![]() |
Beide habe ihre Daseinsberechtigung bzw Stärken und Schwächen die das eine hat und dem anderen fehlen bzw umgekehrt.
Aufpassen würde ich beim Image Data Converter SR 3 von Sony in welcher Anzeige das Programm arbeitet. Nimmt man die Hochgeschwindigkeitsanzeige und gibt dann das Bild z.B. an Photoshop weiter, ist das Bild in der Grösse halbiert. Nimmt man die Standardanzeige bleibt das Bild so groß wie es ist. Ich habe mich da lange Zeit gewundert welches Programm meine Bilder heimlich verkleinert.;) |
Zitat:
:cool: bleiben... auch mit etwas über 50 ist man(n) noch lernfähig. Das Alter spielt da keine Rolle. Meiner Ansicht nach ist Photoshop CS4 gegenüber den bisherigen Versionen wesentlich leichter zu bedienen. Ich hab´s doch auch noch hingekriegt. Gruß Klaus |
Zitat:
Warum dann aber noch in Lightroom oder PS, PSE weiterverarbeiten, oder kann DXO Raw nicht in Jpeg umwandeln?Warum doppelt gemoppelt? ERnst-Dieter |
Seit ca. 2 Monaten habe ich mich durch fast alles an Raw - Konvertern gekämpft, was als Testversion oder Freeware zu haben ist. Sylkipix und der Sony - Konverter blieben dabei als erstes auf der Strecke. RawTherapee nicht wegen der Bildergebnisse, sondern weil es dauernd zickt. Am Ende blieben noch DXO Optics pro, PSE 8 und Photo Studio Darkroom 2. Alle 3 lieferten mir gute Ergebnisse, PSE 8 verursachte jedoch bei bestimmten Bildern Kantensäume und z. T. auch doppelte Kanten, die ich auch mit viel Probieren nicht wegbekam. Beim gleichen Ausgangsbild passierte dies bei den anderen beiden nicht. Somit schied auch PSE 8 aus.
Da DXO nur eines meiner Objektive unterstützt, die Oberfläche eine gewisse Einarbeitung erfordert ( vielleicht auch mich überfordert ) und der Preis bei 149 .- € liegt, habe ich mich für Photo Studio Darkroom 2 ( 81 .- € ) entschieden. Auch erneutes "Entwickeln" bereits vorhandener Bilder hat mich in meiner Entscheidung bestätigt. Dies sind nur meine Erfahrungen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gruß, Ralph :D PS: Von einem guten Raw - Konverter erwarte ich, das ich nicht noch in einem Bildbearbeitungsprogramm nachbearbeiten muß. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Ralph Ach ja, in meiner obigen Aufzählung fehlt noch Capture One. Schönes Programm, nur die Ergebnisse konnten mich nicht vollständig überzeugen. |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
Wenn ich das alles so lese, macht mir das nicht gerade viel Mut.:):? Danke,allen die sich mit dem Thema beschäftigt haben. Gruß Löwe |
Hallo Löwe,
ist mir immer schon beim "normalen Entwickeln", also in Camera raw passiert. Allerdings nur bei speziellen Bildern ( ich meine kurze Verschlußzeiten >1/800 und Bildstabilisatior ). Nicht den Mut verlieren, PSE 8 bringt auf jeden Fall die besseren Bilder als der Sony - Konverter ( der meiner Meinung nach die Kamera - interne Jpeg-Verarbeitung 1:1 ersetzt ). So, an alle! Nicht gleich über mich herfallen, sind nur meine ganz persönlichen Erfahrungen. :D Gruß, Ralph |
Zitat:
den Eindruck hatte ich auch, dass sich der Sony-Konverter und die die Entwicklung in ger 700 nicht viel unterscheiden. Nein den Mut verliere ich nicht. Ich werde einfach mal ein bisschen weiterexperimentieren. Gruß Löwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |