SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Schärfeleistung der Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88207)

André 69 11.04.2010 16:51

http://www.daten-transport.de/

BadMan 11.04.2010 17:09

Soory, aber irgendwie verstehe ich dich nicht ganz.

Du schreibst, dass Du Schärfeprobleme mit Spitzenoptiken unter optimalen Bedingungen hast und dann lädst Du ausgerechnet ein Bild hoch, welches unter den denkbar schlechtesten Bedingungen gemacht wurde und anhand dessen wir Dir helfen sollen.

Zitat:

Leider kann ich die nicht einstellen, sonst würde der Forumsserver gesprengt.
Verstehe ich nicht.
Einen 1000 px Ausschnitt bekommt man eigentlich immer mit ausreichender Qualität auf 400 kb, egal, ob nun mit ISO 2000 oder ISO 200 aufgenommen. :roll:

henricus5048 11.04.2010 17:29

Schärfeleistung der Alpha 700
 
Hallo Leute, ganz ruhig und bevor das hier ausartet ich hab eines von vielen Bilder unter dieser Adresse hochgeladen: http://www.daten-transport.de/?id=AXtgramGucCx

Die Aufnahmen sind nicht künstlerisch wertvoll und dienen auch nur der Dokumentation.
Aufgenommen von Stativ unter besten Bedingungen ( ich hoffe die Efix Daten wurden auch übernommen). Schärfe kann ich da beim besten Willen keine erkennen und alle anderen Bilder sehen auch nicht besser aus. Na ja vielleicht erwarte ich auch zu viel. Es geht auch nicht darum die Kamera schlecht zu machen oder vielleicht sogar Sony selbst, ich vermute einfach nur das dieses eine Exemplar eine Macke hat, nicht mehr und nicht weniger. Danke

Dank an Andre69 für den Tip

Pittisoft 11.04.2010 17:34

Mit welchen netten Objektiv haste den dieses Bild gemacht:?:

pianofranz 11.04.2010 17:36

Zitat:

Zitat von henricus5048 (Beitrag 1002361)
Zunächst danke für die schnellen Antworten. Ich weiss das die Testbedingungen nicht die Besten sind. Iso 2000 sollte für die Schärfeleistung nur eine untergeordnete Rolle spielen, zu mal ich das Ganze auch schon unter weit besseren Bedingungen gemacht habe und auch mit anderen Objektiven. Aber alle Ergebnisse sehen genauso aus wie auf dem Beispielbild. Es liegt definitiv nicht an den Objektiven, ich einige davon ob ältere Minolta G oder auch Neue von Sigma oder Tamron. Und die sind alle anerkannter Weise aus der Topliga. Dazu kommt an anderen Gehäusen bekomme ich knackscharfe Bilder hin (auch auf einem 1600 Fuji Film). Es muss an dem Gehäuse liegen. Die Frage ist nur geht das besser oder nicht? In der Zwischenzeit hab ich auch schon das Problem hinter der Kamera gesucht, wenn ein ausgiebiger Test mit einer Mitbewerberkamera und scharfen Bildern das nicht ausgeschlossen hätten.
Ich hab noch mal einen Bildausschnitt hochgeladen. Besser geht es nicht, denn die Größenbegrenzung liegt hier bei 400 kb.
Das Bild ist die Orginal ARW Datei, unbearbeitet und nur in JPEG (höchste Qualitätsstufe) verkleinert.

Gruss Heinrich


-> Bild in der Galerie

Ich kann aus diesem Bild leider nichts schliessen oder irgendeine Hilfe anbieten.
Wäre es nicht hilfreich, wie schon oben gesagt, ein bei normalem Sonnenlicht, mit "normaler" ISO-Empfindlichkeit und eventuell mit kleinerer Blende gemachtes Foto einzustellen - und von einem Objekt das eine Beurteilung vereinfacht ? Ich krieg mit meiner 700er sicherlich scharfe Fotos hin, also gibt es sicherlich Hoffnung....

Gruss

Francis

aidualk 11.04.2010 17:37

Zitat:

Zitat von henricus5048 (Beitrag 1002489)


Es gibt scharfe Stellen in dem Bild. Aber bei dem Abbildungsmaßstab und BL 5,6 ist die Schärfentiefe halt sehr gering. Dieses Bild ist nicht wirklich für eine Fehlschärfenbeurteilung geeignet.

viele Grüße

aidualk

henricus5048 11.04.2010 17:37

das war ein nagelneues Tamron 3.5/180 SP Makro
wird aber als Minolta 2.8/100 Makro erkannt
um weitere Fragen vorzubeugen, das Objektiv liefert knackscharfe Bilder

robert0176 11.04.2010 17:42

Also ich bin da ganz bei -> aidualk
Das ist leider auch kein Bild, um feststellen zu können um eine Fehlschärfe zu beurteilen.

Tante Edit: hast Du mal einen Fehlfokustest wie der auf Traumflieger gemacht? Ist aussagekräftiger als ein Blumenbild...

Pittisoft 11.04.2010 17:45

Zitat:

Zitat von henricus5048 (Beitrag 1002505)
das war ein nagelneues Tamron 3.5/180 SP Makro
wird aber als Minolta 2.8/100 Makro erkannt
um weitere Fragen vorzubeugen, das Objektiv liefert knackscharfe Bilder


Ich stelle mal dein Bild ein:


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie

hfdxg 11.04.2010 17:48

Was genau ist für dich jetzt nicht wirklich scharf?

Angehängt ein 1:1 Ausschnitt, ungeschärft.

http://www10.picfront.org/picture/Ag...b/_dsc3914.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.