SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie kommt man an den Ton der *.MOV Videos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8877)

Sunny 29.06.2004 21:37

Zitat:

Zitat von Igel
Danke! Das kommt davon, wenn man das gedruckte Handbuch schon Wochen vor der Kamera hat und dann die Kurzanleitung einfach im Karton läßt...

Peter

Peter,

gerne geschehen :D

TorstenG 29.06.2004 22:35

Hallo Igel!

Hauptsache Du hast sie!

Big_Berny 30.06.2004 01:46

Um den Sound kostenlos zu extrahieren, verwende ich TMPGenc ( http://www.tmpgenc.net/ )und das Plugin QTReader.vfp( http://www.geocities.com/SiliconValley/4942/svcd.html ).
Dann einfach unten unter "Video Source" und
"Audio Source" (Audio solltees eigentlich sogar automatich erkennen) die MOV-Datei auswählen.
Dann kannst du über das Menü "File>Output to File>WAVE File"

Gruss
Big_Berny

gismeth 30.06.2004 10:39

Hallo, es geht auch einfacher.

Sofern man irgend ein Programm zum aufnehmen von Ton besitzt, kann man den MOV-Clip einfach im Mediaplyer abspielen, während das Soundprogramm gleichzeitig den abgespielten Ton recorded.

Als Soundquelle muß im Soundmixer [Doppelklick auf das Lautsprechersymbol in der Trayleiste] System o.ä. angewählt sein. - Mit dieser Einstellung wird genau das aufgenommen, was der Computer gerade an Sound erzeugt.

Also
1) Soundmixer umstellen
2) Soundprogramm starten und RECORD aktivieren
3) Jetzt die MOV-Datei abspielen

Aber dabei aufpassen, daß man keine anderen Programme laufen läßt, die "Ping" machen, das würde dann mit aufgezeichnet! :-)

Sunny 30.06.2004 10:45

Hallo Markus,

mit TMPGenc oder RadVideo geht es meiner Meinung nach schneller und der Rechner darf auch "ping" machen

gismeth 30.06.2004 10:49

Sunny, richtig... viele Wege führen nach Rom :-)

Ich wollte nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen, die ohne Fremdprogramme auskommt. Der Soundrecorder ist ja bei Windows dabei.

Igel 30.06.2004 10:56

Zitat:

Zitat von gismeth
Hallo, es geht auch einfacher.

Sofern man irgend ein Programm zum aufnehmen von Ton besitzt, kann man den MOV-Clip einfach im Mediaplyer abspielen, während das Soundprogramm gleichzeitig den abgespielten Ton recorded.

Als Soundquelle muß im Soundmixer [Doppelklick auf das Lautsprechersymbol in der Trayleiste] System o.ä. angewählt sein. - Mit dieser Einstellung wird genau das aufgenommen, was der Computer gerade an Sound erzeugt.

Also
1) Soundmixer umstellen
2) Soundprogramm starten und RECORD aktivieren
3) Jetzt die MOV-Datei abspielen

Aber dabei aufpassen, daß man keine anderen Programme laufen läßt, die "Ping" machen, das würde dann mit aufgezeichnet! :-)

Das würde mir vollkommen ausreichen - probiere ich mal aus. Für die paar Sekunden wird sich die Kiste halt mal das "Ping" verkneifen müssen. Die Systemklänge habe ich sowieso praktisch alle ausgeschaltet.

Peter

Igel 01.07.2004 21:57

Zitat:

Zitat von gismeth
Hallo, es geht auch einfacher.

Sofern man irgend ein Programm zum aufnehmen von Ton besitzt, kann man den MOV-Clip einfach im Mediaplyer abspielen, während das Soundprogramm gleichzeitig den abgespielten Ton recorded.

Als Soundquelle muß im Soundmixer [Doppelklick auf das Lautsprechersymbol in der Trayleiste] System o.ä. angewählt sein. - Mit dieser Einstellung wird genau das aufgenommen, was der Computer gerade an Sound erzeugt.

Also
1) Soundmixer umstellen
2) Soundprogramm starten und RECORD aktivieren
3) Jetzt die MOV-Datei abspielen

Aber dabei aufpassen, daß man keine anderen Programme laufen läßt, die "Ping" machen, das würde dann mit aufgezeichnet! :-)

So, nun habe ich das ausprobiert - funktioniert einwandfei. Das Ergebnis ist genau das, was ich brauche: nicht mehr und nicht weniger. Und der Vorteil: Es ist ja sooo einfach! Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen :?:

Was mich jetzt aber noch wundert: Gerade habe ich nochmal eine *.MOV-Datei in "Fotos auf CD & DVD 3.5" gezogen und - oh Wunder - der Ton ist einfach so da. Vor ein paar Tagen, als ich die Frage gestellt habe, hat das nicht funktioniert, die Tonspur war einfach leer. Keine Ahnung, wo ich da mal falsch draufgeklickt habe. Bei der Version 2.5 hat es definitv nicht funktioniert, aber die habe ich schon einige Zeit gelöscht.

Trotzdem Danke für die vielen Tips

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.