SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha Weather Seal (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89269)

katerlake 07.05.2010 18:31

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1014804)
Probiers mit deiner 500er aus. :lol:

Mut kann man nicht kaufen, und Du bist eine Erfahrung reicher.
Learning by doing.

LG
Gerhard

Könnte man eigentlich mal machen. Wasserschaden bei Handys zum Beispiel zahlt ja die Hausratversicherung, wie sieht es mit der Kamera bei nem Wasserschaden aus?

steve.hatton 07.05.2010 19:55

Dummheit kann man nicht versichern !

Alfa156SW2,4JTD 07.05.2010 20:03

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1014836)
Dummheit kann man nicht versichern !

Doch, durchaus!
Meine Fotoapparateversicherung zahlt auch bei Eigenverschulden.

LG Domi

hanito 07.05.2010 20:19

habe auf dieser Seite http://www.schuck-service.de/ folgendes gefunden.


...Reparaturen an Foto und Videogeräten als haushaltsnahme Diensteistung (§35a EStG) steuerlich absetzbar sind.

http://www.schuck-service.de/pdf/Merkb_35a.pdf

MartinM 07.05.2010 23:52

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1014789)

Das Programmrad (für P/A/S/M/Auto usw.) ist bei der Alpha 900 in der Tat reliefartig bzw. gepresst, ist es bei der Alpha 850 etwa nicht so? ;) Aber es scheint aus Kunststoff zu sein bzw. der äußere Mantel ist aus Kunststoff, ob das Rädchen im Inneren aus Metall ist wie die anderen Alphas a la Alpha 100 (da platzt die dunkelgrausilberne Lackerierung ab) weiss ich nicht.

http://a.img-dpreview.com/reviews/So...controls-l.jpg

A900 und A850 sind identisch. Habs verifiziert.

Als ehm. Olympus Benutzer und Sony wiedereinsteiger frage ich mich ob meine A850 das vertägt.
http://www.youtube.com/watch?v=2oDvgDDmSDE

Mit meiner Oly stand ich schon mal im strömenden Regen. War kein Problem für die Kamera.

Gruss
Martin

caspa0202 08.05.2010 12:24

Zitat:

Zitat von jottrich (Beitrag 1014702)
Die Unzerstörbarkeit ist einer der Gründe warum ich unbedingt die 700er wollte.

Mal ne Frage zur Dichtigkeit: Das Objektiv sollte ja auch abgedichtet sein, habe bisher leider kein solches, oder was hält das Sigma 70-200 hsm2 erfahrungsgemäß so aus?
Sind die gedichteten Objektive dann auch am Bajonett irgendwie abgedichtet? Denn nur Metall auf Metall ist ja so alleine noch keine Dichtung.

Jotti

Das Sigma 70-200 HSM II hält aus eigener Erfahrung auch mal ein paar Regentröpfchen aus. ICh würde es aber nicht übertreiben ;-)

mintracer 08.05.2010 12:29

wie wäre es mit so einem Test?

Nikon D3 im Alltag ! :)

:D

erwinkfoto 08.05.2010 12:36

Zitat:

Zitat von mintracer (Beitrag 1014982)
wie wäre es mit so einem Test?

Nikon D3 im Alltag ! :)

:D

Outsch! :D :lol:

mintracer 08.05.2010 12:43

och das geht noch besser :D

hier wird einigen schlecht... :) zumindest bei dem Geräusch.... :DNikon Drop Test

:D

erwinkfoto 08.05.2010 13:16

Zitat:

Zitat von mintracer (Beitrag 1014991)
(...)

Gut, dass ich keine Kopfhörer anhatte :shock::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.