SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Portraitobjektiv - 1,4 85mm o. 2,8 100mm Macro? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87705)

likeit 31.03.2010 23:46

hm, also ich hab das 85er in der letzen Minolta Version und lahm ist das bei Gott nicht,
ich hab meine kiddies beim Skateboardfahren damit fotografiert und das klappt verdammt gut,
ein wenig Geschick vom Fotografen eingeschlossen ;o)

Ich habe auch beide Linsen und würde Dir das 85ziger empfehlen, wenn Du es einmal an der Kamera hast und gerne Freistellungen machst, vorallem bei Portrait wirst Du es nicht mehr von der Kamera nehmen:top:

dingodog 01.04.2010 00:32

Auch ich schließe mich der Mehrheit an und empfehle das 85er. Es ist wohl DIE Portraitlinse schlechthin. Dieses Glas gibt es immer wieder im Forum und in der Bucht bei Preisen zw 600 und 700. Wenn sie dir doch nicht behagen sollte, kannst du sie sicher ohne Wertverlust weitergeben. Die große Lichtstärke ist ein Pluspunkt, der dir schnellere Belichtungszeiten öffnet, die man für die Kleinen gut brauchen kann.
(Zur Ergänzung habe ich mir das Sony 135 1,8 bestellt, das auch so ein Lichtriese ist, aber ich habe lange überlegt, ob ich das Geld dafür in die Hand nehmen soll)
Das 70-200 2,8 ist schon ein ziemlicher Klotz, aber für den Spielplatz in meinen Augen genau das Richtige und mit der 900er harmoniert sie exzellent.

ingobohn 01.04.2010 08:15

Ich habe beide. Anfangs habe ich das 85er mehr verwendet, mittlerweile nehme ich für Portraits fast nur noch das 100er Makro. Warum? Ganz einfach: Ich mag auch mal "nahe" Portraitfotos[1], d.h. auch mal etwas ran ans Motiv und ggf. auch etwas angeschnitten. Da hat das 85er eindeutig den Nachteil der "schlechten" Naheinstellgrenze. Hier bin ich sehr oft nicht so nah rangekommen, wie ich wollte. Das 100er Makro ist da deutlich besser. Will ich mal nicht so nah ran, gehe ich einfach einen Schritt zurück. :D
Da 100er Makro bei f/2,8 oder f/4 ist wunderbar für Portraits geeignet. Das Bokeh des 85ers (ich weiß leider grad nicht, welche Version ich habe), ist mir teilweise zu harsch.

[1] Portrait hier im Sinne von Kopf/Gesicht, nicht noch mit Schulterbereich.

Stempelfix 01.04.2010 08:33

Man sieht hier schön die Problematiken des aktuellen Sony Objektiv Portfolios.

Es fehlt eine mittlere, lichtstarke und dabei bezahlbare Festbrennweite.

Aus purer Ermangelung muss man Macro-Objektive als Portraitlinsen hernehmen.

Vielleicht kommt ja zur Photokina noch ein 1.8/85 SAM...

Vielleicht aber gibt es auch den Weihnachtsmann. :roll:

Mein Tip: ich würde nach einem gut erhaltenen Minolta 2.8/135 Ausschau halten, es sei denn es wäre Dir viel zu lang. Das Bokeh jedenfalls ist klasse...

Gruß Uwe

steini 01.04.2010 10:46

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 996488)

Aus purer Ermangelung muss man Macro-Objektive als Portraitlinsen hernehmen.

Gruß Uwe

so geht es mir auch, um mal eine ganz andere Brennweite einzuwerfen... ich nutze das Sigma 70er Macro auch als Porträtlinse an der a700. Mit hervorragenden -für die Porträtierten manchmal beängstigend scharfen...- Ergebnissen.
Mit Crop ist mit etwa das 135er zu viel des Guten.
Grüße
Dirk

Stempelfix 01.04.2010 11:25

Zitat:

Zitat von steini (Beitrag 996530)
so geht es mir auch, um mal eine ganz andere Brennweite einzuwerfen... ich nutze das Sigma 70er Macro auch als Porträtlinse an der a700. Mit hervorragenden -für die Porträtierten manchmal beängstigend scharfen...- Ergebnissen.
Mit Crop ist mit etwa das 135er zu viel des Guten.
Grüße
Dirk

Das Sigma 70 EX 2.8 Macro hatte ich auch zu diesem Zwecke seinerzeit erworben.

Es war beängstigend scharf, auch offen... schon bloßstellend für die Portraitierten.

Es ist defacto, wie wohl die allermeisten Macros, eine sehr gute Optik. :cool:

Gruß Uwe

dingodog 01.04.2010 14:22

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 996546)
Es war beängstigend scharf, auch offen... schon bloßstellend für die Portraitierten.
Gruß Uwe

Das scheint bei den Macros ein generelles Problem (?) zu sein - du kriegst jedes Pickel in allen Details aufs Bild. Da hilft nur:
Schminken (wer macht das schon) oder
EBV (am bequemsten) oder
ein aufgeschraubter Weichzeichner (wenn noch vorhanden zB aus der Analogzeit)

LG Richard

steini 01.04.2010 19:38

Zitat:

Zitat von dingodog (Beitrag 996622)
Das scheint bei den Macros ein generelles Problem (?) zu sein - du kriegst jedes Pickel in allen Details aufs Bild. Da hilft nur:
Schminken (wer macht das schon) oder
EBV (am bequemsten) oder
ein aufgeschraubter Weichzeichner (wenn noch vorhanden zB aus der Analogzeit)

LG Richard

genau so geht's mir dabei... nachbearbeiten und für den Porträtierten annehmbar glätten...
wobei ich die Eigenschaften des Objektivs mal zunächst mal durchweg als Stärkegerade auch für Porträts beschreiben wollte. Für kleine Äderchen auf oder Haare aus der Nase kann schließlich das Objektiv nix :-)
Grüße#
Dirk

Zenzus Bronicus 01.04.2010 20:13

Kurze Frage: sind 650€ für die erste Version des 85mm also noch kein "G" (Zustand A, seriöser Händler) in Ordnung???
...Entscheidung ist fast gefallen...

steini 01.04.2010 20:20

Zitat:

Zitat von Zenzus Bronicus (Beitrag 996821)
Kurze Frage: sind 650€ für die erste Version des 85mm also noch kein "G" (Zustand A, seriöser Händler) in Ordnung???

hmm, scheint mir schon so am oberen Rand zu liegen, anderseits ist es nicht so sehr jenseits des Preislevels, dass man nicht schwach werden könnte... Garantie?
schau mal: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=194&cat=5

Gruß
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.