SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kamera hacken? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87487)

mad_axe 25.03.2010 23:39

Zitat:

Zitat von marfil (Beitrag 993710)
Hallo,

also ich würde so ziemlich alles drauf verwetten, dass 850 und 900 mechanisch absolut identisch sind. Alles andere würde weder technisch noch finanziell irgend einen Sinn machen.

Man müsste die 850 nur dazu bringen, zu glauben, dass sie eine 900 sei.

Bloß genau daran wird es scheitern, da solche Daten fix und "hermetisch" abgeschlossen chipmäßig hinterlegt sind. Aber für irgendwelche Hacker wird es möglicherweise auch dafür einen Weg geben.

Vielleicht kommt deshalb nie ein Firmware Update für die 900 :D .. Sonst könnten ja Hacker es auf die A850 portieren :D

Gruß
Micha

eddy23 26.03.2010 01:57

Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 993464)
Es gibt ja schon eine modifizierte Software für diverse Canon-Kameras. Einfach mal hier schauen, und eventuell man "EOS" als Suchbegriff verwenden:

http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK

hab ich auf meiner Powershot A640. ist echt super.
man spielt die dateien auf die SD-karte, locked sie und dann beim start der kamera im View modus, einfach auf FW gehen, Update drücken. schon sthet da 1.01 :D
Ein paar Auszüge was die kamera dann kann:
-Live-RGB-Histogramm,
-Prozentanzeige für die Batterien
-RAW
-verschlusszeit bis 65sec (normal nur 15sec)
-erzwungene blnde bis zu F16 (normal nur F8)
-Fokusreihen
-Bracketing bis zu 19 Bilder mit bis zu 4EV-Stufen einstellbar
-...

Also ich war beigeistert, hab einige tolle HDRs mit machen können oder eben Langzeitbelichtung über 15s.
Gut jetzt wo ich ne Alpha habe lockt mich das nicht mehr so, aber die umfangreiche Bracketing Funktion vermisse ich doch sehr.


Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 993724)
Vielleicht kommt deshalb nie ein Firmware Update für die 900 :D .. Sonst könnten ja Hacker es auf die A850 portieren :D

Gruß
Micha

Ich glaub für die a850 und a900 kommen im Mai FW-Updates raus :D

Ok zurück zum Hack-Wunsch-Thema.
Ich hab zwar keine a850 aber für meine a550 wünsche ich mir auch ein FW-Hack :D :top:
Danke schonmal im Voraus :lol:

Gruß eddy

Ta152 26.03.2010 10:06

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 993422)
< snip >
50 € für eine SVA und AB-Tastenfunktion zB bei der A350 sollten einige User dazu bewegen zuzuschlagen.
< snip >

SVA ist laut David Kilpatrick bei den kleinen Alphas nicht möglich da nur ein Motor für Spiegel und Verschluss zusammen. Er schreibt darüber (im zusammenhang mit dem A700 Nachfolger Spekulationen)

Zitat:

Inside this camera, as with the Canon EOS 550D, there are two activating motors not one. The mirror action and the shutter action are separate. That’s not the case with the recent sub-700 series Alphas which have used a single motor to drive a permanently hard-linked mirror-shutter cycle, a cost saving measure which simplifies assembly but rules out any chance of providing mirror lock up. There is every chance this camera will have MLU.
http://www.photoclubalpha.com/2010/0...and-the-hares/

Tafelspitz 26.03.2010 11:44

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 993763)
Ich glaub für die a850 und a900 kommen im Mai FW-Updates raus :D

Das ist richtig. Man weiss nur noch nicht, in welchem Jahr :P

eddy23 26.03.2010 15:14

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 993814)
SVA ist laut David Kilpatrick bei den kleinen Alphas nicht möglich da nur ein Motor für Spiegel und Verschluss zusammen. Er schreibt darüber (im zusammenhang mit dem A700 Nachfolger Spekulationen)


http://www.photoclubalpha.com/2010/0...and-the-hares/

Sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. deswegen klappt der spiegel beim MF-Check-LV der a5x0 auch erst wieder runter bevor er hoch geht.

dann bleibt uns "unter-a700-User" wohl nix übrig als 1000 Euro drauf zu legen um SVA und AB-Taste zu bekommen, und zwar in form einer Höheren Alpha :roll::lol:

Ta152 26.03.2010 16:33

Edit:
Habe im falschen Thread geposten, dieser Beitrag kann gelöscht werden

moorjunge 26.03.2010 17:31

Zitat:

Zitat von marfil (Beitrag 993710)
....
also ich würde so ziemlich alles drauf verwetten, dass 850 und 900 mechanisch absolut identisch sind. Alles andere würde weder technisch noch finanziell irgend einen Sinn machen.
....

