SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel zu Sony Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86923)

eiq 13.03.2010 11:38

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 987215)
Eine G-Linse mit f4 wird es wohl nicht geben. Die Doppelkreuzsensoren der A700/A850/A900 verlangen ja mindestens nach f2.8, dass sie funktionieren. Da wird Sony sicher nicht das G-Label auf eine Linse peppen und dann den Doppelkreuz-Sensor außer Gefecht setzen :roll:.

Ich kenne da ein ziemlich lichtschwaches 70-300mm-Objektiv mit einem dicken G auf dem Tubus. Auch das 70-400 ist ein G. ;)

Gruß, eiq

binbald 13.03.2010 11:57

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 987215)
Eine G-Linse mit f4 wird es wohl nicht geben.

Doch, glaube ich schon. Das G pappt ja auch auf Handys oder Kompaktkameras (irgendwas davon, weiß nicht mehr genau).
Ein gutes 24-105/4 SSM wird wohl auch ein G verpasst bekommen, und die Telezooms haben es ja auch schon. Ich habe nicht den Eindruck, dass G für höchste Lichtstärke steht, sondern (wenn überhaupt noch) für eine sehr gute Abbildungsleistung - und das ist auch mit f4 erreichbar.

komiko31 13.03.2010 12:06

Hi, ich bin jetzt nicht so drin in der Materie. Hat jemand von Euch Kenntnis, ob ein 28-135 in Neuauflage geplant ist?

Danke und Gruß
Thomas

RainerV 13.03.2010 12:11

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 987228)
... sondern (wenn überhaupt noch) für eine sehr gute Abbildungsleistung ...

Woher der Zweifel am G hinsichtlich guter Abbildungsleistung? Kamen in letzter Zeit "G"s, die dem Anspruch nicht genügten? Ehrliche Frage, ich verfolge das momentan nicht so intensiv, aber es wäre mir dennoch neu.

Rainer

Anaxaboras 13.03.2010 12:14

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 987217)
Ich kenne da ein ziemlich lichtschwaches 70-300mm-Objektiv mit einem dicken G auf dem Tubus. Auch das 70-400 ist ein G. ;)

Mmmh, stimmt auch wieder.

Ich glaube, ich brauch' ne neue Glaskugel ;). (Weiß schon jemand, ob da was angekündigt ist :crazy:.)

Martin

binbald 13.03.2010 12:18

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 987232)
Woher der Zweifel am G hinsichtlich guter Abbildungsleistung? Kamen in letzter Zeit "G"s, die dem Anspruch nicht genügten?

Nicht im DSLR-Bereich, aber Sony schlachtet das G-Label aus, um auch Kompaktknipsen mit 10-fach-Zoom-Objektiv damit versehen zu können. Und das halte ich nicht unbedingt im Sinne des klassischen G-Labels (auch wenn die Abbildungsleistung bei denen dennoch gut sein mag)

RainerV 13.03.2010 12:19

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 987235)
...Ich glaube, ich brauch' ne neue Glaskugel ;). (Weiß schon jemand, ob da was angekündigt ist :crazy:.)
...

Mußt Du halt die Ankündigungen der einschlägigen Glaskugelhersteller hinsichtlich neuer Glaskugeln der Profiklasse suchen.

Rainer

RainerV 13.03.2010 12:21

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 987238)
Nicht im DSLR-Bereich, aber Sony schlachtet das G-Label aus, um auch Kompaktknipsen mit 10-fach-Zoom-Objektiv damit versehen zu können. Und das halte ich nicht unbedingt im Sinne des klassischen G-Labels (auch wenn die Abbildungsleistung bei denen dennoch gut sein mag)

Ah ok, das habe ich nicht verfolgt. Ich dachte, daß auf den Kompaktkamera-Objektiven "Zeiss" draufstünde, auch wenn vermutlich Zeiss nur in Ansätzen drin ist.

Rainer

Photongraph 13.03.2010 14:44

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 987242)
Ah ok, das habe ich nicht verfolgt. Ich dachte, daß auf den Kompaktkamera-Objektiven "Zeiss" draufstünde, auch wenn vermutlich Zeiss nur in Ansätzen drin ist.

Rainer

Mittlerweile verschandelt Sony immer mehr das ,,G"-Label für ihre neuen Objektive an digitalen Kompaktkameras und Camcordern... :roll: Zeiss wird natürlich weiterhin verbaut an vielen Geräten. :roll: Aber längst nicht mehr bei allen.

Eine Entwicklung die einerseits für Sony sicherlich gut ist, da man nicht mehr streng angewiesen ist auf das optische Know-How von Zeiss, aber ich will hoffen Sony wird noch weiterhin Camcorder mit guten Zeiss-Objektiven rausbringen, statt nur noch G-Objektive... :roll: :flop:

Nur ich frage mich wer designt überhaupt die ganzen neuen G-Teles (70-300mm G SSM, 70-400 G SSM) im D-SLR Bereich und die ganzen komischen G-Lens Dinger an Kompaktkameras und Camcordern, etwa Ex-Minolta Ingenieure, die jetzt zu Sony gehören oder greift Sony teilweise auf das technische bzw. optische Know-How und Patente von Minolta etc. zurück?

Tazy 13.03.2010 18:40

Solange die G-Linsen im DSLR-Bereich weiterhin super sind, bin ich bei der Verwendung des G-Labels auf Kompakt-Knipsen u.ä. relativ entspannt.

Zitat:

Nur ich frage mich wer designt überhaupt die ganzen neuen G-Teles (70-300mm G SSM, 70-400 G SSM) im D-SLR Bereich und die ganzen komischen G-Lens Dinger an Kompaktkameras und Camcordern, etwa Ex-Minolta Ingenieure, die jetzt zu Sony gehören oder greift Sony teilweise auf das technische bzw. optische Know-How und Patente von Minolta etc. zurück?
Wahrscheinlich trifft beides zu! Da sich Sony letztes Jahr mit der Flutung des Marktes mit Einsteiger-Modellen eine künstlerische Verschnaufpause gegönnt hat, konnten die Ingenieure an den neuen Linsen und an meinem A700-Nachfolger tüfteln....

Ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt. :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.