SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die A900 ist "discontinued" [Falschmeldung] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89396)

kearny 11.05.2010 09:10

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1016098)
Nur mal so, wenn die 850 und 900 gleich sind ( Bis auf Software ) und bei der 900 einen höheren Preis erziele, warum stelle ich dann die kamera mit dem Größeren Gewinn ein ?

Weil man die Kamera ja auch verkaufen muss - und wer greift beim Preis der 850 schon zur 900?

Außerdem Gewinn und Sony in einem Satz ist so eine Sache. Vermutlich zahlt man bei der 850er etwas weniger drauf.

http://www.heise.de/newsticker/meldu...in-997308.html

Bezeichnend v. a. dieses Zitat: "Positiv habe sich der eingeschlagene Sparkurs – darunter Stellenstreichungen, Standortschließungen und Einsparungen bei den Produktionskosten – ausgewirkt..."

PHabermehl 11.05.2010 09:54

oh je ... da haben sie wohl auch bei der Entwicklungsmannschaft gekürzt. Das erklärt, wo die A7xx und jetzt auch A9xx bleiben...

MemoryRaider 11.05.2010 10:10

Zitat:

Zitat von PHabermehl (Beitrag 1016199)
oh je ... da haben sie wohl auch bei der Entwicklungsmannschaft gekürzt. Das erklärt, wo die A7xx und jetzt auch A9xx bleiben...

Mein Gott, sollen sich die Kameras denn jetzt schon im Zweijahres-Rhythmus ablösen:roll:? Ich finde den angepeilten Dreijahres-Rhythmus vor allem in Bezug auf die 9er schon sehr kurz. Das Problem ist imo eher die Nicht-Verfügbarkeit im letzten Drittel der "Lebensspanne".

PHabermehl 11.05.2010 10:18

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1016212)
Ich finde den angepeilten Dreijahres-Rhythmus vor allem in Bezug auf die 9er schon sehr kurz. Das Problem ist imo eher die Nicht-Verfügbarkeit im letzten Drittel der "Lebensspanne".

Okay, da muß ich Dir gleich zwei Mal Recht geben.

Insbes. bei den Semipros sollten die Produktzyklen länger sein, ggf. wie in der Autoindustrie von ein, zwei "Facelifts", d.h. in diesem Fall Firmwareupgrades, begleitet.

Und was die Verfügbarkeit betrifft... ja das ist wohl das größere Problem. Aber evtl. wollte Sony auch vermeiden, daß sie bei Ablösung des alten Modells noch Lagerbestände haben, die dann unter Wert verkauft werden müssen...

LG Peter

twolf 11.05.2010 10:50

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1016163)
Weil man die Kamera ja auch verkaufen muss - und wer greift beim Preis der 850 schon zur 900?

Außerdem Gewinn und Sony in einem Satz ist so eine Sache. Vermutlich zahlt man bei der 850er etwas weniger drauf.

http://www.heise.de/newsticker/meldu...in-997308.html

Bezeichnend v. a. dieses Zitat: "Positiv habe sich der eingeschlagene Sparkurs – darunter Stellenstreichungen, Standortschließungen und Einsparungen bei den Produktionskosten – ausgewirkt..."

ICH !

Schön was hier wieder für tolle Agumente erfunden weren.

Sony macht kein Gewinn ? Weil man bei der A850 Draufzahlt, Du hast doch ganz Bestimmt eine Quelle, Oder nur so ?

Weil in der Verlinkten Bericht "operativen Gewinn von 32 Milliarden Yen" Was nun ?

twolf 11.05.2010 10:53

Zitat:

Zitat von PHabermehl (Beitrag 1016199)
oh je ... da haben sie wohl auch bei der Entwicklungsmannschaft gekürzt. Das erklärt, wo die A7xx und jetzt auch A9xx bleiben...

Auch dafür hast du eine Quelle ? das die Entwicklungsmannschaft bei der Kamera Sparte gekürzt haben ?

Oder wieder Heisse Luft ?

twolf 11.05.2010 11:30

P:s: Laut sonystore A900 Bald Verfügbar !

PHabermehl 11.05.2010 12:02

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1016236)
Auch dafür hast du eine Quelle ? das die Entwicklungsmannschaft bei der Kamera Sparte gekürzt haben ?

Oder wieder Heisse Luft ?


Danke für deinen freundlichen Umgangston...

Nein, es ist keine heiße Luft, es ist auch kein mit Quellen belegbarer Fakt, meine Formulierung "da haben sie wohl..." sollte implizieren, daß es sich um eine Vermutung meinerseits handelt. Ich werde mich bemühen, solche Aussagen in Zukunft deutlicher zu kennzeichnen.

LG Peter

P.S. Daß man zur Kosteneinsparung Produktlebensdauern und damit auch Entwicklungszyklen verlängert, wäre doch möglich, oder?

twolf 11.05.2010 12:29

Zitat:

Zitat von PHabermehl (Beitrag 1016278)
Danke für deinen freundlichen Umgangston...

Nein, es ist keine heiße Luft, es ist auch kein mit Quellen belegbarer Fakt, meine Formulierung "da haben sie wohl..." sollte implizieren, daß es sich um eine Vermutung meinerseits handelt. Ich werde mich bemühen, solche Aussagen in Zukunft deutlicher zu kennzeichnen.

LG Peter

P.S. Daß man zur Kosteneinsparung Produktlebensdauern und damit auch Entwicklungszyklen verlängert, wäre doch möglich, oder?

da hast du recht ;-)

Ich finde nur das Gerüchte Streuen, und Verbreiten nicht so Klasse.
Das endet meistens in Ewigwn langen DISKUSSIONEN:
Das sollte man eher in den Glaskugelbereich einstellen. ;-)

wutzel 11.05.2010 12:42

Ich denke einfach das die Produktionskosten der A900 höher sind als die der A850 (z.B. größerer Sucher) somit ist der Reingewinn bei der 850 evtl auch größer. Schaut man sich nun die Verkaufszahlen an und sieht das die 850 besser geht, tja dann stelle ich halt eine ein.

Macht für mich auch Sinn die Kameras sind einfach zu dicht beieinander (Konkurrieren sich selber, was nach meiner Meinung für viele Sonyreihen gilt).
Evtl kommt ja nun auch eine große Vollformat-Sony.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.