SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrung mit Canon EF-S 15-85 IS ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87544)

Pittisoft 10.04.2010 14:23

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 994411)
Der eiq ist wieder in Fahrt... :lol:

Ich sehe ständig Leute mit umgekehrt aufgesetzen Gelis, aber quer durch alle Marken... mit der Ausnahme von Canon. Wenn diese sich eine Geli kaufen, benutzen sie sie auch. :cool:

Von der Seite gesehen hast du echt recht:top:

Gotico 10.04.2010 14:33

Hallo Ralf.

Hast Du Dir schon einmal überlegt, dass Du bei Blende 16 schon weit über der förderlichen Blende liegst?

Ich nutze mein 15-85 nie mit mehr als Blende 8 (max. 11). Bei mir sehen Bilder mit Blende 16 auch nicht besser aus. Dies ist aber bei dem 24-105 L und bei dem 17-55 auch nicht anders. Wobei es egal ist, welchen der Bodies ich nutze.

Das Schicksal hoher Auflösung, gepaart mit mäßig großen Sensoren...

Aber selbst Makros verhalten sich an aktuellen DSLRs nicht viel anders. So wie früher - bei Kleinbild - wo man locker bis Blende 32 abblenden konnte, dass geht dort auch nicht mehr.

Wenn ich nachher dazu komme, suche ich mal ein paar Crops bei Offenblende raus.

See ya, Maic.

P.S: Da ich jetzt keine Lust habe, hier alles doppelt zu posten, verlinke ich einfach mal frech auf mein eigenes Posting in der Nachbarschaft -> Förderliche Blende bei Makros (auch anwendbar auf normale Objektive)

eiq 10.04.2010 14:40

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 1001763)
Ich nutze mein 15-85 nie mit mehr als Blende 8 (max. 11). Bei mir sehen Bilder mit Blende 16 auch nicht besser aus.

Wenn ich richtig lese, hat er aber Blende 11 genutzt. So schlimm sollte die Beugungsunschärfe da noch nicht zuschlagen.

Gruß, eiq

Tira 10.04.2010 15:15

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1001744)
Edit: Was ist mit der Farbe des Himmels passiert?

Kleine Spielerei Blaukanal + leichte Nachschärfung. Wirkt sich aber nicht auf die Crops aus dem Original aus.

Umtausch oder Rückgabe. Ich bin mir nicht sicher, ob man wirklich mehr von Objektiv und Kamera erwarten kann. Die Beispiele bei Photozone sehen auch nicht anders aus - eher noch weicher.

Tira 10.04.2010 15:21

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 1001763)
Hast Du Dir schon einmal überlegt, dass Du bei Blende 16 schon weit über der förderlichen Blende liegst?

Hi Maic,

Ist richtig. Das Beispiel ist Blende 11. Trotzdem setzt auch da schon die Beugungsunschärfe ein. Ist aber noch nicht wirklich dramatisch. Habe das Bild aber mit Blendenreihe gemacht. Wirklich gruselig ists bei F22...;)


Zitat:

Wenn ich nachher dazu komme, suche ich mal ein paar Crops bei Offenblende raus.
Gern. Habe auch selbst welche und stelle sie noch ein.

Zitat:

P.S: Da ich jetzt keine Lust habe, hier alles doppelt zu posten, verlinke ich einfach mal frech auf mein eigenes Posting in der Nachbarschaft -> Förderliche Blende bei Makros (auch anwendbar auf normale Objektive)
Danke für den Link - ist mir aber nicht unbekannt. Dennoch immer wieder lesenswert.

Ocean 12.04.2010 20:45

Sonnenblenden
 
gehören für mich auch zwingend zum Objektiv.
Schon alleine weil sie der bestmögliche Schutz für die Frontlinse sind.
Filter minimieren die Leistung.
Nur macht das Plaste-Bajonett nach einiger Zeit wieder schlapp und vor allem bei Canon sitzen sie dann nicht mehr fest.
Das 15-85 mm ist eine tolle Linse, nachdem Canon in dem Bereich 15 Jahre nur Gurken gebaut hat.
Nur die Serienschwankung ist auch hier hoch, wie auch beim 24-105 mm.

Olympus schaffts mittlerweile sogar bei einigen Objektiven ohne Sonnenblende und ist trotzdem brilliant,
die moderne Vergütung macht sie oft entbehrlich.

Gotico 13.04.2010 20:46

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 1003237)
Nur die Serienschwankung ist auch hier hoch, wie auch beim 24-105 mm.

Wobei wir diese Aussage gleich mal ins Reich Hörensagen verschieben können :roll:

Ich war vor ein paar Wochen erst in Willich und hatte dort die Gelegenheit, mit mehreren Canon-Technikern zu reden. Ganz klare Aussage:"Keine 7D und kein 15-85 verlässt unjustiert das Werk."

Deckt sich auch mit meiner Erfahrung. In den letzten 6 Monaten ist mir niemand mit einer dejustierten 7D oder einem kitschigen 15-85 unter die Augen gekommen.

Aber erzählt wird ja gerne und viel...

Ocean 14.04.2010 17:39

Lustiger Glaube
 
Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 1003768)
Ganz klare Aussage:"Keine 7D und kein 15-85 verlässt unjustiert das Werk."

Aber erzählt wird ja gerne und viel...

Glauben önnen Sie gerne ALLES!

Ein solcher Aufwand wäre mit den wenigen Canon-Mitarbeitern hier in Deutschland/Niederlande völlig undurchführbar!
Selbst wenn die Kontrollen bei der Produktion besser geworden sind, wurde ja auch Zeit, so ist dennoch erstaunlich warum ich schon mit 4 reichlich unterschiedlichen Objektiven 15-85 mm fotografiert habe und davon nur eins gut war und die anderen bestenfalls zufriedenstellend!
Und daran wird sich auch nie was ändern, weil es den allermeisten Konsumenten gar nicht auffällt - das trifft für praktisch alle Hersteller zu!
GLAUBEN tut aber gut!

Gotico 14.04.2010 18:18

Frage an den vermeintlichen Fachmann: Seit wann produziert Canon in Deutschland?

wutzel 14.04.2010 18:53

Ich kann auch nicht glauben das jeder Body justiert wird, man liest aber so gut wie nix über Probleme mit der 7D, vielleicht hat Canon einfach mal nen guten Job gemacht, auch wenns nicht jeder glauben mag.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.