![]() |
naja, glücklicherweise hat das ja nichts mit Sony zu tun.
Solche Studien kommen regelmäßig, Urheber sind immer irgendwelche Studenten oder Designer, die hier etwas Neues ausprobieren dürften. Und die nehmen eben irgendeine Marke, die ihnen gerade in die Hände fällt. Auch hier gilt: Sony steckt da nicht dahinter. Allerdings muss man schon sagen, dass Form und Gestalt der (D)SLRs vom ergonomischen Gesichtspunkt her katastrophal sind. Wenn heutzutage jemand ein solches Produkt auf den Markt bringen würde - gute Nacht. Aber da wir uns alle so schön dran gewöhnt haben und Fotoapparate langlebige Exemplare sind und Fotografen in dieser Hinsicht stockkonservativ sind, sehe ich keine Chance das irgendwie jemals zu ändern. Siehe z.B. den in meinen Augen schwachsinnigen Ansatz, das Top-Display wieder einzuführen. Damals als große Neuerung gefeiert, dass es bei Minolta weggefallen ist (auch ein Halleluja von mir!), wird es jetzt als Neuerung gefeiert, dass Sony wieder dazu zurückkehrt. Für mich völlig unverständlich. Aber das war ja sonst schon überall so und die anderen haben's auch und sowieso. Plumps. |
Wenn die künftigen Kameras in der Form kommen würde ich Sony den Rücken zuwenden und woanders hin wechseln...
|
Das Gehäuse kommt dann mit der A753 :lol::lol:
Besonders lustig finde ich übrigens den "Super-Steady-Shot-SchüttelMichNicht"-Aufkleber am Objektiv! |
Ich hab vorsichtshalber noch mal das Datum gecheckt............:lol:
gruß degl |
Zitat:
Ich finde ja etwas schade, dass die Bilder mit dem Typen, der die Kamera hält, nur von links sind, dabei wäre doch für die Verwendung der Kamera eigentlich eine Ansicht der rechten Hand an der Kamera deutlich sinnvoller, oder? |
Ohne Zeichnung ist das wohl schwierig zu klären, aber wenn ich den Arm hochnehme ist meine Hand naütrlicherweise mit den Fingern vertikal ausgerichtet. Da der Kameragriff auch vertikal ausgerichtet ist muss ich um meine Hand um den Griff herum zu schliessen die Hand aus der Vertikalen um 90° nach vorne bzw. in die Horizontale abwickeln.
Ist der Griff aber schräg wie in dem Modell, also in einem 45° Winkel, so muss ich meine Hand auch nur um 45° nach vorne abwinkeln. Aheb ich den Ellenbogen nach außen weggespreizt, so muss ich die Hand, weil dann eh in 45° POsition gar nicht mehr drehen oder abwinkeln.... |
Finde ich vom Prinzip her nicht schlecht, das klassiche/veralterte Design bzw. die Kameraform zu ändern. Wurde glaube ich hier im Forum auch mal diskutiert.
Aber das Foto wo er krampfhaft versucht auszulösen...hmm ich denke mal die Form müsste man noch überdenken :) |
Ein etwas größeres Objektiv dran, und schon ist das Ding bereit für "Vertehen Sie Spaß". Möchte sehen, wer diese Cam in der Hand halten kann...
|
Vielleicht muss man den Auslöseknopf einfach auch noch anders positionieren.
|
An das Ding passt kein Hochformatgriff.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |