SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87672)

turboengine 31.03.2010 09:32

Zitat:

Zitat von Pixelmatz (Beitrag 996011)
Bitte aufhören, sonst muß ich mir das 135er doch holen

Nö... :D


-> Bild in der Galerie

Das Bokeh ist in der Tat phänomenal...

kearny 31.03.2010 09:53

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 996023)
Am Bajonett gibt es keine Dichtung, das ist korrekt. Bringt die was bzw. würde sie was bringen? Bitte nur Erfahrungsberichte von Nutzern von Objektiven mit solch einer Bajonett-Dichtung!

Andersrum, ich behaupte sie schadet auf jeden Fall nicht. Das genügt mir, auch wenn du Antworten nur von Leuten erwartest, die schon von der Abdichtung profitiert haben.

Und ich mag so kleine, aber feine Extras wie eine zusätzliche Dichtung oder auch eine Vollverzinkung beim Auto, die mir ein beruhigendes Gefühl vermittelt.

modena 31.03.2010 10:11

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 996023)
Würde Sony "abgedichtet" bewerben, gäbe es Reklamationen, weil das Teil in 150m Tauchtiefe doch undicht ist...
Am Bajonett gibt es keine Dichtung, das ist korrekt. Bringt die was bzw. würde sie was bringen? Bitte nur Erfahrungsberichte von Nutzern von Objektiven mit solch einer Bajonett-Dichtung!


Aber natürlich ist es nicht abgedichtet und natürlich bringt die Dichtung am Bajonett etwas. Diese sorgt dafür dass keine Feuchtigkeit oder gar Wasser übers Bajonett ins Gehäuse dringt.
Aber da auch keine der Alphas richtig gedichtet ist, bringt ein abgedichtetes Objektiv wenig.

Und natülich muss ein als abgedichtet geltendes Objektiv nicht 150m unter Wasser dicht sein, sondern der Hersteller gibt die Spezifikationen vor. Und wirbt natürlich auch damit....

Siehe diverse Canon Gehäuse + x L Objektive
Oder diverse Nikon Gehäuse und gewisse Objektive
Oder IMHO alle Olympus 4/3 Gehäuse und diverse Objektive
oder gewisse Pentax und diverse Objektive

Gruss

About Schmidt 31.03.2010 10:20

Sorry für OT, aber bei solchen Diskussionen (Dicht oder nicht) fällt mir immer dieser Text ein und ich muss schmunzeln, vielleicht ihr ja auch. ;)

Gruß Wolfgang

aidualk 31.03.2010 10:28

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 996043)
Sorry für OT, aber bei solchen Diskussionen (Dicht oder nicht) fällt mir immer dieser Text ein und ich muss schmunzeln, vielleicht ihr ja auch. ;)

Gruß Wolfgang

Das ist gut .... und richtig. ;) ... und ich seh schon, Wolfgang fehlt das Cafe auch... :cool:

OT-Ende

About Schmidt 31.03.2010 10:33

Ich denke,
so lange man nicht all zu weit vom Thema abschweift, sollte so ein lustiger und zur allgemeinen Erheiterung beitragender Einwurf überall genehmigt sein. ;)

Aber wieder zurück zum Thema :!:

Gruß Wolfgang

kearny 31.03.2010 10:38

Wobei man natürlich schon sagen muss, dass es bei Abdichtungen schon Unterscheide gibt. Eine 40D halt als einzige Alibi-Maßnahme einen Moosgummistreifen am Kartenfach - eine 1D Mk III hat eine Staub- und Spritzwasserabdichtung durch 70 Dichtungen.

Aber schaden tut die eine Abdichtung nicht, solange man sich bewusst ist, dass sie nur ein Marketing-Gag ist. Hätte ein Objektiv auch nur die eine Dichtung am Bajonett, würde ich es auch ehr als Gag einstufen, aber ich denke z. B. bei Canon-L-Objektiven steckt da schon mehr dahinter.

Esch18 31.03.2010 11:00

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 996043)
Sorry für OT, aber bei solchen Diskussionen (Dicht oder nicht) fällt mir immer dieser Text ein und ich muss schmunzeln, vielleicht ihr ja auch. ;)

Gruß Wolfgang

.."Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.."

Wird Zeit, dass endlich wer aus unserer Generation dem Zeiss mal eine innovative Problemlösung verpasst, damit es bei 150m Tauchtiefe auch noch dicht ist!:lol::lol::lol:



Schließe mich den unzähligen Verehrern der Linse an.
Am Crop war der Einsatz leider etwas eingeschränkt , da 200mm einfach oft zu lang sind. Habe mir nicht zuletzt wegen der Linse VF geleistet.

Die Schärfe/Klarheit springt einem schon aus dem Sucher (zumindest an der 900er) heraus an. Da brauche ich gar nichterst auf 1:1 in der Bildbetrachtung am PC gehen.

Und für nächtliche Ausflüge ist es unschlagbar.:top::top::top:


http://www3.pic-upload.de/thumb/31.0...npp1bszv8u.jpg
Macht Euch ein Bild.

Gruß aus Wien.

erich

wwjdo? 31.03.2010 11:10

Zitat:

Oder IMHO alle Olympus 4/3 Gehäuse und diverse Objektive
Nein, das hat nur die E-3. Die E-30 ist z.B. schlechter als die A700 abgedichtet bzw. geschützt.

Ich finde es im Fall des 135mm 1.8 auch schade, dass es keine Abdichtung hat aber braucht das ein solches Objektiv?

In der Naturfotografie finde ich so etwas wichtiger, obwohl man auch da mit einem Linsenschutz arbeiten kann.

Beide 135mm Linsen im System sind aber m.E. zwei richtige Sahenstückchen und auch an VF eine Klasse für sich, das STF hatte ich ja mal einige Zeit...:D

modena 31.03.2010 11:42

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 996054)
Wobei man natürlich schon sagen muss, dass es bei Abdichtungen schon Unterscheide gibt. Eine 40D halt als einzige Alibi-Maßnahme einen Moosgummistreifen am Kartenfach - eine 1D Mk III hat eine Staub- und Spritzwasserabdichtung durch 70 Dichtungen.

Aber schaden tut die eine Abdichtung nicht, solange man sich bewusst ist, dass sie nur ein Marketing-Gag ist. Hätte ein Objektiv auch nur die eine Dichtung am Bajonett, würde ich es auch ehr als Gag einstufen, aber ich denke z. B. bei Canon-L-Objektiven steckt da schon mehr dahinter.

Wobei man sagen muss besser nur der Karten- und Akkuschacht abgedichtet als gar nix. Bei der 50D wurden die Dichtungen noch erweitert und eine 5DII oder 7D sieht so aus und ist natürlich im Zusammenspiel mit einigen L's schon eine nette Geschichte.
http://a.img-dpreview.com/reviews/Ca...ages/seals.jpg

http://a.img-dpreview.com/reviews/Ca...ew_sealing.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.