SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Füllfunktion PS CS 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87517)

Bodo90 26.03.2010 18:32

wahnsinn ....:shock: Das mit den lensflares is ja schon der hammer..aber das mit dem Panorama .. :shock::shock:
wow!!

Xwing15 26.03.2010 18:34

:shock:

mich als EBV Nobb erschrekt das gewaltig:shock: Unglaublich was da möglich ist.. ob da das Fotografieren mit den 'Augen' nicht zu kurz kommt??

René

Bodo90 26.03.2010 18:41

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 994087)
ob da das Fotografieren mit den 'Augen' nicht zu kurz kommt??

Warscheinlich - einerseits.
Andererseits, ermöglicht es auch neue Bilder und erleichtert einem die Arbeit hinterher. Jenachdem wie man an die Sache rangeht :top:

Gotico 26.03.2010 19:49

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 994075)
Bei dem Verschwinden lassen der Fabrik wird aber einfach eine Baumgruppe kopiert. Wenn man das Video direkt nach dem Verschwinden anhält, kann man das sehr gut nachverfolgen. Auf den ersten Blick sehr effektiv, bei genauerem Betrachten allerdings nicht Fehlerlos.

Gruß Wolfgang

Hi Wolfgang.

Es ging wirklich nur um das Stehenlassen der Brüstung. Die anderen Sachen sind weniger spektakulär. Aber gerade für die Arbeit im Detail, scheint der Algo sehr tauglich zu sein.

About Schmidt 26.03.2010 20:21

Schlecht ist es sicherlich nicht. Besser habe ich es auf jeden Fall noch nicht gesehen. Vor allem bin ich gespannt, was sonst noch kommt. Je mehr neues, umso mehr profitieren die User von PSE davon. ;) denn in kleinen Happen bekommen sie ja auch immer ein Teil vom großen Bruder ab.

Gruß Wolfgang

Phillmint 27.03.2010 11:10

:shock: Ich habe das Video dazu erst jetzt anschauen können.
Das ist ja der Hammer!!!!
Ich bin schwerst beeindruckt.
Da ist wohl wirklich ein Upgrade fällig...
Grüße
Phill

P.S.: Mich würde mal interessieren, was die für einen Rechner hatte - ich fürchte auf einem "normalen" PC dauert das ein wenig länger.

About Schmidt 27.03.2010 11:21

Das war, wenn ich mir die Grafikoberfläche betrachte, ein Mac. Aber bei einem Programm von über 1000 Euro sollte auch ein Rechner und ein Monitor von zusammen 3-4000 Euro doch kein Problem sein.;)

Gruß Wolfgang

eiq 27.03.2010 11:57

Zitat:

Zitat von Phillmint (Beitrag 994307)
P.S.: Mich würde mal interessieren, was die für einen Rechner hatte - ich fürchte auf einem "normalen" PC dauert das ein wenig länger.

Es lief auf einem MacBook Pro - erkennbar an der Akkuanzeige. Auf einem dicken Desktop sollte es also nochmal flotter sein.

Gruß, eiq

Phillmint 27.03.2010 13:39

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 994315)
Das war, wenn ich mir die Grafikoberfläche betrachte, ein Mac. Aber bei einem Programm von über 1000 Euro sollte auch ein Rechner und ein Monitor von zusammen 3-4000 Euro doch kein Problem sein.;)

Gruß Wolfgang

Das mit dem Mac habe ich grade noch erkannt:)
Mac`Book Pro macht Hoffnung, dann müsste es auch mit einem normalen Windows Desktop-Rechner zu schaffen sein.
Und zum Preis - ich dachte eher an die vergünstigte Version für Lehrkräfte:) Und um im Verhältnis zu bleiben, bewege ich mich auch mit meinem Rechner in der 1000er Klasse.
Den Monitor ignorieren wir jetzt mal - Eizo hat ja zum Glück auch günstige 24-Zöller...

Grüße
Phill

perlenfischer 27.03.2010 13:44

Ich verstehe natürlich die Aufregung und Ablehnung, die diese neuen Tools bei manchem Fotografen verursachen. Aus Sicht des Grafikdesigners muss ich allerdings sagen: Sehr nützlich! Richtig ist, dass das Endergebnis mit dem eigentlichen Motiv nichts mehr zu tun hat. Richtig ist auch, das der dokumentarische Charakter eines Fotos über die Wupper geht. Aber es ist nunmal auch Tatsache, dass genau dies schon seit Jahren der Fall ist und man nicht erst diese neuen Tools braucht, um Fotos so massiv zu manipulieren. Sowas mache ich fast täglich und in größerem Umfang. Wir nennen sowas Fotosimulation und nutzen es, um eben fotorealistische Bilder von Dingen zu erzeugen, die es eigentlich noch garnicht gibt, weil sie Dinge zeigen, die zum Beispiel erst gebaut oder gar erst geplant werden.
Das ist aber auch nur ein Aspekt!

In der Praxis muss ich häufig mit Bildern arbeiten, die eben nicht von einem professionellen Fotografen oder wenigstens von mir gemacht wurden, sondern von Amateuren, die keine Ahnung haben von Belichtung, Bildgestaltung und solchen Dingen. Die halten einfach drauf und sehen garnicht, dass irgendwo im Hintergrund noch ein totes Pferd liegt. Ihr glaubt garnicht, wie viele Leute mit professionellen Kameraausrüstungen da draußen rumlaufen, die einfach nicht wissen, was sie tun.

Die Sache mit dem disqualifizierten World Press Photo weiter oben zeigt auch wie schmal der Grad ist, auf dem die Dokumentar-Ethik hier geht. Was ist Retusche, was Manipulation von Fakten? Tippex und Tintenkiller sind nunmal leichter zu erkennen als die Bearbeitung eines Fotos. Wer sich dem nicht aussetzen will, muss wieder anfangen, seine Dokumente in Stein zu meißeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.