SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche Preiwerte Festbrennweite für Indoor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89415)

Worfs Lakritz 13.05.2010 14:38

Zitat:

Ein halbes Dutzend gute Festbrennweiten für alle Anwendungsfälle liegen kaum in Deinem Budget - und die Idee, eine Nahlinse vor eine Festbrennweite zu klemmen, um am Macro zu sparen, kannst Du dann auch vergessen - da muss dann schon ein echtes Macro ran!
Du meinst wenn ich solche einen Anspruch habe sollte ich auf die Nahlinse verzichten, oder sind deine Erfahrungen bezüglich der Nahlinse negativ? Oder vielleicht beides?
Verstehen kann ich auf jedenfall das es schwierig ist mit Anspruch und winzigem Budget etwas zufriedenstellendes zu finden. Aber so Beispiele wie die beiden zu Anfang genannten Minolta Objektive stellen doch so einen guten Kompromiss dar. Zumindest konnte ich bisher keinen weiteren Objektiv Vorschlag feststellen der in die Richtung geht die ich mir vorstelle. Aber zumindest fühle ich mich in meiner Wahlbestätigt. Sobald ich was gefunden habe kann ich ja mal Feedback geben und ggf. heulen was für eine Fehlentscheidung es war ;)


Wegen Festbrennweite:
Ich denke bei nem Tele bin ich bereit Zoom zu nutzen.
Ist eben auch praktisch da es sich da ja meist um mehrere Meter Unterschied handelt und wild durch die Landschaft rennen ist da wohl eher lästig.
Bei Weitwinkel oder Linsen im Nahbereich denke ich kann man auch mal etwas laufen um den richtigen Bild Bereich drauf zu haben. Crop eines Bestimmten teiles des Bildes kann man dann am Rechner machen.

perlenfischer 13.05.2010 14:49

Zitat:

Zitat von Worfs Lakritz (Beitrag 1017069)
Du meinst wenn ich solche einen Anspruch habe sollte ich auf die Nahlinse verzichten, oder sind deine Erfahrungen bezüglich der Nahlinse negativ? Oder vielleicht beides?

Nahlinsen sind Krücken. Wer Zooms qualitativ misstraut, muss bei Macroaufnahmen erst recht zu Macro-Festbrennweiten greifen. Das heißt natürlich nicht, dass man mit Nahlinsen nicht prima Fotos machen kann. Für Macroaufnahmen (und die machen etwa 50% meiner Fotos aus) nehm' ich allerdings ein Macroobjektiv. Hier rechtfertigt sich der Einsatz einer Festbrennweite imho am ehesten.

Worfs Lakritz 14.05.2010 13:38

Zitat:

Nahlinsen sind Krücken. Wer Zooms qualitativ misstraut, muss bei Macroaufnahmen erst recht zu Macro-Festbrennweiten greifen
Das werde ich mir merken.
Danke für deine Meinung und den Vergleich.

Powderjoe 14.05.2010 14:22

Das Minolta 50 1,7 ist super, das 28 2,8 auch nicht schlecht, aber ich nutze deutlich öfter indoor das 50er. Welches Objektiv wird momentan genutzt? Stell halt mal auf 28 und mach ein Bilder und dann auf 50, dann zeigt sich recht schnell, welche Brennweite für deine Zwecke besser ist.

dey 14.05.2010 14:43

Zitat:

Zitat von Worfs Lakritz (Beitrag 1016720)
Also es geht um bewegte Objekte wie zB. unsere Haustiere (Katzen), Kinder und evtl. alles was man so erwischt wie zB. Große Hauswinkelspinnen ;)
....
Der Kamera Interne Blitz ist meiner Meinung nach ein Witz, das es Alternativen gibt weiss ich, aber die sind meist etwas teuer.

Hi,

ich stand vor ähnlichen Problemen.
Und ich kann mich den Kommentaren anschließen. Für bewegte Objekte (in meinem Falle meine Kinder) ist das 50/1.7 kaum mehr geeignet als das Kit. Bei 50mm (und Inneraumdistanz <2m) und 1.7-4.5 hast du so wenig Schärfentiefe, dass du ständig Unschärfe hast. Da hilft die Lichtstärke allenfalls dem AF. Zudem bedeutet Festbrennweite auch hektisches Gewusel dem Objekt hinterher, um es halbwegs im Ausschnitt zu halten.
Ich habe jetzt die Kombination von AF50 für Aufnahmen bei denen ich auf Blitz verzichten möchte und AF24-85 (3.5-5.6), wenn der interne Blitz auch mal zum Zuge kommen darf. Der ist nämlich besser, als sein Ruf, wenn man ihn an die Kette legt (sprich viel Restlicht verwendet).

bydey

frigo75 14.05.2010 14:55

Zitat:

Zitat von pianofranz (Beitrag 1016343)
Wie wärs mit einem Sigma 28 mm 1.8 ? Ist zwar keine Bombenlinse, aber m.E. nicht kriminell schlecht und soweit wie ich das sehe, günstig zu haben.

Stimme ich voll zu. Habe ich auch und wenn mein Tamron 17-70 vom Licht nicht ausreicht, meine Ausweichlösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.