SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche für die Alpha 850 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87090)

Polo1400 07.04.2010 21:17

Hier auf alpha rumours steht ja im letzten Halbsatz was von Firmware-Update, könnte ja mal evtl. was dran sein und hier den einen oder anderen weiter hoffen lassen.

PeterRo. 08.07.2010 22:17

Ich würd mir wünschen, dass die Alpha die manuelle Blitzsteuerung unterstützen würde. Leider funktioniert das nicht so toll wie bei der D7D. Ich kann weder meinen 3600HS(D) noch meinen HVL-F20AM manuell auslösen, damit kein Vorblitz ausgelöst wird. Der Vorblitz stört nähmlich meine Studioblitze und lässt sie zu früh blitzen. Jetzt kann ich die nur noch mit Sync-Kabel oder Funk auslösen. Ich finde es super schade, dass Sony diese Möglichkeit bei einer so teurer Kamera vergessen hat.

Gruß,

Peter.

Aperture22 12.07.2010 23:25

850 Firmware
 
So,

muss nun auch mal was sagen!
Ich benutze eine 850 fast aussschlieslich im Studio und wuensche mir :
1) Die Moeglichkeit RAW und jpg auf jeweils eine der beiden Karten mit Wahl der jpg Qualitaet zu schreiben.
2) Eine WiFi Funktion (als Zubehoer wie bei C und N) um Bilder dem Model direkt auf dem Beamer zu zeigen (Posingkontrolle) oder auf einen Laptop zu schreiben. Ich weiss, das ist nur partiell mit Firmware zu loesen, muss aber Firmwareseitig 'implementiert' sein.
3) Eine Kopiermoeglichkeit zwischen CF und Memorycard.
4) Einen besseren Autofokus, speziell bei den ausseren Sensorfeldern!

Oder gleich ne 950 :shock:

fiefbergen 13.07.2010 08:05

Ich hätte gern eine weiter gespreizte Bracketing-Funktion von -4 bis +4 (9 Bilder mit jeweils 1 EV Unterschied).
Das derzeitige Maximum von -2 bis +2 ist bei sehr kontrastreichen Motiven für HDR zu gering. Schön wäre eine Koppelung mit der SVA.

BicTic 13.07.2010 19:11

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1041561)
Ich hätte gern eine weiter gespreizte Bracketing-Funktion von -4 bis +4 (9 Bilder mit jeweils 1 EV Unterschied).
Das derzeitige Maximum von -2 bis +2 ist bei sehr kontrastreichen Motiven für HDR zu gering. Schön wäre eine Koppelung mit der SVA.

+/- 4 ist schon echt viel... ich persönlich wäre mit +/- 3 auch schon zufrieden.
Aber insgesamt wäre jeder Zuwachs beim Bracketing sehr willkommen!

*thomasD* 13.07.2010 19:16

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1041561)
Ich hätte gern eine weiter gespreizte Bracketing-Funktion von -4 bis +4 (9 Bilder mit jeweils 1 EV Unterschied).
Das derzeitige Maximum von -2 bis +2 ist bei sehr kontrastreichen Motiven für HDR zu gering. Schön wäre eine Koppelung mit der SVA.

In die Richtung ging auch schon immer mein Wunsch: Bei Belichtungsreihen
- Anzahl der Bilder wählbar von 2-9
- Belichtungsabstände unabhängig davon wählbar 0,3EV, 0,5EV, 1EV, 1,5 EV, 2EV
Das dürfte ein Klacks sein bei der Programmierung der FW, ich sehe da nur den Willen bei Sony als Hindernis.

konzertpix.de 13.07.2010 22:13

Zitat:

Zitat von Aperture22 (Beitrag 1041523)
1) Die Moeglichkeit RAW und jpg auf jeweils eine der beiden Karten mit Wahl der jpg Qualitaet zu schreiben.
2) Eine WiFi Funktion (als Zubehoer wie bei C und N) um Bilder dem Model direkt auf dem Beamer zu zeigen (Posingkontrolle) oder auf einen Laptop zu schreiben. Ich weiss, das ist nur partiell mit Firmware zu loesen, muss aber Firmwareseitig 'implementiert' sein.
3) Eine Kopiermoeglichkeit zwischen CF und Memorycard.
4) Einen besseren Autofokus, speziell bei den ausseren Sensorfeldern!

