![]() |
Naja, so ganz ohne Kommentar kann man das nicht stehen lassen.
Sicher hat Alex recht wenn er sagt, SSM als solches braucht man nicht unbedingt. Im Moment hat es nur den Vorteil, dass das Objektiv fast lautlos fokussiert. Das ist alles. Die Modellpolitik bei Sony sieht aber wohl so aus, als ob sie sich über kurz oder lang vom AF-Motor im Gehäuse verabschieden wollen. Das würde bedeuten, an einer zukünftigen Kamera könnte ein Objektiv ohne SSM (oder SAM) nicht mehr richtig funktionieren. Leider sagt Sony selbst dazu nichts, aber nur so machen die SAM Objektive einen Sinn. Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst was die Kompatibilität mit zukünftigen Kameras angeht, solltest du darauf achten. |
Ich persönlich würde nicht pauschal sagen, dass es keine Unterschiede zwischen Stange und SSM gibt. Im WW-Bereich habe ich die Erfahrung gemacht (z.B. Sigma 10-20 Stange und HSM), dass es keinen Unterschied macht, dagegen bei Tele-Zooms schon eher. Das ist maßgeblich beeinflußt von der Art des Objektivs und von dessen Design. Bei Festbrennweiten ist der Unterschied definitiv geringer als bei komplexen Zoomlinsen, wo z.B. einzelne Linsengruppen einen ordentlichen Weg zurücklegen müssen. So ist z.B. der Unterschied zwischen Minolta 100-300 APD (D) zum Sony 70-300 G SSM gigantisch groß.
Meine persönliche Erfahrung ist dabei auch, dass beim SSM der Fokus eher und genauer sitzt als bei Stange (was bei WW weniger auffällt als im Telebereich). Grüße, Jörg |
Zitat:
Ich meine, der Sony SAM hat mich nicht überzeugt beim ausprobieren. :flop: Aber wenn man nun schon sagen könnte, in 2 oder 3 jahren wäre bei sony schluss mit Stange, das wäre ja nicht so lang und man säße mit seinem Objektiv dumm da. :roll: |
Zitat:
Grüße, Jörg |
Zitat:
Erklär mir doch bitte mal die Modellpolitik von Sony. Gibt es nur auch nur einen einzigen Anhaltspunkt für Deine Behauptung? Schließt Du das daraus, daß vermehrt SAM/SSM-Objektive auf den Markt kommen? Oder daraus, daß die Konkurrenz Kameras ohne Motor im Gehäuse bringt? Hat irgendein Sony-Repräsentant irgendwann mal was in dieser Richtung gesagt? Oder handelt es sich nicht um "die Modellpolitik von Sony" sondern um pure Spekulation ohne jegliche Untermauerung durch Wissen? Meinst Du, daß es Sony sich leisten kann, daß diejenigen Käufer, die heute teils sehr teure Objektive ohne SSM/SAM kaufen, in absehbarer Zukunft ihre Objektive entsorgen können? Rainer |
Zitat:
Konnte mir nicht so ganz vorstellen, dass das alle ihre CZ usw. wegschmeißen sollten. :roll: |
Na, der im Umlauf befindliche Bestand an Minolta und KM-Objektiven mit entsprechendem Bajonett ist doch noch relativ groß, so dass man da keine Angst haben braucht. Und die, die heute noch Analog unterwegs sind, werden tendenziell nicht in die Sony-Klasse unterhalb 5xx einsteigen. Bei 2xx und 3xx kann ich mir kurzfristig vor dem Hintergrund des Kostendrucks vorstellen ,das der AF-Motor aus dem Body fliegt - auch um das Gehäuse vielleicht kompakter machen zu können - der SAM trägt am Objektiv nicht wirklich auf. Lediglich diejenigen, die mit einer der neuen EVILs von Sony als Zweitkamera liebäugeln sollten sich heute überlegen neue Objektive mit Stange zu kaufen.
Grüße, Jörg |
Zitat:
Und natürlich ist das Spekulation, aber die Tatsache, dass neue Objektive nur noch SAM oder SSM verwenden, sind ein recht sicheres Indiz dafür. SAM hat genau 0 Vorteile gegenüber Stangenantrieb. Das machen die nicht ohne Grund. Sicherlich kann man davon ausgehen, dass hochwertige Bodies noch eine Weile mit Stangenantrieb funktionieren. Sicher ist das aber nicht, und bei den Einstiegsgeräten ist es recht wahrscheinlich, dass in den nächsten Jahren nix mehr ohne SAM/SSM geht. Wie gesagt, alles Spekulation, aber nicht völlig aus der Luft gegriffen. |
Zitat:
Spinnen wir mal weiter: Vielleicht könnten heutige Objektive gar nicht mehr ohne SSM/SAM/... verkauft werden da nur diese Technologie Trendy ist. Vielleicht gibt es ja noch andere Vorteile, die du gerade nicht kennst... Herstell-Kosten/Energieverbrauch/Kräfte/... Ich arbeite selber in der Entwicklung und halte solche Aussagen für ziemlich daneben. Wenn deine Behauptung stimmen würde, könnte der ganze Markt ab der Modellserie 5xx wegfallen, da die vorhandenen teuren Linsen nicht mehr einzusetzen sind. Das wird Sony nicht machen. Wenn doch, geht man logischerweise woanders hin. Aus-die-Maus. |
Zitat:
Gruß Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |