Zitat:
Zitat von Brazoragh
(Beitrag 1009786)
NIMM DIE :alpha: MIT! :evil:
Tschuldigung - war wohl etwas laut :lol:
|
Ja, ist ja gut - ich hab's verstanden. :oops:
Zitat:
Zitat von Brazoragh
(Beitrag 1009786)
Warum nimmst Du eigentlich nicht Deine Kata als Tasche mit - Du bist doch eigentlich begeistert, oder? :zuck:
|
Bin ich auch immer noch und damit habe ich angefangen. Irgendwann habe ich angefangen darüber nachzudenken, wie ich die mitzunehmende Ausrüstung sinnvoll reduzieren kann. Mittlerweile bin ich dort angelangt (siehe Startbeitrag) und das passt in die Crumpler.
Zitat:
Zitat von Brazoragh
(Beitrag 1009786)
Also mir wäre das 50er sowohl im Antelope als auch in Vegas tendentiell zu lang. Soll ich mal schauen, was ich im Antelope so an Brennweite benutzt habe?
Ich würde aber das 20er mitnehmen - nicht nur für den Horseshoe Bend :top:
|
Gerne, wenn Du das machen würdest. Das 20er ist dabei.
Zitat:
Zitat von Brazoragh
(Beitrag 1009786)
Thema Stativ: das Goriallapod hatte ich ja auch dabei. U.A. für den Antelope Canyon brauchst Du imho unbedingt was anderes oder Du behilfst Dir indem Du 3 Trekkingstöcke oder ähnliches unten dran bindest. Das ist allerdings extrem nervig und wackelig... Einen Bericht wie es im Upper Antelope so abgeht findest Du hier.
|
Den Bericht habe ich gesehen und die Bilder auch - wirklich toll. Ich kann's kaum noch erwarten. Allerdings denke ich, dass ich im Antelope auch ohne Stativ oder mit dem Gorillapod als Stütze gut auskomme. Die Exifs vom Bild "Lower Antelope" zeigen Blende 22, ISO 100, 2.5 Sekunden bei 20mm. Wenn ich das auf Blende 5.6, ISO 800 hochrechne, komme ich auf 1/40 Sekunde. Das passt, wenn ich 500mm bei 1/8 Sekunde halte ;).
Bei Blende 8, 1/20 Sekunde und ISO 800 habe ich beim 20er an der 850 bei einer Objektentfernung von 2 Meter von 91 cm bis unendlich alles scharf - ich mache mir wegen Stativ eigentlich keine Sorgen. Außerdem ist nur Gorillapod kompatibel mit dem geplanten Kofferinhalt.
Grüße,
Jörg
|