![]() |
Och Kerstin, war doch nicht böse gemeint. Nimm mir nicht übel, dass ich noch ein Smiley vergessen habe.
Jörg Zitat:
|
Doch, ich war jetzt echt schockiert, dass du annimmst, ich traue dir zu, einen hochpreisigen Kopfhörer ausschließlich zur Geräuschunterdrückung zu benutzen :shock:
Ich wollte doch nur helfen *cry* :mrgreen: |
Zitat:
|
Wow. Extra angemeldet, um eine 6 1/2 Jahre alte Frage zu beantworten. :roll:
Ich schätze mal, Jörg hat sich inzwischen entschieden. |
Zitat:
berichte du mal lieber :), inwieweit die Turbinen wirklich ausgeblendet werden. Das ist ja schon recht speziell. Selbst ohne Noise Cancelling finde ich Empfehlungen für Kopfhörer (egal welche Art) ..naja... schwierig. Was viele sagen und sicher stimmt, - hört man eine gute Weile mit "seinen" Kopfhörern, passt sich das Gehör an und man empfindet andere oft schlechter. Ich komme mit Noise Cancelling überhaupt nicht klar, aber im Flugzeug ist/ wäre das ja ein völlig anderer Anspruch, und Bose soll aktuell ganz gut sein mit dieser Technik :). Wahrscheinlich würde ich die Krise kriegen wenn ich die Turbinen nicht mehr höre :) :)! edit: Oh Mann gibts das echt schon so lange ? Hab das auch übersehen... |
Das Thema zu aktualisieren würde mich auch interessieren. Wer hat welche Erfahrung? ;)
|
Ich habe die Bose QuietCompfort 15 und 25.
Für den 25'er habe ich mir jetzt ein Bluetooth-Modul gekauft https://thebtunes.com/, damit ich mir der 35'er spare. Klappt hervorragend! Ich hatte schon Sennheiser, Sony und jetzt die Bose. Bose sind schon ziemlich gut, wenn nicht sogar die Besten! Einsatz: - im Flugzeug: 1A - im Zug: 1A - in Schalträumen mit wirklich viel Lüfterlärm (Steuerungen, Computer und Frequenzumrichter): 1A Viele Grüße Gerd |
Über 6 Jahre ist das jetzt schon her ..... :shock:
Nun, wir haben uns damals für die Bose NC 15 entschieden und was soll ich sagen: Meine Frau und ich haben sie immer noch! :top: Zwischenzeitlich mussten wir die Ohrmuscheln ersetzen, weil durch die häufige Benutzung das Material anfing sich aufzulösen. Diese konnte man ohne Probleme bei Bose bestellen und der Austausch gestaltet sich recht einfach. Den oben erwähnten BT-Adapter habe ich und kommt bei meinen regelmäßigen Zugfahrten zum Einsatz. So lange die NC 15 halten sehe ich keinen Bedarf für neue Kopfhöhrer, denn besonders auf langen Flugreisen erfüllen diese ihren Zweck. Rein in die Maschine, Essen abwarten, Gläschen Rotwein oder zwei dazu, danach Kopfhöhrer auf und einschlafen. Meist werde ich dann kurz vor der Landung geweckt. Cool ist auch der beiligende Flugzeug-Adapter. Fazit: Empfehlenswert mit Auszeichnung. |
Ich nutze den Bose QC35. Seinen stolzen Preis ist er alle male Wert!
Hat sich schon mehrfach ausgezahlt, indem er mir im Urlaub im Hotel am Pool die Umgebungsgeräusche unterdrückt hat:D Würde ich wieder kaufen und jedem empfehlen! |
Ich empfehle, wenn man mit großen Teilen kein Problem hat, den Plantronics Backbeat Pro. Sehr gutes Noisecanceling und neutraler Sound.
http://www.plantronics.com/de/product/backbeat-pro |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |