SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86837)

binbald 08.03.2010 20:31

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 984314)
Das HSS G habe ich schon zweimal gesehen um die 1300 Euro

Na, das halte ich aber für ein sehr günstiges Schnäppchen... Normalerweise legt man da noch ein paar Hunderter drauf (zumindest nach dem, was ich so gesehen habe).

Was ich noch als den großen Reiz beim Minolta hinzufügen würde, ist die Möglichkeit, die wirklich guten OriginalKonverter anzuschließen - ohne das Tamron gehabt zu haben, glaube ich nicht, dass man mit dem Tamron und anderen Konvertern ähnlich gute Ergebnisse erzielen können wird.

@Justus:
Zitat:

mechanisch und optisch etwas besser im Saft stehen dürfte
Glaubst Du wirklich, dass beim Minolta sich die Linsen lösen oder die innere Mechanik so ausleiert? Dass sich das Tamron besser anfühlt, sei ja unbestritten, aber inwieweit sich die Optik im Lauf der Jahre verschlechtert? Hm...

Justus 08.03.2010 20:36

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 984424)

@Justus:

Glaubst Du wirklich, dass beim Minolta sich die Linsen lösen oder die innere Mechanik so ausleiert? Dass sich das Tamron besser anfühlt, sei ja unbestritten, aber inwieweit sich die Optik im Lauf der Jahre verschlechtert? Hm...

Sorry, unklar ausgedrückt: "optisch" in dem Sinne, daß es äußerlich besser aussehen dürfte! Ich denke die "Abnutzung" der Linsen hängt fast immer vom Benutzer und kaum vom Objektiv ab :D.

Chucky 08.03.2010 20:43

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 984409)

P.S.: @ Chucky: Die komische Typ-Nummer (EM360 o.ä.) stand meiner Erinnerung nach irgendwo auf dem Karton!

Ja, der liegt natürlich 400 km von hier bei meinen Eltern :? Ich versuch mal, im Lauf des Abends noch nachzusehen, ob was auf dem Objektiv steht, momentan bin ich halt noch in der Arbeit. Evtl. findet sich ja was.
Den AF-Eindruck von Justus kann ich bestätigen, ich fokussiere auch ganz gerne mal per Hand an meiner A700, da ich einfach mehr Kontrolle hab. Bei dem breiten und schnell zugänglichen Griff ist das kein Problem.
Der AF ist auch mit 2fach TK noch ganz passabel zu gebrauchen, sofern das Objekt entsprechend kontrastreich ist.
Bezüglich Farben: Ich hab vorm Wochenende erst ein Beispielbild mit dem Tamron eingestellt, ich mag die Farben (Klick) :D.

Michael

binbald 08.03.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 984432)
"optisch" in dem Sinne, daß es äußerlich besser aussehen dürfte!

:) Danke für die Hilfe, jetzt hab' ich es kapiert. Sorry.

frame 08.03.2010 21:33

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 984255)
aber Runtime hat seinen Reparaturservice für Minolta gerade eingestellt;

Ist das so? Habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Wäre vielleicht eine separate News wert bevor es hier im Thread untergeht ...

cdan 08.03.2010 21:47

Das ist zumindest das, was hier über Runtime verkündet und diskutiert wurde.

frame 08.03.2010 21:56

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 984507)
Das ist zumindest das, was hier über Runtime verkündet und diskutiert wurde.

ach das - das war ein typische Fall von einem etwas entglittenen Thread. Es ging nur um Minolta APO Objektive und dass Sony die Ersatzteile nicht mehr verschickt sondern das Objektiv nach Japan geschickt werden muss (und dort nur repariert wird wenn es noch Ersatzteile gibt).

Dass irgendwann mal alte Geräte nicht mehr repariert werden (können) sollte wohl jedem klar sein.

Chucky 08.03.2010 23:04

So, eben heim gekommen, musste ich doch gleich nochmal nachschauen. Das Modell ist 360EM (also das ältere). Hab eben quick & dirty zwei Bilder gemacht. Siehe Bild 1:


-> Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 984361)
Vom Tamron SP AF 2,8/300 gibt es definitiv keine Versionen für Sony/Minolta mit 8 Kontakten.

N = 8 Kontakte und es passt gewaltfrei an meine A700 :D

Auch hier siehe Bild 2:


-> Bild in der Galerie

Michael

Integral 12.03.2010 14:40

Ich habe das Objektiv Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM nun
tatsächlich für meinen Photo-Bekannten erworben und mit meinen eigenen
Objektiv Minolta AF 300mm/2.8 APO verglichen ( MF, Blendenreihe 2,8-8,0 ) =>
Das P/L-Verhältniss ( rein auf Schärfeleistung bezogen ( Mitte, 4 Ecken ) ) spricht IMHO
eindeutig für das Tamron.

Michi 12.03.2010 14:52

Zitat:

Zitat von Chucky (Beitrag 984566)
So, eben heim gekommen, musste ich doch gleich nochmal nachschauen. Das Modell ist 360EM (also das ältere). Hab eben quick & dirty zwei Bilder gemacht. Siehe Bild 1:


-> Bild in der Galerie



N = 8 Kontakte und es passt gewaltfrei an meine A700 :D

Auch hier siehe Bild 2:


-> Bild in der Galerie

Unterstützt das Objektiv denn schon ADI? Das Objektiv kam doch vor 2000 raus und damals gab es von Minolta noch keine D-Objektive. SSM oder Motorzoom wird das Objektiv auch nicht haben:)

Für Minolta hat Tamron D-Objekive erst mit den Di- und DiII-Objektiven eingeführt und das war etwa 2004.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.