SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kenko Konverter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86900)

BadMan 10.03.2010 11:41

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 985486)
Wenn ich für so ein Teil Geld ausgebe dann will ich mir nicht für jedes Bild auf einem Zettel notieren, ob ich da jetzt einen Konverter benutzt habe oder nicht.

Ja, das nervt mich auch.

A.K.B. 10.03.2010 14:17

Danke für die Antworten...
 
der KV soll mit dem Sigma EX 2,8 / 50 - 150DC HSM II und mit dem Tamron 2,8 28 - 75 SP Asph XR - Di LD benützt werden.

Ich war auch irritiert über den Zusatz :ultra high....und wollte mich hier informieren. Ich werde also auf den neuen Kenko warten :top:

Wann kommt denn der neue Kenko auf den Markt ?
In Kombination mit dem 50 - 150 wäre es eine interessante Alternative ( im Zoo etc. ) zum weißen Ofenrohr. Ist so bedeutend leichter .


Ich habe für das weiße AF 2,8/ 80 - 200 High Speed APO bereits einen Kenko 1,4 teleplus pro 300 DG - aber der arbeitet anscheinend nicht mit jedem Objektiv .

Jens N. 10.03.2010 15:06

Zitat:

Zitat von A.K.B. (Beitrag 985631)
der KV soll mit dem Sigma EX 2,8 / 50 - 150DC HSM II und mit dem Tamron 2,8 28 - 75 SP Asph XR - Di LD benützt werden.

Da würde ich dann allerdigs Berichte abwarten, ob der TK auch wirklich mit Sigmas HSM funktioniert. Oder hat Kenko das ausdrücklich versprochen? Man muß da leider zwischen SSM und HSM (und offenbar auch Tamrons eigenem Antrieb) differenzieren.

Einen 2x TK am 28-75 würde ich mir übrigens lieber sparen: 150mm bei f5,6, wenn auch ein 50-150 /2,8 vorhanden ist? Als Notlösung gedacht, schon klar, aber wirklich verwenden wird man die Kombi dennoch nicht. Ich habe mein 28-75 eben mal mit meinem 2x TK kombiniert und die Qualitätsverluste sind erwartungsgemäß deutlich: auch ein EV abgeblendet (also bei f8) ist es noch nicht wirklich zufriedenstellend. Und daran dürfte auch kein noch so toller neuer Konverter grundsätzlich etwas ändern.

Michi 11.03.2010 20:38

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 985349)
Doch klar, wieso sollte er nicht? Wenn der Konverter acht Kontakte hat, mechanisch passt (was aber nur bei manchen 1,4x TKs problematisch ist) und die resultierende Lichtstärke nicht schlechter ist als f5,6 (f8 oder noch schlechter kann u.U. funktionieren, muß aber nicht), dann funktionieren auch SSM Objektive problemlos.

Der AF meines Minolta 2,8/70-200 SSM mit dem noch aktuellen Kenko Pro 300 1,4x DG Konverter ist absolut unbrauchbar. Mit anderen Konvertern mit 8 Kontakten wie dem Soligor 2x CD7 ist es genauso. Der AF fährt nur wild hin und her. DAgegen funktioniert der AF mit den Minolta D und Sony Konvertern zusammen mit dem Minolta 2,8/70-200 SSM einwandfrei.

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 985349)
Bei Sigmas HSM Objektiven gibt es Probleme mit Universalkonvertern, aber das ist ein anderes Thema. Ähnlich kann es natürlich auch bei Tamron aussehen. Aber von SSM Objektiven sind mir solche Probleme nicht bekannt.

Bei Minolta/Sony SSM-Objektiven ist es im Prinzip nicht anders wie bei den Sigma HSM-Objektiven. Die Konverter müssen spezielle SSM-Parameter anpassen. Die Minolta D/Sony Konverter und wahrscheinlich auch die aktuellen Sigma DG HSM Konverter passen diese Parameter dementsprechend an.

Gruß
Michi

Jens N. 11.03.2010 20:45

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 986508)
Der AF meines Minolta 2,8/70-200 SSM mit dem noch aktuellen Kenko Pro 300 1,4x DG Konverter ist absolut unbrauchbar. Mit anderen Konvertern mit 8 Kontakten wie dem Soligor 2x CD7 ist es genauso. Der AF fährt nur wild hin und her.

Verstehe ich nicht, es gibt im Forum diverse Berichte (und auch Einträge in der Datenbank), daß es funktionieren würde. Ich kann's leider mangels SSM Objektiv nicht testen.

A.K.B. 14.03.2010 16:51

stimmt es ....
 
daß der Kenko nur mit vollformatfähigen Objektiven funktioniert ?????
Damit würde er für mein Sigma 2,8 50 - 150 hinfällig sein.

duncan.blues 14.03.2010 21:54

Zitat:

Zitat von A.K.B. (Beitrag 987787)
daß der Kenko nur mit vollformatfähigen Objektiven funktioniert ?????
Damit würde er für mein Sigma 2,8 50 - 150 hinfällig sein.

Nö, auf die Schnelle getestet: Kenko Pro300 2x TK mit Tamron 17-50/2.8 Di II funktioniert (incl AF). Ob das ne sinnvolle Kombi ist sei mal dahingestellt aber warum sollte ein TK mit einem APS-C Objektiv nicht funktionieren?

Jens N. 14.03.2010 23:50

Zitat:

Zitat von A.K.B. (Beitrag 987787)
daß der Kenko nur mit vollformatfähigen Objektiven funktioniert ?????
Damit würde er für mein Sigma 2,8 50 - 150 hinfällig sein.

Er ist für das Sigma hinfällig, weil es sich dabei um ein HSM Objektiv handelt - die funktionieren (bisher) ausschließlich mit speziellen Sigma Konvertern, alle anderen bringen den AF durcheinander. Ob das Objektiv für APS-C oder KB gerechnet ist, ist egal.

A.K.B. 15.03.2010 08:28

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 985357)
Das Thema hatten wir doch erst kürzlich.
Mein Kenko 2x DG Pro 300 hat 8 Kontakte und theoretisch arbeitet der AF auch bei meinem Temron 60/2.0 aber in 90% der Fälle zuckelt er nur hilflos hin und her und findet den Punkt nicht. Selbst unter idealen Bedingungen mit reichlich Licht und ordentlich Kontrast.
Kenko selber beschreibt ja auch bei den neuen DGX TKs dass damit die Probleme mit SSM AF beseitigt werden soll.

Thema dazu im Blauen Forum: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25600

:

im link steht, daß im Februar der DGX für Sony per Schiff kommt.
Anscheinend schwimmt er noch....:) oder ist er schon im Handel ?

A.K.B. 15.03.2010 08:35

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 988024)
Er ist für das Sigma hinfällig, weil es sich dabei um ein HSM Objektiv handelt - die funktionieren (bisher) ausschließlich mit speziellen Sigma Konvertern, alle anderen bringen den AF durcheinander. Ob das Objektiv für APS-C oder KB gerechnet ist, ist egal.

nur für das 50 - 150 einen Sigma Konverter ? Nee..... hoffe, daß der DGX bald " landet " :) Lt Link im post 8 sollte er ja schon seit Februar da sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.