Das würde ich nicht tun.
Natürlich können andere/günstigere Teile verbaut sein, ohne das die Montagekosten steigen.
Zum Beispiel ein Kunstoffteil aus einem etwas günstigeren Material. Lässt sich vielleicht gleich verarbeiten, ist aber nicht so langlebig.

Oder Metallteile, Toleranzen hoch gesetzt, weniger Ausschuß = geringere Fertigungskosten.
Kamera hält "eventuell" nicht so lange, dafür wird es günstiger.


Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten so etwas umzusetzen.

ddd 26.03.2010 17:42

moin,

um sicher zu klären, ob es zwischen der a900 und der a850 Hardware-Unterschiede neben den bekannten Äußerlichkeiten (Finish, Moduswahlrad, Suchermaske) und dem anderen AM-Board gibt, hilft ein Blick ins Service Manuals Level 2.

Hat jemand ein SM lv2 für die a850?

Alles andere ist reine Spekulation, solange nicht jemand bereits ist eine Päärchen a900+a850 zu schlachten und vorhandene Unterschiede festzustellen.

Im Übrigen dürften die Stückzahlen der a900 so winzig gewesen sein, dass die eh praktisch in manueller Einzelfertigung gebaut wurde. Da ist es durchaus möglich, bestimmte teure Komponenten bei einer Neuauflage etwas abzuspecken, auch wenn dadurch (nicht unerwünscht!) die Leistungsdaten etwas geringer ausfallen. Dazu muss nix neu konstruiert werden, moorjunge hat ja auf einige Ansätze hingewiesen.

marfil 26.03.2010 18:38

Zitat:

Zitat von moorjunge (Beitrag 994054)
Das würde ich nicht tun.
Natürlich können andere/günstigere Teile verbaut sein, ohne das die Montagekosten steigen.
Zum Beispiel ein Kunstoffteil aus einem etwas günstigeren Material. Lässt sich vielleicht gleich verarbeiten, ist aber nicht so langlebig.

Oder Metallteile, Toleranzen hoch gesetzt, weniger Ausschuß = geringere Fertigungskosten.
Kamera hält "eventuell" nicht so lange, dafür wird es günstiger.


Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten so etwas umzusetzen.

Ausgehend davon, dass beide Kameras in SERIE gefertigt werden, kannst Du mit dem Austausch von Komponenten definitiv nichts sparen.

Kunststoff wäre in der Fertigung mitunter sogar teurer, als verschiedene Metalle.
Zudem kann man nicht einfach sagen...ok- das Teil wird schon halten....sondern muss elendslange Versuchsreihen durchführen. Das macht zumindest jedes nur halbwegs renommierte Unternehmen auf diesem Planeten so (egal welcher Branche).

Diese Versuchsreihen, Änderung der Produktionsabläufe udgl. kosten dermaßen viel, dass sich das nicht mal ansatzweise rechnen würde, wenn beispielsweise die Spiegelmechanik statt 4 Euro nur 1 Euro (Materialpreis) kosten würde (fiktive Preise).

Und davon ausgehend, kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit annehmen, dass sich die Kameras MECHANISCH nicht unterscheiden.

Die Elektronik zu ändern, ist ungleich einfacher- und kommt in vielen Bereichen (nicht nur der Fotografie) nahezu täglich vor, ohne dass der Kunde davon was merkt.

Nachtrag:

Es kann natürlich durchaus sein, dass beispielsweise die Produktion stärker automatisiert oder vereinfacht werden konnte. Sowas führt umgehend zu einer Einsparung, die man auch an den Kunden weitergeben "kann".

Es kann auch sein, dass beide Kameras parallel entwickelt wurden, sozusagen eine "Vollversion" und eine "Sparversion", die zeitverzögert auf den Markt geworfen wurden...dann wäre es möglich, dass sich die Kameras mechanisch durchaus unterscheiden könnten.

mobydick 26.03.2010 22:48

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 993870)
Das ist richtig. Man weiss nur noch nicht, in welchem Jahr :P

Na ja, irgendwann interessiert es dann auch niemanden mehr. Also dieses Jahr, oder niemals...

Zum Firmware-Hack: Die einzige DSLR, die jemals ansatzweise gehackt wurde, war die Canon 300D. Ich erinnere mich aber, dass die russischen Hacker dann irgendwann auf einmal für niemanden mehr erreichbar waren. Das war recht merkwürdig damals.

Wolfram


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.