Neonsquare |
28.03.2010 14:07 |
Also ein iPad hatte ich mir dafür auch vorgestellt.
Übrigens ist das iPad tatsächlich USB-Host fähig - das heißt im Gegensatz zum iPhone kann man USB-Geräte (z .B. Speichermedien) anschließen. Man benötigt allerdings einen Adapter bzw. ein passendes Kabel auf den Dockstecker des Geräts. Da werden Fremdanbieter bestimmt auch zum kleinen Preis etwas bieten. Interessant fände ich inwieweit man mit dieser Geräteklasse (also auch auf kommende iPad-Konkurrenten gerechnet) einen Ersatz für viele alltägliche Computeraufgaben findet. Ich finde das Konzept insgesamt bei weitem interessanter als ein Netbook; gerade die neuen Bedienkonzepte könnten da einen signifikanten Unterschied ausmachen. Man kann hoffen, dass sich die Konkurrenz hier auch daran orientiert. Bislang waren "Tablet-PCs" ja eher ideenlose Touchscreenvarianten von Windows XP bzw. Vista bzw. 7.
Für Bildbearbeitung dürfte es dennoch etwas schwach sein - mehr als sehr einfache Sachen kann ich mir da kaum vorstellen. Natürlich schreit auch der kapazitive Touchscreen fast danach für einfache selektive Bildbearbeitung nutzbar zu sein (siehe z. B. Aperture 3 Pinsel) - doch trotzdem ist das Gerät dafür wahrscheinlich einfach zu schwach. Immerhin soll es aber RAW-Dateien verstehen (= anzeigen) können; dürfte also über denselben RAW-Support wie iPhoto bzw. Aperture verfügen. Was ich mir wünschen würde, wäre zumindest eine Vorabsichtung der Ergebnisse auf dem scheinbar echt sehr guten Display und Funktionen zum bewerten + taggen. Da wären zur Not auch 16 GB ok - ich kriege an einem Tag (wenn überhaupt) eh meistens nur meine 8 GB Karte voll. Wenn man dann deutlich größere Medien anschließen könnte, dann könnte man immerhin gleich eine Extra-Sicherung mit machen.
Gruß,
Jochen
|