![]() |
Glaskugel Alpha 700 Nachfolger
Was kann die Glaskugel sagen zum wahrscheinlichen Bildprozessor in der neuen Alpha 700, die dieses Jahr auf den Markt kommen soll? Vollformat oder wieder (nur) APS-C?
RREbi |
Ziemlich sicher APS-C. Zumindest wenn die Kamera auf der PMA der :a:700 Nachfolger war.
|
Zitat:
|
Naja, es wurden vor der Einführung auch Bilder der 900 mit 16-80 gezeigt ;)
Aber ich würde auch zu 99% auf APS-C setzen. |
Zitat:
|
Dazu soll der Sensor doch der gleiche sein wie in der EVIL, und das die EVIL FF wird kann man wohl komplett ausschließen.
|
Sony also supports the Micro 4:3
Den Link zu dem obigen Artikel habe ich auf der Sony-Seite gefunden (die Artikel werden wohl automatisch zu den Produkten gesucht). Da mein Italienisch etwas eingerostet ist habe ich das mal von Google übersetzen lassen: Da steht, dass die neuen kleinen Kameras auf den µ4/3-Standard unterstützen (vielleicht kann das jemand, der wirklich italienisch kann nochmal bestätigen). Ich persönlich halte das für einen Fehler des Autors (oder der Übersetzung). Oder wird hier µ4/3 als Typenbezeichnung verwendet? Was meint ihr? |
Zitat:
|
Vieles spricht IMHO hoffentlich für APS-C, schon alleine die Infos auf der Sonysite.
Würde mir sehr entgegen kommen, da sich bei mir für die 100,300 und die 700 einige sehr schöne Objektive versammelt haben, so kürzlich das 10-20 1:3,5 von Sigma, dessen HSM-Antrieb (eine Premiere für mich) mich restlos begeistert und dessen Abbildungsqualität sich hinter Produkten anderer Hersteller absolut nicht verstecken braucht. Schon die Alpha 100 bringt (vom Stativ mit SVA und im RAW-Format) eine überzeugende Bildqualität für Vergrößerungen von mind. 50x70 cm, wahrscheinlich noch mehr (durch entsprechende Dienstleister sowieso kein Problem). Also investiere ich sinnvollerweise in gutes Glas, das bringt mir in der Praxis wesentlich mehr, oder? l G, Bernd |
Sowohl bei den EVIL Kameras als auch bei dem Nachfolger der A700 könnt ihr mit Sicherheit von einer Kamera mit einem APS-C Sensor ausgehen.
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |