzeige D7i
Zitat:
So wir Ihr hier redet, könnte mn glauben, man kann mit einer 7i/7Hi max. 3 Bilder machen und dann ist Schicht im (Batterie-) Schacht. Wie Euch eindrucksvoll zig Fotos alleine in unserer Galerie beweisen können, ist dem nicht so. Ja, man sollte seine Fototrips etwas vorausschauend planen und rechtzeitig, aber auch nicht zu früh die Akkus laden. Aber mehr als drei Sätze habe ich eigentlich nur extrem selten gebraucht. Gruß Armin |
Re: Energieanzeige D7i
Zitat:
Zitat:
Nimm aber ein Labornetzteil und Digitalvoltmeter zur Überprüfung mit in den Laden, damit Dir nicht wieder das gleiche passiert... :itchy: Aber vielleicht fühlt sich Minolta ja eines schönen Tages doch noch dazu berufen, diesen unsäglichen Zustand durch ein einfaches Firmwareupdate aus der Welt zu schaffen... Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |