![]() |
Zitat:
Es war die Normale 2520 x 1920-Auflösung bei Kompression "Standard". (Er macht ja keine Wettbewerbsfotos, da kann man auch mal Standard benutzen). Habe ich schon gesagt, dass er 12 ist? (ok, 12 dreiviertel). Mit den Grundfunktionen kommt er super klar, die Feinheiten und Einschränkungen bringe ich ihm nach und nach bei. Da unsere Mutter (Nischojiho's und meine) inzwischen auch eine 7i hat, sind Oma und Enkel gut beschäftigt und helfen sich gegenseitig. Gruß Armin |
Zitat:
Im Gegentum die Sandisk soll ein Tickchen schneller sein - was mir aber keine schlaflosen Nächte bereitet. Die Lexar hat nur anscheindend zur Zeit einen entscheidenden Vorteil: Man kann sie kaufen, die Sandisk nicht. (Kein Nachschub mehr) - sagt der Händler meines Vertrauens. Dass einer auf die Idee mit der Batterie kommt war mir natürlich klar, nur eine Frage der Zeit. :cool: Spaß beiseite: die Uhr, von der ich rede, ging genau. Gruß Armin |
Zitat:
|
Zitat:
Keine Ahnung, mein Kollege meint gelesen zu haben die Sandisk wäre schneller. Einigen wir uns auf ein Unentschieden? Oder doch Elfmeterschießen? Gruß Armin |
Zitat:
....MEINER IST ABER LÄNGER....Ähemm [wiederzumirkomm] 'tschuldigung, mir isses offen gestanden Wurscht, Hauptsache da gehen Fotos drauf ;-) Danke übrigens für den Tipp mit Wuppertal, werde nächste Woche mal dort shoppen gehen und mir die neue Boutique ansehen. Zusammen mit Erwin Lottemann.....Mutter wir danken dir! |
Zitat:
hier möchte ich leise wiedersprechen. Vor einiger Zeit Stand ich genau vor der selben Frage. Ich habe mir dann für meine A2 eine LEXAR 40x Prof 512MB gekauft und diese dann mit meiner SanDisk Ultra II 256MB ( gab's mit zu der Kamera dazu...) verglichen. Die Lexar hat für 3xRAW (3x11MB) speichern 20s und die UltraII 30s gebraucht. Ich gehe davon aus, dass der Unterschied in der Kapazität keinen Einfluß hat. Allerdings weis ich nicht, ob die A1 das selbe Speicherinterface hat und die Ergebnisse übertragbar sind. Auf jeden Fall ist die Lexar auch ohne WA schneller (bei mir), wobei die Kamera schon der limitierende Faktor ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |