SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitzschwäche: was mach ich bloss falsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87149)

Reloaded 17.03.2010 11:27

Ich hab hier einen defekten 3600 HS D, der den Vorblitz bei voller Leistung macht und beim Hauptmotiv gar nichts...sah dann genau so aus

About Schmidt 17.03.2010 12:35

Wäre aber seltsam,
wenn dieses Problem gleichzeitig bei beiden Blitzen auftritt. Ich würde einmal wie folgt vorgehen. Kamera resetten, damit ist gewährleistet, dass nichts verstellt ist. Dann einfach den eingebauten Blitz einsetzen und ein ganz normales Bild im Innenraum, zB. vom Wohnzimmer machen.

Dann den Blitz A aufsetzen einschalten und damit, ohne irgend welche Einstellungen an Kamera und Blitz vorzunehmen, das gleiche wiederholen, der Gleichen mit Blitz B. Das sollte mit allen drei Blitzen zumindest annähernd gleiche Ergebnisse liefern. Zu überprüfen wäre, ob nicht bei den externen Blitzen eine Leistungsreduzierung (1/8 oder 1/16 z.B.) eingeschaltet ist. Ob man die Blitze resetten kann weiß ich nicht, da meine Blitzgeräte von Metz sind.

Dann würde ich mit den Blitzen in den A Modus wechseln und es noch einmal versuchen.

Gruß Wolfgang

Pittisoft 17.03.2010 14:45

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 989026)
Zu überprüfen wäre, ob nicht bei den externen Blitzen eine Leistungsreduzierung (1/8 oder 1/16 z.B.) eingeschaltet ist. Ob man die Blitze resetten kann weiß ich nicht, da meine Blitzgeräte von Metz sind.

Dann würde ich mit den Blitzen in den A Modus wechseln und es noch einmal versuchen.

Gruß Wolfgang

Hallo,

ein Reset kann beim Sony HVL-56 Blitz im eingeschalteten Zustand durch gleichzeitiges drücken der Tasten +Plus/-Minus erreicht werden.

-chrisly- 17.03.2010 17:35

Einfach zu merken ist eigtl:

Dunkle Umgebung -> ISO und Belichtungszeit hoch.

Mess im A-Modus mit fester Blende und der Spotmessung, den Raum. Merk dir die durchschnittliche Zeit die dir die Cam zeigt. Jetzt wechsel in den M -Modus, stell die gleiche Zeit und Blende wie im A-Modus ein, mit der die Cam den Hintergrund belichten wollte. Jetzt müsste die TTL-Messung der Cam so schlau sein dir ein vernünftiges Bild zu zaubern.. Habe noch nie im A oder sonst was Modus mit Blitz aufgesteckt passable Ergebnisse erziehlt...

Beispiele:

http://www.crl-photographie.de/img/v...1770859-10.jpg

http://www.crl-photographie.de/img/v...4559658-11.jpg

http://www.crl-photographie.de/img/v3/p219841026-11.jpg

Jeweils eine Messung des Hintergrundes mit gewählter Blende im A-Modus, diesen Wert in M -Modus übertragen, und der Blitz belichtet das Motiv, und die Zeit den Hintergrund..

Wenns unklar war, meld dich bitte noch, ich hatte damals ähnliche Probleme..

lg Chris

bossi40 17.03.2010 20:19

Zitat:

Zitat von -chrisly- (Beitrag 989124)
Einfach zu merken ist eigtl:

Dunkle Umgebung -> ISO und Belichtungszeit hoch.

Mess im A-Modus mit fester Blende und der Spotmessung, den Raum. Merk dir die durchschnittliche Zeit die dir die Cam zeigt. Jetzt wechsel in den M -Modus, stell die gleiche Zeit und Blende wie im A-Modus ein, mit der die Cam den Hintergrund belichten wollte. Jetzt müsste die TTL-Messung der Cam so schlau sein dir ein vernünftiges Bild zu zaubern.. Habe noch nie im A oder sonst was Modus mit Blitz aufgesteckt passable Ergebnisse erziehlt...

Beispiele:

http://www.crl-photographie.de/img/v...1770859-10.jpg

http://www.crl-photographie.de/img/v...4559658-11.jpg

http://www.crl-photographie.de/img/v3/p219841026-11.jpg

Jeweils eine Messung des Hintergrundes mit gewählter Blende im A-Modus, diesen Wert in M -Modus übertragen, und der Blitz belichtet das Motiv, und die Zeit den Hintergrund..

Wenns unklar war, meld dich bitte noch, ich hatte damals ähnliche Probleme..

lg Chris

Das ist mal ein suuuuper Hinweis.

Danke dafür!:top::top::top:

Bossi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.