Das alles gibt es schon lange: bei anderen Herstellern. Ergo: entweder hast du dich beim Einkauf in das Sony-System komplett vergriffen oder es wird höchste Zeit, das System zu wechseln, wenn das alles für dich so immens wichtig ist ;)

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es ist halt nun mal so. Die Kamera funktioniert ja fehlerfrei, insofern sehe ich persönlich wenig Gründe für Sony, da spontan etwas nachzuschieben. Firmware-Updates dienen in erster Linie zur Fehlerbehebung und nicht zur Erweiterung der Feature-Liste (eine Ausnahme ist das Feature-Update der Nex'en, das schon bei der Produktankündigung als noch ausstehend kommuniziert wurde).

Daher nochmals meine Meinung: lieber eine in jeder auch angepriesenen Funktion fehlerfrei fotografierende Alpha als eine, die erst nach dem dritten Update die zig'te angepriesene AF-Variante endlich richtig beherrscht, ohne gleichzeitig eine andere zuvor vorhandene Funktion wieder zu verlieren. Ich will schließlich fotografieren und nicht Betatester spielen :top:

LG, Rainer

OlliL 14.07.2010 07:16

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1041970)
...insofern sehe ich persönlich wenig Gründe für Sony, da spontan etwas nachzuschieben. Firmware-Updates dienen in erster Linie zur Fehlerbehebung ...

Deine Interpretation! Ein Softwareupdate ist die Möglichkeit des Herstellers sein Produkt zu verbessern. Unabhängig von Bug oder Feature.

Was stört Dich daran wenn SONY sein Produkt verbessert und damit allen alten und potentiellen neuen Kunden zeigt wie gut es ist ein SONY-user zu sein, der auch nach 2 Jahren noch ein Produkt nach state-of-the-art hat? Da können wir doch nur von profitieren.

frame 14.07.2010 07:47

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1041970)
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es ist halt nun mal so. Die Kamera funktioniert ja fehlerfrei, insofern sehe ich persönlich wenig Gründe für Sony, da spontan etwas nachzuschieben. Firmware-Updates dienen in erster Linie zur Fehlerbehebung und nicht zur Erweiterung der Feature-Liste (eine Ausnahme ist das Feature-Update der Nex'en, das schon bei der Produktankündigung als noch ausstehend kommuniziert wurde).

Ich wiederhole mich auch und sehe es anders - wenn man feststellt dass die Sony Dinge die offensichtlich einfach zu verbessern wären auf das nächste Modell verschiebt heisst das für mich dass ich den Nachfolger nicht mehr kaufen würde - für Einsteiger Cams ist das noch in Ordnung, für ein Flagship das man etwas länger als ein Jahr haben kann nicht mehr.
D.h. es mag zwar keine Notwendigkeit sein, aber als Instrument der Kundenpflege ist es besser als jede Webung. Ich hätte nie die A900 gekauft wenn nicht das FW-Update für die A700 rausgekommen wäre.
Ich habe Verständnis dafür dass man Modelle heute nicht mehr wirklich fertig ausgereift auf den Markt bringen kann, die müssen raus und Geschäft machen. Aber die Pflege muss stattfinden sonst suche ich mir halt eine Marke die das macht (Oly macht es regelmässig, auch C und N haben es schon getan).

Wagner136 10.09.2010 12:32

Was macht eigentlich das Update? Hier gibts doch menschen, die Sony nahe stehen.
Hört hier vielleicht jemand die Flöhe Husten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.